Pimp my Kleines BMW Kidsbike

Der Witz an der ganzen Sache ist ja.... Für die Laufrad Variante ist Junior immer noch zu klein... Aber, als er beim Probezusammenbauen mit im Keller war, meinte er sofort: "Mama Kleines Fahrrad... Probieren". Ich habe das bereut! Jetzt gibt's nichts wichtigeres mehr als Fahrrad fahren. Und er tritt schon so schnell, dass man beim gebeugten Kriechgang Probleme hat hinterher zu kommen. Ich überlege jetzt ernsthaft an der Sattelstütze eine Stange zu montieren :oops:.... Habt ihr eine Idee dafür? Alleine fahren geht mit 2 1/2 natürlich noch nicht, aber Stützräder sind eigentlich ein absolutes no go.
 
Ja könnte er. Erstmal Laufrad wäre natürlich besser gewesen, da lernt man gleich mal das Balancieren und gebremst wird mit den Füßen. Aber wenn er schon kurbeln kann, lass ihn doch. Kinder lernen so schnell... Klar wird er ein paar Mal hinfallen, aber so ist das eben.

Und so eine Stange ist eh nur was für Dreiräder, wie willst Du mit einer Hand das Fahrrad am Kippen hindern, bei dem Hebel? Keine Chance.
 
Bau doch einfach auf Laufrad zurück. Er wird es dir nicht lange übel nehmen. Manchmal muss man sich einfach über den Willen der lieben Kleinen hinwegsetzen.

Meine Tochter ist mit 2,5 aufs Laufrad gekommen (Puky, weil der Bruder das Kidsbike noch nicht rausrücken wollte), und dann mit 3 auf Kidsbike im Fahrradmodus. Umgewöhnung hat 10 Minuten gedauert... Das Laufrad bringt es am Anfang wirklich.
 
Mit ordentlich Laufrad-Erfahrung können die Kids teilweise deutlich vor dem dritten Geburtstag radfahren. Ohne Laufrad dauerts ganz sicher deutlich länger.
 
Farbkombi gefällt , jetzt noch kleine und dunkel gebeizte Holzschutzbleche und es wäre meins :-)
 
uploadfromtaptalk1431630005750.jpg
.... Tada :cool: kleines update. Seit heute wird das Kidsbike richtig genutzt!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1431630005750.jpg
    uploadfromtaptalk1431630005750.jpg
    490,3 KB · Aufrufe: 1.038
gefällt mir sehr gut ....aber wo sind die Holzschutzblecheo_O;):D

Was ist denn da für ein Plöcki auf dem Helm........
 
Lampe? Kamera? 8-)

Kniewinkel naja. Aber: Hauptsache fahren! :daumen:

Unsere kleinere fuhr gestern erstmals selbst mit dem CNOC16 los. Innenbeinlänge noch weit vom empfohlenen Minimalmaß weg. Knie beim Treten auch ziemlich hoch. Die Zehen kommen beim Anhalten eben gerade so auf den Boden. Sie fühlt sich etwas unsicher, aber es geht und das Rad läuft nach ihrer Aussage besser als das 12". Naja, ist ja kein Wunder. Aber sie wird noch ein paar Wochen auf dem 12" fahren und dann erst umsteigen.
 
gefällt mir sehr gut ....aber wo sind die Holzschutzblecheo_O;):D

Was ist denn da für ein Plöcki auf dem Helm........
-Schutzbleche machen den Gewichtsbomber noch schwerer. Ich finde es jetzt schon grenzwertig:p

-Der Plöcki ist eine kleine Lampe

- das die Knie fast die Ohren berühren, finde ich auch bedenklich. Aber auf den Boden muss er ja auch noch irgendwie kommen....Ich hoffe, dass relativiert sich bald.

Was mich richtig glücklich macht, ist.... Das er es tatsächlich schafft die Vorderradbremse zu ziehen... Das hätte ich nicht gedacht. Rücktritt interessiert ihn gar nicht. Gute Voraussetzungen :cool:
 
Es ist zwar ein altes Thema aber ich hab oft rein geschaut und hab mich insperieren lassen.
Fand das Projekt so geil, dass ich es auch gemacht habe

I h bin aber ein kompletter Newbie in dem Bereich und hab deswegen ein paar Fragen:

Welches Zahnrad (vorne an den Pedalen) wurde verwendet?
Wie kann ich es noch besser machen?
 

Anhänge

  • 20170616_183219.jpg
    20170616_183219.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 211
  • 20170616_174450.jpg
    20170616_174450.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 219
  • 20170616_183234.jpg
    20170616_183234.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 271
  • 20170616_183229.jpg
    20170616_183229.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 240
  • 20170616_183247.jpg
    20170616_183247.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 131
Hey stark [emoji1360]. Ich habe die ganze Zeit das original Kettenblatt verwendet und einen kleinen selbsgebastelten bashguard mit kleinen Alu Distanzhülsen am Kettenblatt befestigt. Wenn du willst mach ich dir gerne noch ein Detailfoto.

Das Kidsbike habe ich heute erst wieder umgebaut, weil der Besitzer neben seinem großen Fahrrad auch sehr gerne noch Laufrad fährt. Das geht noch sehr gut auch für größere Kinder.
d36def4640bbf8348fe8c643a226c96c.jpg
 
Hallo Nadine,

bin eben auf das tolle Kidsbike gestoßen. Wollte mal fragen, ob du den braunen Originalsattel und Mittelpolster noch benötigst. Würde ich dir sonst abkaufen. Gruß Robert S.
 
mal das uralte Thema hochhol - nachdem es fürs Kidsbike irgendwie keine brauchbare Beleuchtung und vor allem Befestigung gibt (Anforderung: zumindest gesehen werden), habe ich für hinten mal was selbst erzeugt. Nach dem Motto: antizyklisch arbeiten, denn bald wird's bestimmt wieder früher dunkel. ;)
Wer Zugriff auf einen 3D-Drucker hat: https://www.thingiverse.com/thing:4540996

Scheinwerfer folgt, eine zündende Idee hab ich noch nicht. Hat schon mal jemand Leuchten mit Gabelbefestigung und Batterie/Akku verbaut?
 
Zurück