Pedalmontage, Unterlegscheibe, Kunststoff?

Registriert
21. April 2015
Reaktionspunkte
1.836
Ich habe gestern an zwei Rädern die Pedalsätze getauscht. Shimano XT (SPD) bzw. Ritchy.
Einmal eine TRS Kurbel und einmal eine SRAM X1 Kurbel.

Da waren jeweils Scheiben drunter.
Die habe ich natürlich wieder montiert.

Es war aber auch eine gummieartige Kunststoff-Schicht, ähnlich einer Flachdichtung oder Beschichtung drunter, die hat sich abgelöst und konnte ich nicht mehr montieren.

Ist das ein Problem?
Bräuchte ich da irgend welche nur einmalig verwendbaren beschichteten Unterlegscheiben?
 
Sollte kein Problem sein, Hauptsache Scheibe ist untergelegt.
Warum? Die meisten Pedale werden sogar ohne Scheiben montiert, bei mir seit über 25 Jahren, und das funktioniert auch sehr gut.
Zwingend sind diese Scheiben eigentlich nur, wenn die Pedale keine runde, ebene Auflagefläche zur Kurbel hin haben, wenn die Auflage z.B. durch einen Zweiflach an der Pedalachse unterbrochen ist.
 
Die Unterlegscheibe soll woohl auch etwas die Kraftübertragung verbessern, wenn man mit dem Pedal irgendwo dagegenfährt. Dauert dann mutmaßlich etwas länger, bis das Gewinde beschädigt wird.
 
Sicher dass es kein Dreck war? Oder meinst du dieses dünne, Papierartige Zeug, das an manchen Pedal-Unterlegscheiben dran ist?
Egal...
Sicher kein Dreck.
Es war so gummiartig (also nicht wie Papier), hatte aber klar dieselbe Form wir die U-Scheibe.
Könnte also bei einer neuen Scheibe als Beschichtung drauf gewesen sein.
Egal...
 
Zurück