Cunelli schrieb:Wo gibts diesen Test zum nachlesen?
leider nur intern
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cunelli schrieb:Wo gibts diesen Test zum nachlesen?
bullwei schrieb:Echt ?? Wußte ich nicht ! Ich dachte es liegt am Öl selber ! Bin in Chemie voll die null. Muß wohl mal ´ne Vorlesung zu Schmierstoffen belegen...![]()
Nope!bonzai schrieb:3 - 5 tage stehen lassen, ansehen, 10 putzversuche verschiedensten ansatzes (außer sandstrahlen), neue kette kaufen.![]()
leinöl verharzt abartigst, daher wird es ja auch (z.t. mit einigen zusätzen) traditionell zur möbel- und parkettversiegelung verwendet...
DoubleU schrieb:Ich nehm immer etwas Olivenöl (vom Italiener meines Vertrauens), dazu Bruchetta, ein wenig Tomate und Mozarella, ein Hauch Basilikum und die Kette läuft wie geschmiert.![]()
Sorry, mir war gerade danach....hehe
RenoRulez schrieb:Ballistol!!
Ist etwas wasserlöslich (wenn Schlamm drauf kommt, setzt er sich net fest)
Ist net giftig
Schmiert gut
Es riecht dann nach Kiefer
Kipp nur noch das drauf. Fahre aber auch Rohloff, da geht sowas wohl besser. Wenn die Kette mal versaut ist - Gartenschlauch - und sauber ist!
![]()
Kayn schrieb:die lösung wäre eine antriebswelle in der kettenstrebe sowie ein planetengetriebe als nabenschaltung, alla rohloff.
wenn man das schön klein verbauen würde ohne das es von aussen sichtbar ist, gäbe es die perfekte lösung. aber leider kümemrt sich kein hesterller um sowas, wer gibt schon gerne viel geld in die entwicklung aus ohne richtigen aussicht auf erfolg?