Pimp my first Ride

Pedä__

alter Hase
Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
50
Hallo zusammen,

hat hier einer ein Paar Ideen, wie ich ein Specialized Hotwalk - natürlich voll fahrbar - etwas pimpen kann? Wiegt ja fast so viel wie ein Rennrad...

Das Basisrad seht ihr unten. Lagerung der Naben und des Steuersatzes sind nicht gut. Da muss irgendwas passieren.

Hab als erstes so Plastik-Nabendeckel abgemacht und alles ordentlich gefettet. Teileliste erstellt, ohne Lagerschalen raus zu kloppen oder den LRS zu zerpflücken.

Für alle Tuningmaßnahmen gilt: Statischer Test mit Prüfgewicht "Papa" muss bestanden werden.

Werde in naher Zukunft ein paar nette Teilchen bekommen! Aber bei Ideen einfach mal was in den Raum werfen.

Budget ist natürlich auch begrenzt. Das Rad kostet ja neu nur 180 Euro... muss nicht explodieren.

Immer wenn Teile kommen halte ich euch auf dem laufenden.

specializedhotwalk1iiuw4.jpg



bildschirmfoto2016-05rkupl.png


Achso: Lackierung muss bleiben und eine Bremse soll NICHT dran. Bevor die bekannten Projekte in den Raum geworfen werden.
 
Teileliste? Gibt's nicht. Ich hab mal Schläuche, Reifen, Sattelklemme, Steuersatz und Vorbau ersetzt, nexte Woche bekommt es neue Nippel. Dann mach ich vielleicht auch 'ne Teileliste.

2011428-uz152w2j38xb-shot_1464014898826-large.jpg


3.330 Gramm mit Klingel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Specialized einfach. Es wird bei dem bleiben. Was wiegt das Likeabike Jumper?
 
Ein Thema, an das ich jetzt auch bald ran muss.
Gefällt mir!

Leider hat Specialized, sich das Hotwalk selber verbaut. Früher waren da noch Alugabeln verbaut...
 
Das Kokua Jumper hat durch den langen Radstand und die Überschlagssicherung der Lenkung einfach die besseren Fahreignschaften. Ich staune immer wenn unser Kurzer mit seinen Kollegen rumheizt, die Puky-Fahrer liegen gefühlt doppelt so oft auf der Nase (weil der Lenker überschlägt und/oder die Fuhre sich aufschaukelt). Ausserdem ist die "Federung" besonders im "Gelände" schon praktisch.
Ausserdem kann man easy eine Bremse nachrüsten.
 
Der Vergleich mit 'nem Puky ist allerdings auch unlauter. So ein Teil kostet ja auch ein die Hälfte von dem, was ein Kokua, Early Rider, Supurb, Specialized oder Commencal (hab ich eins vergessen?) kostet. Da nehmen die Kids den Lenker ja in 50% der Fälle schon verkehrt herum in die Hand.

Über das Kokua haben wir auch lange nachgedacht, aber dann haben uns Optik und Startgewicht des Early Rider mehr zugesagt. So 'ne "Überschlagssicherung" hat das Early Rider ja auch. Allerdings reißen die Gummiringe auch gerne mal. Mein Kurzer hat aktuell den dritten - dieses Mal doppelt - verbaut. Interessanterweise kann man da auch 14"-Räder nachrüsten, falls sich das als notwendig erweisen sollte. Aber ich glaube, da wird eher was mit Kurbel fällig.

Von Bremsen an den Teilen wird immer wieder abgeraten (wg. fehlender Fingerkraft und Koordination), aber einige scheinen es ja mit Erfolg doch hinzubekommen. Aber auch hier, habe ich gedacht, ist es einfacher, an einem blanken Alurahmen eine Bremsaufnahme anzuschweißen.

Einspar-Potential hat das Teil einiges. Ich glaube, schon am Steuersatz habe ich 70 g gespart. Dummerweise habe ich keine vergleichenden Wägungen gemacht. Leider ist der an sich ganz schöne Sattel auf der sackschweren Stütze verklebt, so dass sich diese nicht einfach austauschen lässt. Über die Naben habe ich auch 'ne Weile nachgedacht, die sind 90 mm breit, so was gibt es aktuell eigentlich nicht. Einige alte Rennrad-Naben kommen in 90 mm daher, aber an irgend 'ner Stelle war es mir dann zu viel des Guten.

@Surtre: Du hast ja sowohl beim Kokua Jumper als auch bei dem Supurb 12" die Anzahl der Speichen halbiert. Ich finde die Optik ziemlich gut, aber gabs da irgendwelche Befindlichkeiten, was die Stabilität der Räder angeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@zr0wrk Am Jumper verdreht sich mit der radialen Einspeichung, den wenigen Speichen und der Scheibenbremse beim Bremsen die Felge deutlich gegenüber der Nabe. Das geringe Fahrergewicht hat aber zu keinem Ausfall geführt. Am BO12 habe ich einfach gekreuzt, dort sieht man vom Antrieb keine Verdrehung. Das Zentrieren nervt ein wenig mit den wenigen Speichen, die Räder haben aber ihre Form behalten.
Mal sehen, was die zweite Nutzungsperiode bringt. :D
 
Die hab ich alle auf der Liste, bin aber sehr unschlüssig was es wird.
Das Early Rider Binsai gefällt mir auch sehr.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    151,4 KB · Aufrufe: 119
So langsam nimmt das hier doch Fahrt auf! Sehr gut.

Hat mal jemand Bilder von dem Überschlagschutz? Das ist ne super Sache, wie ich finde. Muss da wohl ein Loch in den Rahmen bohren und nen Gewindeniet einsetzen.

Leider kam heute noch keine Post... Also kann ich euch noch nichts zeigen.

Nach wie vor gefällt mir das Hotwalk einfach sehr und ich will bei Rahmen + Gabel bleiben.

Gibt es leichte Schläuche in 12"? Hab eine gefunden und auf Milch keine Lust.
 
Vorteil einer neuen Gabel wäre natürlich, dass ich auch gleich auf ahead gehen kann... Das spart auch am Vorbau.

Schläuche kürzen? Gibt's da Details? Das wäre natürlich cool.
 
Hat mal jemand Bilder von dem Überschlagschutz? Das ist ne super Sache, wie ich finde. Muss da wohl ein Loch in den Rahmen bohren und nen Gewindeniet einsetzen.
Nicht unbedingt es gibt Steuersätze mit Lenkbegrenzung. Hier ist noch ein Bild von unserem Jumper



Ich hab allerdings den Überschlagschutz als erstes wegoptimiert, ums Gewicht zu sparen. :D
 
Zurück