Ferkelmann
Schraubfauler Sack
Sattelklemme hat 28,6mm
Steuersatz, k.A.
Steuersatz, k.A.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Er bekommt einen roten KCNC Steuersatz und Vorbau und eine rote Sattelklemme.
Also, ich habe mal nachgesehen. Unser Belter T16 hatte original keine Hohlkammerfelgen verbaut. Daher würde ich sagen: schwierig.Kann man das original Belter Trail eigentlich problemlos auf Tubeless umrüsten?
Du denkst über Carbon-Felgen nach und fragst dich wegen des Aufpreises zu Scheibenbremsen? Die Frage ist ja, was mit dem Bike gefahren werden soll und was der Aufpreis in deinem Haushalt ausmacht. Für die Fahrt zum Kindergarten braucht mein Kleiner keine Scheibenbremsen. Für stundenlange Bergabfahrten im Trailpark würde ich sie ihm nicht vorenthalten wollen.Moin! Ich stehe kurz vor Anschaffung eines Belter Trails. Lohnt der Aufpreis zum Works mit Scheibenbremsen wirklich? Und hat jemand Erfahrung mit 305er Carbonfelgen? Denn die wären ja eine coole Tuningmassnahme.
Unser 16er Belter fährt seit 4 Jahren ohne Mängel, vom Weg zur KiTa bis zu blauen Trails (Wurmberg, Klinovec). Dabei blieben auch Stürze nicht aus, dennoch läuft alles rund und auch der Riemen ist noch immer gleichmäßig gespannt. Kann über die Qualität echt nicht meckern, drum überlegen wir nun auf ein T24 umzusteigen für den Großen.Gestern ist ein neues 2019er Belter Trail angekommen. Die Riemenscheibe an der Kurbel läuft unrund und hat einen knappen mm Höhenschlag. Dadurch wird der Riemen nicht gleichmäßig gespannt und sorgt (möglicherweise) für einen ungleichmäßigen Tritt.
Ein anderer User hier hatte bei zwei bestellten Rädern dasselbe Problem und im Puky-Thread darauf hingewiesen. Eventuell liegt aktuell ein Serienfehler vor.
Ist das bei euren (älteren) Modellen auch so? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Riemenantrieb?
Wäre schade wenn wir das bike zurückschicken müssten, denn sonst macht es einen super Eindruck...
Kommt auf die Rahmengröße an, aber wie ich das sehe ist Urban Riemen + Nabenschaltung + Felgenbremsen und das Seeker hat Kette mit (wen wunderts) Kettenschaltung und mechanischen Scheibenbremsen.Moin in die Runde,
werde aus der HP nicht so ganz schlau. gibt es zwischen dem Urban und dem Seeker außer bei der Bereifung Unterschiede?
Da sind es tatsächlich nur Reifen und Sattel. Beim Lenker bin ich mir nicht ganz sicher. Aber für 25€ (Ist der Preisunterschied bei bike-components) MTB Reifen in 16" zu finden wird glaube ich schwierig. Siehe auch bike-components.Ah shit, hätte man dazu erwähnen müssen. Beim 16er