Partition verschwunden?

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
Die Ausgangssituation:

Rechner mit 2 SCSI Platten und NT4
1. Platte: C + D,
2. Platte: E

Nun sollte auf diesem Rechner XP installiert werden. Platte E: sollte ja bei einer Neuinstallation unberührt bleiben. C+D wollte ich als eine Partition laufen lassen. Beim Booten von XP wurden jetzt bei der Partitionsabfrage D + E vertauscht, also in der Reihenfolge C, D, E angezeigt. :confused: ->Abbruch der Installation

Beim neubooten des alten NT4 war nun Plötzlich Partition E verschwunden. D.h. das Laufwerk E wird zwar angezeigt, jedoch als unpartitionierter Bereich geführt. Was ist das nun für eine Sauerei, sind die Daten von E: jetzt jetzt futsch? Ich hoffe nicht.
Was kann ich tun?

Beste Dank.
 
erstmal ruhe bewahren!

zuallererst brauchst du convar recover oder ein ähnliches programm mit dem du ein abbild der vermeintlich verlorenen festplatte erstellen kannst.

nun mal mit ner linux-cd (am besten gentoo) booten und mit fdisk nachgucken, was noch für partitionen auf beiden hdd vorhanden sind.

pack dir die installationscd von winxp rein und starte mit f3 die rettungskonsole.

als erstes würde ich chkdsk probieren mit den notwendigen parametern um dateikonsistenz wieder herstellen zu können.

hilft das nicht (erst mit einem neustart in windows rein prüfen) tippst du als erstes fixmbr gefolgt von enter und dann chkmbr gefolgt von enter ein. (waren die das? mach mal help, so ähnlich hießen die)

kannst auch versuchen mit fdisk von linux denn typ der partition von e wieder zu setzen, kannst damit aber auch einiges verschlimmbessern.

das mit dem vertauschen peile ich aber nicht, das kann so nicht klappen.
du musst auch schon irgendwas in richtung partitionen löschen/neu einrichten angefangen haben, ansonsten wäre es noch da.

EDIT: und lass uns wissen ob es geklappt hat.
Ansonsten merke dir folgenden Spruch: Alle Daten von denen man kein Backup besitzt sind unwichtige Daten.
 
hä bin ich etwa doof..... :lol:



warum brauch er auf einmal linux ???

geh mal systemsteuerung dann verwaltung und dann computerverwaltung und dann datenträgerverwaltung.... dann musste halt evt die disk nochmal formatieren oder so, schau halt einfach was ambach ist!
 
fatali schrieb:
hä bin ich etwa doof..... :lol:



warum brauch er auf einmal linux ???

geh mal systemsteuerung dann verwaltung und dann computerverwaltung und dann datenträgerverwaltung.... dann musste halt evt die disk nochmal formatieren oder so, schau halt einfach was ambach ist!

Er will ja die Daten die auf der Paritition E auf der zweiten Festplatte waren ZURÜCK haben. Da wäre formatieren oder partitionen dieser Festplatte eindeutig das falsche!

EDIT: Oh spooky! Welches SP hast du denn auf dem NT4.0 drauf? Kann sein, dass du SP6 installieren musst, weil der XP-Partitionsmanager in die E-Partition eingetragen hat, dass das schon ein NTFS5-Laufwerk ist und das versteht NT4.0 erst ab SP6, davor war ja NTFS4 aktuell. Probiers also erst einmal mit dem SP6 falls es noch nicht drauf ist!
 
ich hab die betroffene platte erstmal abgezogen und auf der ersten XP aufgebügelt (zeitnot). Ich werd morgen mal schauen ob XP die Platte erkennt.

Kann sein das es mit ntfs4/5 zu tun hat. wenn dem so ist, dann müsste xp die platte ja klaglos ansprechen können.

besten Dank.
 
kannst auch mal Testdisk drüberjagen. Damit kann man verlorene Partitionen retten. Auch den MBR, falls es daran liegen sollte, in vielen Fällen sogar, ohne die Daten (sofernnoch vorhanden) zu killen.

Hab damit mal meine eigenen Platten gerettet :D Waren zwar schon XP-Partitionen, aber das Tool kommt mit allem klar, was nach OS riecht.

gugst du

Greetz Sandman633
 
habs mit testdisk versucht und hat geklappt. die xp installation hat die platte - warum weis der dachs :confused: - als bootplatte markiert. hab diese info mit testdisk als primary gesetzt und schon gings :daumen:

besten dank.
 
Zurück