Hallo.
Ich bin neu hier, deshalb wollte ich erstmal generell Hallo sagen, aber gleich mit einer Frage einsteigen.
Ich möchte mir ein neues Trekkingfahrrad kaufen, vor allem für den Stadteinsatz oder für das fahren auf betonierten Wegen/Straßen, manchmal auch im Wald fahren, aber da nur auf Radwegen, nicht im "Gelände". Ich fahre vor allem Tagsüber, aber bei fast jedem Wetter (auch Regen). Im Jahr momentan nicht mehr als 2000 km, eher weniger. Wobei ich will dass es wieder mehr wird.
Nun fiel mir das Angebot im ZEG Katalog vom Premio SL ins Auge (Leider haben wir hier im Ort nur noch einen ZEG-Händler, keinen "unabhängigen" mehr). Gelesen habe ich hier einen Thread aus 2007. Ich nehme aber an, da ging es um das Vorjahresmodell. Deshalb weiß ich nicht, wie aktuell das ganze ist.
Das Problem, dass nur das Schaltwerk XT ist sehe ich immer noch. Aber wie das mit dem Tretlager etc. aussieht weiß ich nicht, da fehlt mir das Fachwissen.
Alternativ gefällt mir das Primera Gents von Stevens sehr gut. Das kostet natürlich 749 Euro, das Premio SL "nur" 499. Rein preislich eine klare Sache, zumal das Primera "nur" eine Deore-Ausstattung hat, keine LX oder XT. Jetzt ist die Frage, wo ist der Unterschied, der die 250 Euro ausmacht? Tretlager? Vielleicht auch die Federgabel oder Sattelstütze die qualitativ unterschiedlich sind?
Leisten könnte ich mir beide, müsste halt bei dem Stevens nen Monat länger warten bis ich das Geld habe, aber ich will keine 250 Euro zum Fenster rauswerfen!
Ich möchte ein qualitatives Rad, was ich jahrelang fahren kann. Natürlich sind dann Wartungen notwendig, aber ohne Stürze etc. möchte ich halt schon, dass Felgen, Rahmen, Licht etc. alles möglichst lange hält.
Deshalb die Frage, wo liegen die Unterschiede, wo sind die "Haken" beim Premio SL, das rein oberflächlich sich hauptsächlich durch die schlechtere Kurbel unterscheidet, aber ne Deore Kurbel beim Stevens macht ja noch keine 250 Euro aus.
Oder ist ein ganz anderes Fahrrad zu empfehlen? Ich will anfang nächster Woche mal zu einem größeren Händler nach Darmstadt fahren und dort schauen (speziell nach dem Stevens), aber ich möchte mit einer Vorstellung dahin gehen, also wenn es andere Räder gibt die viel empfehlenswerter wären immer her damit.
Wenn ihr noch weitere Angaben benötigt, ich schau mehrfach täglich in den Thread, einfach reinschreiben.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Ich bin neu hier, deshalb wollte ich erstmal generell Hallo sagen, aber gleich mit einer Frage einsteigen.
Ich möchte mir ein neues Trekkingfahrrad kaufen, vor allem für den Stadteinsatz oder für das fahren auf betonierten Wegen/Straßen, manchmal auch im Wald fahren, aber da nur auf Radwegen, nicht im "Gelände". Ich fahre vor allem Tagsüber, aber bei fast jedem Wetter (auch Regen). Im Jahr momentan nicht mehr als 2000 km, eher weniger. Wobei ich will dass es wieder mehr wird.
Nun fiel mir das Angebot im ZEG Katalog vom Premio SL ins Auge (Leider haben wir hier im Ort nur noch einen ZEG-Händler, keinen "unabhängigen" mehr). Gelesen habe ich hier einen Thread aus 2007. Ich nehme aber an, da ging es um das Vorjahresmodell. Deshalb weiß ich nicht, wie aktuell das ganze ist.
Das Problem, dass nur das Schaltwerk XT ist sehe ich immer noch. Aber wie das mit dem Tretlager etc. aussieht weiß ich nicht, da fehlt mir das Fachwissen.
Alternativ gefällt mir das Primera Gents von Stevens sehr gut. Das kostet natürlich 749 Euro, das Premio SL "nur" 499. Rein preislich eine klare Sache, zumal das Primera "nur" eine Deore-Ausstattung hat, keine LX oder XT. Jetzt ist die Frage, wo ist der Unterschied, der die 250 Euro ausmacht? Tretlager? Vielleicht auch die Federgabel oder Sattelstütze die qualitativ unterschiedlich sind?
Leisten könnte ich mir beide, müsste halt bei dem Stevens nen Monat länger warten bis ich das Geld habe, aber ich will keine 250 Euro zum Fenster rauswerfen!
Ich möchte ein qualitatives Rad, was ich jahrelang fahren kann. Natürlich sind dann Wartungen notwendig, aber ohne Stürze etc. möchte ich halt schon, dass Felgen, Rahmen, Licht etc. alles möglichst lange hält.
Deshalb die Frage, wo liegen die Unterschiede, wo sind die "Haken" beim Premio SL, das rein oberflächlich sich hauptsächlich durch die schlechtere Kurbel unterscheidet, aber ne Deore Kurbel beim Stevens macht ja noch keine 250 Euro aus.
Oder ist ein ganz anderes Fahrrad zu empfehlen? Ich will anfang nächster Woche mal zu einem größeren Händler nach Darmstadt fahren und dort schauen (speziell nach dem Stevens), aber ich möchte mit einer Vorstellung dahin gehen, also wenn es andere Räder gibt die viel empfehlenswerter wären immer her damit.
Wenn ihr noch weitere Angaben benötigt, ich schau mehrfach täglich in den Thread, einfach reinschreiben.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Zuletzt bearbeitet: