- Registriert
- 27. September 2001
- Reaktionspunkte
- 14
Die Ausgangssituation:
Rechner mit 2 SCSI Platten und NT4
1. Platte: C + D,
2. Platte: E
Nun sollte auf diesem Rechner XP installiert werden. Platte E: sollte ja bei einer Neuinstallation unberührt bleiben. C+D wollte ich als eine Partition laufen lassen. Beim Booten von XP wurden jetzt bei der Partitionsabfrage D + E vertauscht, also in der Reihenfolge C, D, E angezeigt.
->Abbruch der Installation
Beim neubooten des alten NT4 war nun Plötzlich Partition E verschwunden. D.h. das Laufwerk E wird zwar angezeigt, jedoch als unpartitionierter Bereich geführt. Was ist das nun für eine Sauerei, sind die Daten von E: jetzt jetzt futsch? Ich hoffe nicht.
Was kann ich tun?
Beste Dank.
Rechner mit 2 SCSI Platten und NT4
1. Platte: C + D,
2. Platte: E
Nun sollte auf diesem Rechner XP installiert werden. Platte E: sollte ja bei einer Neuinstallation unberührt bleiben. C+D wollte ich als eine Partition laufen lassen. Beim Booten von XP wurden jetzt bei der Partitionsabfrage D + E vertauscht, also in der Reihenfolge C, D, E angezeigt.

Beim neubooten des alten NT4 war nun Plötzlich Partition E verschwunden. D.h. das Laufwerk E wird zwar angezeigt, jedoch als unpartitionierter Bereich geführt. Was ist das nun für eine Sauerei, sind die Daten von E: jetzt jetzt futsch? Ich hoffe nicht.
Was kann ich tun?
Beste Dank.