Pimp my Laufrad - Neuaufbau eines Kokua Jumper

Zum Sattel *: Mir gefiel das "K" auf der Oberseite des Sitzbezuges nicht und das große "Kokua" auf der rechten und linken Seite machten ihn auch nicht unbedingt schöner. Deshalb entschied ich mich den Sattel * neu zu beziehen:







montagefertig:



Auf dem folgenden Bild sieht man die Nabe mit Konuslager. Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp, wo ich die abgebildeten Schleifdichtungen herbekommen könnte :confused:?!

 
Das Problem mit den Schleifdichtungen konnte ich lösen, obwohl mir neue Schleifdichtungen/Staubkappen lieber gewesen wären...:(. Das Laufrad ist jetzt fast fertig aufgebaut. Einzige kleinere Baustelle ist noch die Verlegung des Bremszugs. Hat vielleicht jemand für mich einen heißen Tipp, wie sich dieser am elegantesten zum Hinterrad verlegen lässt (Bremshebel sitzt rechts am Lenker und Bremszug wird auf der rechten Seite vom Hinterrad geklemmt):


Bildquelle: http://www.kokua.de/Seiten/KOKUA.html
 
Ich hatte im WWW einen Schweizer Onlineshop gefunden, der das Kokua Jumper mit Hinterradbremse anbietet. Ich hab mir das Bild angeschaut und dachte, dass ich das mit ein bisschen Basteln auch hinbekomme. In Beitrag #26 (vorletztes Bild) seht ihr den Winkel, den ich für die Montage aus einem einfachen 90°-Baumarktwinkel gefertigt habe. Das Bild aus dem Onlineshop sieht wie folgt aus:


Bildquelle: WWW (unbekannt)
 
Würde mich hier Ufo's Meinung anschliessen, das Meterial sieht zu Dünn aus und die Zick Zack Faltung dürfte ein übriges zum Federeffekt beitragen. Ein ausreichend dimensioniertes Teil sollte beim Lokalen Schlosser für eine Spende in die Kaffe Kasse in ordentlicher Qualität erhältlich sein!

Greetz Daniel
 
@Ufo: Die Reaktion hatte ich erwartet. Du kannst aber neben der angebrachten Kritik gern auch konstruktive Verbesserungsvorschläge nachschieben. "Draufhauen" kann jeder ;).

Noch dickeres Material wäre eine Option, dafür müsste ich dann aber wirklich zum Schlosser (habe keine Möglichkeit, solch dickes Material zu biegen).
 
Also serienmässig bekomm ich da keine Bremse dran, Richtig?
Immer nur mit einer Bastelllösung!?!?

Zwangsläufig braucht man ja keine an einem Laufrad, finde es nur ganz nett, wenn das Kind für das Fahrrad schonmal weiss was das ist!
 
Also ich habe kurz bevor unser Lütter sein erstes Fahrrad bekommen hat (Isla Cnoc14) eine Vorderradbremse ans Kokua gebaut (ist als Zubehör erhältlich). Damit konnte er dann bei Bergabfahrten schonmal üben mit der Hand zu bremsen *. Bei uns war die Zeit dann aber zu kurz, mittlerweile kann er auf dem Cnoc fahren, hat aber noch den Reflex mit den Füßen zu Bremsen *. Ich denke aber das die Vorderradbremse beim Laufrad durchaus geeignet ist, da sie auch nicht so energisch zupackt wie die Cantis am Cnoc! Der Schwerpunkt ist auch noch nicht so hoch das mann gefahr läuft sofort über den Lenker zu fliegen...

Greetz Daniel
 
Noch dickeres Material wäre eine Option, dafür müsste ich dann aber wirklich zum Schlosser (habe keine Möglichkeit, solch dickes Material zu biegen).
Das Problem ist nicht nur die Materialstärke, sondern vor allem die eingebaute "Feder". Vl. täuscht es, aber es sieht so aus, dass der Bogen überflüssig ist und ein 90 Grad Winkel reichen müsste. Den in passender Stärke und Breite gekauft und Du musst nur noch sägen und bohren, jedoch nichts biegen. Achso, zum Pulvern müsst er vor Montage eigentlich noch :D
 
@lordpoldy: Serienmäßig gehört die Kokua-Bremse an das Vorderrad. Wobei, eine "Bastellösung" - sofern sie konstruktiv sinnvoll ist :cool: - der serienmäßigen in Nichts nachstehen sollte.

@huhue: Genau die Nachrüst-Bremse war an "meinem" Kokua beim Kauf an der Gabel montiert. Jetzt soll sie ans Hinterrad. Die Bremse kann man wahrscheinlich auch (günstiger?) beim lokalen Fahrradhändler beziehen, es handelt sich um eine Weinmann.

@trifi70: Okay, ich hab's verstanden: (1) Materialdicke und (2) "Feder". Ich werde kommende Woche die Schwachstellen verbessern.
 
Die einzig passenden Klamotten zu dem gepimpten Kokua dürften dann ja wohl die Schwarz Goldenen Classic sachen von Adidas * sein... RunDMC lässt grüßen... ;-)
 
Die einzig passenden Klamotten zu dem gepimpten Kokua dürften dann ja wohl die Schwarz Goldenen Classic sachen von Adidas * sein... RunDMC lässt grüßen... ;-)

Stichwort: Markenklamotten - da hab ich doch eine kurze Anekdote:

Neffe (3 Jahre alt): "Im Kindergarten machen wir viel Sport."
Onkel: "Und was macht ihr da für Sport?"
Neffe: "Purzelbaum, Springen, Schubkarre, Rennen."
Onkel: "Rennen - klasse!"
Neffe: "Ja, aber der Daniel ist immer schneller."
Onkel: "Und warum?"
Neffe: "Na, weil der Adidas * Schuhe hat!"
Onkel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit unglaublich viel Liebe aufgebaut; das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Die Vorher-Nachher-Bilder erinnern an die Schummelbilder der zahlreichen Diäten. Auch hier meint man ein völlig anderes Bike vor sich zu haben! :daumen:

Weswegen hattest du dich entschieden die Bremse ans HR zu bauen oder habe ich den Grund überlesen?
 
Abgesehen von der eher geringen Gefahr das der Nachwuchs über den Lenker geht, kann man so auch den Lenkungsdämpfer verbauen, das geht mit vorne montierter Bremse nicht so ohne weiteres...

Greetz Daniel
 
Auch wenn ich weiß, dass die Frage nach dem Kosten-Nutzen hier nicht gestellt werden darf, so würde mich trotzdem interessieren, was Dich nun der ganze Spaß gekostet hat.

Ansonsten: Saubere Arbeit und die Idee mit dem Geburtsdatum an der Strebe finde ich nachahmenswert. Fehlt nur noch die Afro-Perücke als passende Helmdeko :D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück