Pimp My Skibike – Das Sledgehammer #3 für heftige Stunts im Schnee

Pimp My Skibike – Das Sledgehammer #3 für heftige Stunts im Schnee

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9TbGVkZ2VoYW1tZXIzLXBpYzMuanBn.jpg
Zum Ende des letzten Winters fuhren wir das preisgünstige Sledgehammer #2 Probe und waren recht angetan von dem spaßigen Schneespielzeug. Nun hat das damals wegen seiner Optik kritisierte Skibike einen Nachfolger, der mehr in Richtung Motocross-De

Den vollständigen Artikel ansehen:
Pimp My Skibike – Das Sledgehammer #3 für heftige Stunts im Schnee
 
Zuletzt bearbeitet:
macht auch mächtig laune! und das absolut wunderbare dran ist, wenn man sich vorher bisschen schlau ließt in foren etc. und bisschen über fahrtechnik und basics ließt, hat man das dermaßen schnell raus! die lernkurve ist echt steil, nach zwei stunden is man wirklich schnell und sicher unterwegs, total geil :) nichts im vergleich zu ski oder board, bei dem man jedes jahr wieder nen skikurs macht und es nach jahren immernoch nich so recht kann etc. (als "durchschnittsfahrer")
 
macht auch mächtig laune! und das absolut wunderbare dran ist, wenn man sich vorher bisschen schlau ließt in foren etc. und bisschen über fahrtechnik und basics ließt, hat man das dermaßen schnell raus! die lernkurve ist echt steil, nach zwei stunden is man wirklich schnell und sicher unterwegs, total geil :) nichts im vergleich zu ski oder board, bei dem man jedes jahr wieder nen skikurs macht und es nach jahren immernoch nich so recht kann etc. (als "durchschnittsfahrer")

.. oder surfen.

Glaube, wenn ich mir jetzt "Eversummer 3" besorge, wars das für meine Finanzen.
 
Ich sitz echt gern auf meinem Bike, ich fahr mein Bike auch mal wenn Schnee liegt... Aber sobald RICHTIG Schnee liegt wird Snowboard oder Ski gefahren. Ich hab schon Jungs mit dem SMX über richtig große Kicker springen sehen, war absolut beeindruckend. Aber wie schauts mit den Dingern aus sobald man mal keine manikürten Sprünge hat? Geht da noch was? Bucklige Piste? Richtiger Tiefschnee, Waldabfahrt? Kanns mir kaum vorstellen, aber man belehre mich eines besseren.
Der beworbenen Konstruktion und dem Snowscoot trau ich da noch weniger zu. Wenn ich auf Ski oder Board lande kann ich vernünftig in die Knie gehen und den Schwung abfangen oder auch mal eine schräge Landung ausgleichen. Allein wies den Japaner im Video schon beutelt auf einer mittelmäßig zerfahrenen Piste...

Zum Thema Lernkurve kann ich auch nicht nachvollziehen was Masira schreibt. Ja als blutiger Anfänger braucht man etwas bis man Ski oder Board beherrscht. Aber was man mal gelernt hat bleibt abgespeichert. Aus eigener Erfahrung: Nach 5-6 Jahren nur Snowboarden bin ich wieder auf Ski gestiegen, nach einer halben Stunde hats normal fahren wieder gepasst.

Also wer nicht grade Knieprobleme hat oder unbedingt mit nem SMX fürs Dirtjumpen trainieren will... tut euch selber einen Gefallen und kauft fürs halbe Geld Ski oder Board, mit etwas Geduld hat man da in jedem Fall mehr davon.
 
