Panaracer - Made in Japan! Das beste Set besteht aus?

Rubik

I want to ride my bicycle 🚴
Registriert
28. Dezember 2018
Reaktionspunkte
3.821
Ort
❤️Fichtelgebirge🚴‍♂️
Hallo Classic Bikes Freunde!

da ich mich in diesem Bereich noch nicht so gut auskenne, meinen Klassiker aber gerne mit Panaracern ausstatten möchte, wende ich mich an Euch. :)

Die beste Kombi für XC, also eher Touren und schnelle Runden?

Danke schon mal und Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von reseda

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Von Panaracer gibts nur Smoke/Dart als Reissue...
Andere Reissues sind lange her und waren für ausgewählte Händler in USA .
 
Meine Favoriten von Panaracer sind:
Haben leider den downer, dass sie sehr teuer sind....aber beide Varianten sind verfügbar...

FAIRWEATHER* for XC tire by CG
https://global.bluelug.com/fairweather-for-xc-tire-by-cg-black-skin.html
Das feinste was als ernstgemeinter MTB Reifen durchgeht.

Klar auch Compass Reifen, werden auch von Panaracer in Japan hergestellt.
Kannst Du hier mal schauen.
https://dailybreadcycles.de/produkt-schlagwort/26-zoll/

Beides nicht klassisch aber in klassischem Gewand.
 
Panaracer Mach SS/SK mit Semislick Profil rollen auch gut.

@miles2014
2356546-wnoiffh9isnc-img_20190217_180154-medium.jpg
 
Hi Kubikus,
ja, habe ich!
Absolut, feiner Laden!
Allerdings ist das mit dem Zoll schon ein Thema, logistisch und preislich...
Beste Grüße,
DaniT
Hi Dani. Made in Japan, und gefallen mir als Skinwall ganz gut. Werde vielleicht trotzdem dort bestellen.

Kurze Frage, warum denn unbedingt Panaracer?!
Gibt ja auch noch den Onza Canis?!
Edith: Wenn's denn überhaupt um Skinwall geht, keine Ahnung warum ich darauf kam..?!
Ne, die Onza gefallen mir auch nicht. ;)
 
Bis jetzt nur beste Erfahrungen mit Versand und den Fairweather-Produkten gemacht.

IMG_1042.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1042.jpg
    IMG_1042.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 1.601
Zoll? Haben wir jetzt nicht mit Japan ein Freihandelsabkommen? Oder hab ich das nur geträumt? Die Fairweatherreifen jedenfalls machen mich unruhig, sehr interessant.
 
Bis jetzt nur beste Erfahrungen mit Versand und den Fairweather-Produkten gemacht.
Anhang anzeigen 829722
Also keine Probleme beim Zoll und Aufpreis? Wie lange dauerte etwa der Versand?
Zoll? Haben wir jetzt nicht mit Japan ein Freihandelsabkommen? Oder hab ich das nur geträumt? Die Fairweatherreifen jedenfalls machen mich unruhig, sehr interessant.
Hmm... Davon hab Ich auch gehört. Vielleicht braucht es noch etwas Zeit. ;)
 
Versand dauert ungefähr eine Woche und ist problemlos. Zoll/Einfuhr ganz regulär und nochmal irgendwas um 20%.
Also schon einiger Mehraufwand, ich finde das lohnt sich nur bei besonderen Sachen.

Die Reifen sind aber super, auf meinem Kuwahara Aries fahr ich die Fairweather Cruise und bin sehr zufrieden.
 
war Anfang/Mitte der 90er Jahre einer der Standartrei

gute Traktion, sicheres Kurvenverhalten, langlebig

wegen der Nachfrage innerhalb der Retroszene nach Skinwallreifen hat Panaracer den Reifen noch einmal neu aufgelegt

vorne den Dart, hinten den Smoke

wird auch mit schwarzen Seitenflächen angeboten
 
Ich kannte die originalen aus den 90ern gar nicht, zumindest bin ich sie nie gefahren. Vor ein paar Jahren habe ich die neuen mal montiert:
cimg4296nwsid.jpg

Sind einigermaßen leicht (Smoke 620g / Dart 565g). Im Gelände vermitteln sie viel Sicherheit, auf harten Böden kommt man sich aber wie auf einem Traktor vor: Ich benötige ein derart ausgeprägtes Profil nicht wirklich.
Für den Klassiker im harten Einsatz, ohne viel Teerfahrten, durchaus eine ernstzunehmende Empfehlung.
 
Ich kannte die originalen aus den 90ern gar nicht, zumindest bin ich sie nie gefahren. Vor ein paar Jahren habe ich die neuen mal montiert:
cimg4296nwsid.jpg

Sind einigermaßen leicht (Smoke 620g / Dart 565g). Im Gelände vermitteln sie viel Sicherheit, auf harten Böden kommt man sich aber wie auf einem Traktor vor: Ich benötige ein derart ausgeprägtes Profil nicht wirklich.
Für den Klassiker im harten Einsatz, ohne viel Teerfahrten, durchaus eine ernstzunehmende Empfehlung.

Dem ist nicht viel hinzuzufügen:
Auf der Straße denkbar ungeeignet, im Gelände ist bald jeder (erhältliche) besser.
Kult hop, sonst Flop.

Der weiter o.g. SS-Mach ist ein prima, schöner Semislick. Ideal für City&Umland. Nur wird der schon laaange nicht mehr produziert. Und auch @miles2014 hat längst keine mehr am Start.
IMG_3376.JPG
Am richtig dicken Rad passt der Canis schon; und laufen tut der. :daumen:
DSC04016.JPG
Aber auch der Onza ist längst vom Markt bzw. R.I.P.
 

Anhänge

  • DSC04016.JPG
    DSC04016.JPG
    627,5 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_3376.JPG
    IMG_3376.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Zurück