Hallo Gemeinde,
Ich habe seit Mai diesen Jahres ein Cube LTD Pro, 29", 17" Rahmen, Baujahr 2016. Hier könnt ihr die Ausstattung genau ansehen, grob zusammengefasst:
Ich habe bisher "nur" ca 400 km drauf, fahre aber doch recht regelmäßig. Meist längere Anstiege (meist Schotter, manchmal Asphalt) gefolgt von eher einfachen Trails ohne große Drops oder Sprünge. Gerne auch längere (ebene) Singletrails. Meist im Würzburger, manchmal im Nürnberger Umland. Ich selbst bin 30, 1,70 m und ca. 68 kg.
Für meine Ansprüche ein Top Bike, zumindest das beste Fahrrad, das ich jemals hatte.
Ein Paar Kleinigkeiten würde ich aber doch gerne ändern. Am wichtigsten sind dabei erstmal die Bremsen *. Die bremsen * eigentlich gut (genug) für mich, aber die Sache mit dem Druckpunkt bekomme weder ich noch mein Mechaniker hin. Habe bei nem Kollegen mal ne aktuelle Shimano * SLX getestet, bei nem anderen eine ältere XT, meine Schwiegermutter hat ne Magura * MT33, und alle drei haben nen absolut klaren Druckpunkt. Bei der MT2 ist dieser nicht vorhanden. Ich kann zwar dosiert bremsen *, aber im Vergleich wärs mir mit Druckpunkt doch lieber. Entlüftet wurde wie gesagt mehrmals durch den Mechaniker und auch ein Mal durch mich selbst. Letzteres brachte etwas Verbesserung (die Hebel lassen sich nicht mehr bis an den Lenker ziehen), ein definierter Druckpunkt ist aber noch nicht vorhanden. Zudem schleift vorne immer wieder der rechte Bremsbelag *, habe ich jetzt schon 4 mal nachstellen müssen.
Also: neue Bremsen *. Aber welche?
Aktuell schwanke ich zwischen Shimano * SLX und Magura * MT5. Die SLX hat wie gesagt ein Kollege, und bei dem hat die nen Super Druckpunkt. Die MT5 ist eher das Habenwollen (4 Kolben
), aber testen konnte ich sie noch nicht. Habe auch etwas die Befürchtung, dass das mit Kanonen auf Spatzen wäre...
Vorteil bei der Magura * wäre auch, dass ich die Bremsscheiben weiter verwenden könnte.
Ausblick: nach und nach soll eine versenkbare Sattelstütze her, außerdem neue Naben und Laufräder und evtl ne bessere Gabel. Das alles aber wahrscheinlich erst 2018.
So, dann mal her mit euren Ideen, Vorschlägen usw.
Viele Grüße, Max
Ich habe seit Mai diesen Jahres ein Cube LTD Pro, 29", 17" Rahmen, Baujahr 2016. Hier könnt ihr die Ausstattung genau ansehen, grob zusammengefasst:
Ich habe bisher "nur" ca 400 km drauf, fahre aber doch recht regelmäßig. Meist längere Anstiege (meist Schotter, manchmal Asphalt) gefolgt von eher einfachen Trails ohne große Drops oder Sprünge. Gerne auch längere (ebene) Singletrails. Meist im Würzburger, manchmal im Nürnberger Umland. Ich selbst bin 30, 1,70 m und ca. 68 kg.
Für meine Ansprüche ein Top Bike, zumindest das beste Fahrrad, das ich jemals hatte.
Ein Paar Kleinigkeiten würde ich aber doch gerne ändern. Am wichtigsten sind dabei erstmal die Bremsen *. Die bremsen * eigentlich gut (genug) für mich, aber die Sache mit dem Druckpunkt bekomme weder ich noch mein Mechaniker hin. Habe bei nem Kollegen mal ne aktuelle Shimano * SLX getestet, bei nem anderen eine ältere XT, meine Schwiegermutter hat ne Magura * MT33, und alle drei haben nen absolut klaren Druckpunkt. Bei der MT2 ist dieser nicht vorhanden. Ich kann zwar dosiert bremsen *, aber im Vergleich wärs mir mit Druckpunkt doch lieber. Entlüftet wurde wie gesagt mehrmals durch den Mechaniker und auch ein Mal durch mich selbst. Letzteres brachte etwas Verbesserung (die Hebel lassen sich nicht mehr bis an den Lenker ziehen), ein definierter Druckpunkt ist aber noch nicht vorhanden. Zudem schleift vorne immer wieder der rechte Bremsbelag *, habe ich jetzt schon 4 mal nachstellen müssen.
Also: neue Bremsen *. Aber welche?
Aktuell schwanke ich zwischen Shimano * SLX und Magura * MT5. Die SLX hat wie gesagt ein Kollege, und bei dem hat die nen Super Druckpunkt. Die MT5 ist eher das Habenwollen (4 Kolben

Vorteil bei der Magura * wäre auch, dass ich die Bremsscheiben weiter verwenden könnte.
Ausblick: nach und nach soll eine versenkbare Sattelstütze her, außerdem neue Naben und Laufräder und evtl ne bessere Gabel. Das alles aber wahrscheinlich erst 2018.
So, dann mal her mit euren Ideen, Vorschlägen usw.
Viele Grüße, Max