hallo.
Ich bin derzeit dabei, mein Specialized SJ FSR ein wenig abzuspecken. Unter anderem sind die Reifen ein Thema. Ich bin leider SEHR pannengeplagt, weshalb sehr leichte Reifen mit normalem Schlauch nicht in Frage kommen.
Habe jetzt zufällig einen Schlauch "Hutchinson Protect'Air" gefunden. Der wiegt 235 Gramm und ist mit einem Gel gefüllt, das Löcher bis 3 mm abdichtet.
Wenn ich jetzt vergleiche:
pannensicherer Reifen z.B. Schwalbe Smart Sam Double Defense 660 Gramm + Latexschlauch 130 Gramm = 990 Gramm VERSUS
pannenanfälliger Reifen z.B. Nobby Nic 495 Gramm + Hutchinson-Schlauch 235 Gramm = 730 Gramm
auf die Art hätte ich dann einen pannensicheren (zumindest weitgehend) Reifen mit wenig Gewicht.
NUR: Hält der Schlauch, was er verspricht?
Oder spricht sonst irgend was gegen so einen Pannenschutzschlauch?
Ich bin derzeit dabei, mein Specialized SJ FSR ein wenig abzuspecken. Unter anderem sind die Reifen ein Thema. Ich bin leider SEHR pannengeplagt, weshalb sehr leichte Reifen mit normalem Schlauch nicht in Frage kommen.
Habe jetzt zufällig einen Schlauch "Hutchinson Protect'Air" gefunden. Der wiegt 235 Gramm und ist mit einem Gel gefüllt, das Löcher bis 3 mm abdichtet.
Wenn ich jetzt vergleiche:
pannensicherer Reifen z.B. Schwalbe Smart Sam Double Defense 660 Gramm + Latexschlauch 130 Gramm = 990 Gramm VERSUS
pannenanfälliger Reifen z.B. Nobby Nic 495 Gramm + Hutchinson-Schlauch 235 Gramm = 730 Gramm
auf die Art hätte ich dann einen pannensicheren (zumindest weitgehend) Reifen mit wenig Gewicht.
NUR: Hält der Schlauch, was er verspricht?
Oder spricht sonst irgend was gegen so einen Pannenschutzschlauch?