.ovl oder .pth Dateien auf Garmin übertragen

hast du es schon probiert? ich bin daran gescheitert. IChglaube das es daran liegt das garfile die dateien im Binären format erwartet. Die Dateien hier sind aber im ASCII Format.
 
Hallo Leininger,
habe gerade die Tour Nr. 1 mit GarFile auf mein GPS problemlos übertragen!!!
Gute MTB-Seite, war mal für einen Kurztrip da (Burg Fleckenstein); leider sonst zu weit weg...:(

@ pane e vino: danke für den Tip mit GarFile, kannte ich bisher noch nicht:eek: War bisher auch immer auf der Suche nach einem möglichen Routensplitter, da mein eTrex Summit nur 50 Punkte pro Route verwaltet...

Ansonsten kann ich folgende Freeware-Programme empfehlen...
http://www.gpstm.com/ GPS TrackMaker
(kann auch *.kml für Google-Earth schreiben)

http://www.silvia-kurt.de/gps/trackanalyse/trackanalyse.htm GPS Track Analyse
 
Hallo Leininger,
habe gerade die Tour Nr. 1 mit GarFile auf mein GPS problemlos übertragen!!!
Gute MTB-Seite, war mal für einen Kurztrip da (Burg Fleckenstein); leider sonst zu weit weg...:(

@ pane e vino: danke für den Tip mit GarFile, kannte ich bisher noch nicht:eek: War bisher auch immer auf der Suche nach einem möglichen Routensplitter, da mein eTrex Summit nur 50 Punkte pro Route verwaltet...

Ansonsten kann ich folgende Freeware-Programme empfehlen...
http://www.gpstm.com/ GPS TrackMaker
(kann auch *.kml für Google-Earth schreiben)

http://www.silvia-kurt.de/gps/trackanalyse/trackanalyse.htm GPS Track Analyse

Habe zwar keinen Tipp für einen Routensplitter,
aber eine Empfehlung sich mit dem aktuellen Update (V3.5) zu beschäftigen. :D

Guckst Du hier: Nix 50 Routenpunkte pro Route, sondern 124 RPs.
Außerdem 10.000 TPs und max. 10 Tracks mit jewils 750 TPs.

http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/GPSetrex.php

http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=839

VG Martin
 
Hi juchhu, wenn ich das hier richtig interpretiere benötige ich für das Upgrade die Version 3.0; mein Stand ist 2.5 und WAAS / EGNOS-fähig wie das aktuelle Gerät war mein Etrex Summit m.W. nie...:(

"Unit Software
eTrex Summit Ver. 2.50 as of Jul 30, 2003 Download
eTrex/eTrex Camo/eTrex Summit Ver. 3.50 as of May 29, 2006 Download
Compatible with versions: 3.00 or greater"

Gruß,
 
Hi juchhu, wenn ich das hier richtig interpretiere benötige ich für das Upgrade die Version 3.0; mein Stand ist 2.5 und WAAS / EGNOS-fähig wie das aktuelle Gerät war mein Etrex Summit m.W. nie...:(

"Unit Software
eTrex Summit Ver. 2.50 as of Jul 30, 2003 Download
eTrex/eTrex Camo/eTrex Summit Ver. 3.50 as of May 29, 2006 Download
Compatible with versions: 3.00 or greater"

Gruß,

Yep, das stimmt. Recherchiere gerade, wo ich die V3.0 herbekomme,
und ob die kompatibel ist.

VG Martin

PS: Jetzt weiß ich wenigstens schon, was für einen eTrex Summit Du hast.:)

PPS: Schau mal, ob Du auf die Schnelle damit weiter kommst:

http://announcements.garmin.com/mailman/listinfo/etrexsummit-updates
 
Yep, das stimmt. Recherchiere gerade, wo ich die V3.0 herbekomme,
und ob die kompatibel ist.

VG Martin

PS: Jetzt weiß ich wenigstens schon, was für einen eTrex Summit Du hast.:)

PPS: Schau mal, ob Du auf die Schnelle damit weiter kommst:

http://announcements.garmin.com/mailman/listinfo/etrexsummit-updates

Danke für die Tips! Ich denke mal die haben irgendwann (mein Gerät habe ich glaube ich 2001 gekauft) die Platte / Chip / Speichereinheit wie auch immer geändert...

Garfile splittet die Routen übrigens auf; man kann angeben, wie viele Punkte zu einer Route max. gehören. Die eben geladene Route aus dem Pfälzerwald verteilte sich dann auf 12 Routen...

Ansonsten lade ich mir Tracks runter (www.gps-tour.info), drehe die Tracks um (GPSTrackMaker), vermindere die Punkteanzahl und stelle dann den Empfänger auf TrackBack...

Gruß Guido.
 
Bis 31.03.07 gibts das da,
also kurz bevor der Geogrid Viewer mangels Verwendung nicht Kartenfähiger GPS Geräte hinterm Horizont verschwindet:
http://www.eads.net/1024/de/businet...ission Copy/geography Copy/download Copy.html
Mit diesem PlugIn können ovl dateien markiert und über Navigation/tools an einen GPS Empfänger gesendet werden.
Fehlt immer noch der automatische Routensplitter und meinem etrex die Version 3.0.:heul:
 
Kann man auch heute noch, mit Hilfe von dkill95 kann man dem Programm beim Start vorgaukeln, es sei noch 2006 ;)
 
... naja auch die Version 3.2 geht prima im Jahre 2007, da hatte der liebe Norbert (Danke ihm fuer seine Muehe aber dann so etwas reinzuprogrammieren finde ich sehr fies) noch nicht solche Ideen ;-)

Dkill ist natuerlich auch lustig, schade eigentlich das man zu solchen Sachen greifen muss, haette der Norbert einfach gesagt ich stelle die Programmierung ein oder haette Beschraenkungen nach dem Datumswechsel eingefuehrt oder vielleicht gleichzeitig eine Option angeboten wie man sie aufheben kann per Bezahlung ... aber so ist es nicht nachvollziehbar.

Percy
 
... naja auch die Version 3.2 geht prima im Jahre 2007, da hatte der liebe Norbert (Danke ihm fuer seine Muehe aber dann so etwas reinzuprogrammieren finde ich sehr fies) noch nicht solche Ideen ;-)

Dkill ist natuerlich auch lustig, schade eigentlich das man zu solchen Sachen greifen muss, haette der Norbert einfach gesagt ich stelle die Programmierung ein oder haette Beschraenkungen nach dem Datumswechsel eingefuehrt oder vielleicht gleichzeitig eine Option angeboten wie man sie aufheben kann per Bezahlung ... aber so ist es nicht nachvollziehbar.

Percy

Vielleicht hat er ja auch Druck von einem oder mehreren Softwareanbietern bekommen,
die das Reengineering ihrer Speicherformate nicht witzig fanden.
 
War auch ein Hinweis darauf, links vorab auf ihren Bestand zu prüfen.
Ontopic: Mit der Mölglichkeit .ovl direkt aus geogrid an den Empfänger zu senden, braucht man dafür kein TOPTRANS mehr.
 
Zurück