Aber wie schauts mit den Dingern aus sobald man mal keine manikürten Sprünge hat? Geht da noch was? Bucklige Piste? Richtiger Tiefschnee, Waldabfahrt? Kanns mir kaum vorstellen, aber man belehre mich eines besseren.
Der beworbenen Konstruktion und dem Snowscoot trau ich da noch weniger zu.

kleines beispielvid, indem man quasi alle möglichkeiten eines snowscoots sieht. warum du der konstruktion ansich nciht vertrauen würdest kann ich allerdings nciht nachvollziehen, wird nach 15 jahren ja wohl doch "langsam2 bewährt sein.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=1b8DoThQ42g&feature=player_embedded"]YouTube - SNOWSCOOT MOVIE "EVERSUMMER3" Trailer[/nomedia]
 
Das ich der Konstruktion nicht vertraue hab ich nicht geschrieben. Mach das Ding aus Stahl und es ist mit Sicherheit unzerstörbar.

Dein Video bestätigt eher meine Vermutung. Wenn das alles ist was die besten Jungs mit den Dingern können, dann geht da nicht viel. Die Sprünge waren wieder geshaped (und nicht besonders groß), die Tiefschnee Stücke waren flach, offen und haben schon recht zappelig ausgesehen. Du wirst in jedem Skigebiet Jungs und Mädels finden die das auf Ski oder Board eleganter hinkriegen.

Gegenbeispiel Park:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=yzRfMKEY144"]YouTube - Travis Rice (Snowboard) VS Tanner Hall (Ski) HD[/nomedia]

Backcountry:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wBUFeGXpOBY&feature=related"]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia]


Aber hey, wer die Dinger fahren will soll sie natürlich fahren. Ich glaub nur es hat seinen Grund das man sie immernoch so gut wie nie zu sehen bekommt ;)
 
Du wirst in jedem Skigebiet Jungs und Mädels finden die das auf Ski oder Board eleganter hinkriegen.
Das stellt ja keiner infrage.
Aber hey, wer die Dinger fahren will soll sie natürlich fahren. Ich glaub nur es hat seinen Grund das man sie immernoch so gut wie nie zu sehen bekommt ;)
Also wenn man bedenkt was man für nen Tausender für ne Board-Ausrüstung bekommt, kann mans irgendwie nachvollziehn :( mir wär das ding als Spielerei zwischendurch leider auch zu teuer, obwohls nach viel Spaß aussieht.
 
ich sag auch nur guckt euch nen snowscoot mal genauer an.. finde die teile echt super. federung und so nen käse braucht man im schnee einfach nicht.

das video hier ist echt schön. vorallem ab 1:14. sehr geil wie verspielt die teile sind.



edit: ha masira du hast genau das gleiche verlinkt ^^ zu spät gesehen :D
 
also ich steh ja mehr auf snowscoots. find das die beste und auch schönste lösung zwischen pistengefährt und fahrrad. (und in man ist an allen liftanlagen gern gesehen, bzw es gibt keine probleme und man kommt auch gut rauf, egal welche art lift) die anderen dinger auf so skieern sind doch kacke, grade im tiefschnee, von der optik mal ganz abgesehn. das smx is auch voll der klopper iwie, ich weiß nich, find das alles nich so ästetisch wie das hier:

YouTube - SNOWSCOOT RIDING

2010_jykk_style_f.jpg

exakt, wenn man dann noch ne federung will holt man sich ein blackmountain snowscoot:

black-mountain-snowscoot-fl-2010.jpg
 
Ich sitz echt gern auf meinem Bike, ich fahr mein Bike auch mal wenn Schnee liegt... Aber sobald RICHTIG Schnee liegt wird Snowboard oder Ski gefahren. Ich hab schon Jungs mit dem SMX über richtig große Kicker springen sehen, war absolut beeindruckend. Aber wie schauts mit den Dingern aus sobald man mal keine manikürten Sprünge hat? Geht da noch was? Bucklige Piste? Richtiger Tiefschnee, Waldabfahrt? Kanns mir kaum vorstellen, aber man belehre mich eines besseren.
Der beworbenen Konstruktion und dem Snowscoot trau ich da noch weniger zu. Wenn ich auf Ski oder Board lande kann ich vernünftig in die Knie gehen und den Schwung abfangen oder auch mal eine schräge Landung ausgleichen. Allein wies den Japaner im Video schon beutelt auf einer mittelmäßig zerfahrenen Piste...

