MSI Wind / 500GB Upgrade Probleme

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

ich habe gerade Trouble beim aufrüsten meines MSI Wind.
Zum Upgrade habe ich ein WD Scorpio Blue 5000 BEVT gekauft (Danke Goldie!), eingebaut und dann wollte ich mittels eines Samsung USB-Brenners und mit der Recovery CD loslegen.

Erste Ernüchterung: Ich kann die Betriebssystemgröße nicht frei vorgeben. Gut, die vorgeschlagenen 20GB fürs System gehen auch. Die restl. Partitionierung wollte ich dann im laufenden BS vornehmen. Dann, bei der selbständigen Partitionierung jedoch verabschiedet sich das Gerät ins Nirwana (gestern Abend gestartet und weil das formatieren von 500GB ja dauern kann, erst heute morgen per "ESC" abgebrochen. Als Fehlermeldung kam dann, daß es keine Partition für die Installation gibt.

Gut, Nase voll, habe ich meine alte XP Prof. CD rausgekramt (noch keine Servicepacks),. doch diese bricht auch ab (leider bevor es um die Partitionierung geht), da wohl auch kein Laufwerk vorhanden ist.

Im Bios ist die Platte aber vorhanden. Ich weiß aber nicht, ob die Platte nur dem Bios zuruft: "Ich bin soundso...", oder ob das Bios tatsächlich diese Größe verwalten kann. Gelesen habe ich, daß wohl bis zu 1TB unterstützt werden soll.

Letzter Versuch: Eine alte Knoppix CD. Auch hier bricht der Start ab, weil plötzlich irgendwelche Daten nicht geladen werden können.

Nun meine laienhaften Theorien:
1. Die Platte kann nicht in der vollen Größe verwaltet werden, daher schmiert alles ab.
2. Die Platte hat einen defekt
3. Manche sagen (Hallo SR), daß ein ext. Brenner der nur per USB mit "bestromt" wird (aber so vorgesehen), zu wenig Strom bekommt und Fehler bei der Installation verursacht. (Aber meiner Meinung nach deutet ja alles auf ein Problem mit der Bios/HDD hin).

Letzte mir einfallende Lösung, falls das Bios vielleicht wirklich der Verweigerer ist: Ext. HDD Gehäuse kaufen, HDD an einen anderen Rechner hängen, partitionieren & formatieren und dann? Wird die Recovery CD die Partitionierung wieder zerhauen? Kann ich die Partitionierung dann überhaupt ändern? Ich möchte nämlich auf jeden Fall die klassischen 3.Partitionen (System/Software/Daten). Wenn das per Recovery CD nicht möglich ist, werde ich dann wohl wieder die alte XP Prof installieren.

Jruß,

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe sowohl auf den Brenner als auch Schwierigkeiten bei der Partitionierung. Die Alternative mit dem externen Anschluss der Platte solltest du in jedem Fall mal probieren.

Ansonsten gibt es im Netz einige Möglichkeiten, wie man XP oder so per USB-Stick installiert. Vielleicht hilft dir auch ein VistaPE oder BartsPE vom Stick weiter bei der Partitionierung.

Bis denne!
 
Als Externe an einem laufenden System wurde in der Datenträgerverwaltung die 20GB Partition unformatiert angezeigt.

Ich habe dann die die fehlende erweiterte mit den beiden logischen Laufwerken erstellt und alle Laufwerke in NTFS formatiert.

Wieder im MSI eingebaut, bleibt die Installation wieder mit einem Bluescreen stecken:

"..Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer neu.

"Technische Information:

***STOP: 0x0000007B (0xF7A9463C, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000) "

Die alte Platte wieder rein, alles läuft. Die alte Platte ext. an USB = fängt an davon zu booten, Win XP Logo, dann der gleiche Bluescreen.

Recovery hat MBR verhunzt? Die von der Recovery angelegte erste Partition mit 20GB ist fehlerhaft = noch einmal neu machen?

Grmpf.. was nun?

Jruß,

Carsten
 
Mmh,.. könnte es sein, dass ich bei meiner alten XP Version über F6 einen S-Ata Raid Treiber installieren müsste?

Nun habe ich noch einmal die Recovery CD eingelegt, nun scheint es zu funktionieren. Es werden gerade Dateien kopiert.

Dieses mal habe ich angegeben es soll keine Partition erstellt werden, es soll nur C: geben. Mal sehen, ob meine Partitionierung zerhauen wird, bzw. ob ich das aus dem laufenden System hinbekomme (sofern die Installation nun durchläuft).

Jruß,

Carsten
 
Wenn du per F6 einen Treiber einbinden musst, würdest du ohne erst ganricht zur Partitionierung kommen. Dann erkennt er garkeine Festplatte.

Ist ein eigenartiges Problem. Aber nun kannst du ja unter XP mit Partition Magic oder anderen Programmen die Partitionierung anpassen.

Bis denne!
 
Wenn du per F6 einen Treiber einbinden musst, würdest du ohne erst ganricht zur Partitionierung kommen. Dann erkennt er garkeine Festplatte.

Genau so ist es mit der alten XP-Prof CD


Ist ein eigenartiges Problem. Aber nun kannst du ja unter XP mit Partition Magic oder anderen Programmen die Partitionierung anpassen.

Habe eben gerade den EASEUS Partition Manager (Freeware) runtergeladen. Hat gefunzt.. ENDLICH! :D


Bis denne!

Jruß,

Carsten
 
Zurück