Ich muss mich auch mal zum TM-1 zu Wort melden.
Ich denke auch, dass das eher ein Schätzeisen ist als ein präzises Messinstrument, dass brauchbare absolut Wert liefert.
Wieso ich das glaube? Ich hatte Ende letzten Jahres zwei neu DT Laufräder (EX 1501 und FR 1950) vor mir und hab mal aus
Interesse die Speichenspannung ermittelt. Dabei kamen laut
Park Tool Tabelle viel zu hohe Speichenspannungswerte heraus,
jedoch war der relativ Verlauf sehr schön. Also habe ich mal DT dazu angeschrieben. Die waren verwundert, dass
Park Tool keine
Messungen für konifizierte Speichen in Ihren Tabellen haben. Danach schickte ich mal ein Laufrad zur Kontrolle an DT und siehe da, bei denen hatten alle
Speichen <= 1200 N. Danach habe ich dazu mal Parktool angeschrieben, diese sind der festen Überzeugung, dass bei korrektem anlegen des
Messinstrumentes die Werte für 1.8 Rund auch für DT-Comp 2.0- 1.8 stimmen müssen, aber haben es noch nie getestet.
Grundsätzlich haben sie nach meine Erinnerungen an die technische Mechanik THEORETISCH im idealen Fall auch recht.
Ich habe dann einen zweiten TM1 bekommen, der aber fast die selben zu hohen Werte lieferte.
Nunja, was soll ich sagen...
Irgendwer misst hier absolut falsch