Zum Thema Lernkurve kann ich auch nicht nachvollziehen was Masira schreibt. Ja als blutiger Anfänger braucht man etwas bis man Ski oder Board beherrscht. Aber was man mal gelernt hat bleibt abgespeichert. Aus eigener Erfahrung: Nach 5-6 Jahren nur Snowboarden bin ich wieder auf Ski gestiegen, nach einer halben Stunde hats normal fahren wieder gepasst.

Also wer nicht grade Knieprobleme hat oder unbedingt mit nem SMX fürs Dirtjumpen trainieren will... tut euch selber einen Gefallen und kauft fürs halbe Geld Ski oder Board, mit etwas Geduld hat man da in jedem Fall mehr davon.

soviel zum thema waldabfahrt, pumptrack fahren und carven:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=JTxVKoZVoZ0"]YouTube - SNOWSCOOT - Frampton Boys : Nico[/nomedia]

buckelpiste mit den blackmountain scoots ist auch kein problem...

snowscooten hat einfach mehr mit "echtem" biken zu tun als du mit snowboard/ski jemals haben wirst.

hier noch en aelteres blackmountain video was auch en paar backcountry szenen hat:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=E8M8gpVmkyg"]YouTube - snowscoot blackmountain vidéo freeride vtt snowsboard tignes[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
das frampton boys video ist klasse. im sommer freeride piste im wald buddeln und dann im winter die selbe mitm snowscoot rocken. yeah :D
 
Rossignol Bandit sag ich nur
Und mit kaputten Knien ist Langlauf wohl ehr was, als mit den Dingern den Berg runter zu knallen, odrrrrr.
PS
In Heiligenblut am Groß Glockner laufen die Lifte schon........
 
hätt ich nicht gedacht, dass sich die dinger so gut pumpen lassen!
beweis, dass sich auch große kicker gut springen lassen: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=3rjv9z0WTSg&feature=related"]YouTube - Snowscoot Insanity[/nomedia]
 
Im Grunde genommen sehe ich auch keinen Grund, warum man mit nem Snowscoot nicht so große Kicker springen kann, wie mit nem Board. Denn der Snowscoot ist ja im Grunde auch nur ein Board mit Lenker drauf und man steht halt nicht seitlich. Also warum nicht, beweist ja das Video YouTube - Snowscoot Insanity
 
Ich bin gerade heftig am Überlegen, ob ich mir nen Snowscoot zulegen sollte...
Allerdings machen mich die Skibikes auch ein bisschen an. Snowboard möchte ich (vorerst) nicht mehr fahren, seitdem ich bike und diese Geräte entdeckt hab :D
Zur Idee mit dem Testevent: Hammer! Aber wo wäre das denn möglich, weil mein Zielgebiet wäre dann doch eher Funpark als Piste. Und da scheint ja der Snowscoot besser geeignet zu sein.
 
Na gut, dem Snowscoot-Wahn kann man wohl grad nicht einbremsen. Zeit und Preise werden das aber glaub ich von allein erledigen.

Aber da ihr grad so schön auf dem Trip seid:

puky-roller-r1-lovely-pink-1756813.jpg
Das wär doch dann optimal fürn Sommer oder? :daumen:
 
hier stand nur nicht zietierfaehiger muell

halt dich bitte einfach mal an den nuhr ja? du willt ja augenscheinlich nur staenkern und nicht zur diskussion beitragen da du von der materie eh null plan hast... :rolleyes:

fuer alle anderen um mal zu sehen wie klein ein "snowscoot" (eigenbau) sein kann um noch krass mit abzugehen:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kXqEYAUN0h8"]YouTube - BENJAMIN FRIANT NRP SnowScoot video 2009 - 2010[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück