@topotek
Da Du Dich ja anscheinend mit Formula-Scheibenbremsen auskennst, kannst Du mir vielleicht auch einen kleinen Tipp geben ?
Möchte mir evtl. eine Scheibenbremse zulegen. Da ich´s gerne bissig (und leicht) mag, wurde mir eine Oro Puro (160er) empfohlen. Konnte am WE eine 2006er mit Sinterbelägen (sind die standardmäßig dabei?) ausprobieren.
Mich würde nun z.B. interessieren, wie eine XTR im Vergleich mit der Oro Puro (in Bezug auf die Bremskraft) abschneidet oder ob es sonst noch eine bissigere gibt und erhöht sich die Bremskraft tatsächlich definitiv durch die Swisspower-Beläge?
Schon einmal Danke für Deine Antwort
Hallo doppelhac,
bezüglich Deiner Anfrage kann ich Dir folgendes sagen : Ich habe viele Oros verkauft und montiert, aber auch einige XTR-
Bremsen, wenn auch nicht ganz so viele!!! Ich mag eigentlich die XTR-
Bremsen nicht so, weil ich den Druckpunkt, der ja etwas weich ist, nicht so mag. Auch die Power finde ich jetzt nicht so dolle im Vergleich mit XTR. Von
Shimano kann ich momentan aber die neue XT-Bremse sehr empfehlen, denn die hat viele Einstellungen am Bremsgriff, wie z.B. Druckpunkt. So kann man sich den schön knackig einstellen. Auch die Power ist OK und ich hatte auch bis jetzt von meinen Kunden keine Klagen, was übrigens für die ganze 08er XT-Gruppe gilt. Dafür ist das Gewicht nicht das niedrigste. Mit XTR hatte ich schon ne Menge Reklas der Kunden, was natürlich nicht so schön ist, denn wenn man sich ein Bike für 3000 kauft, erwartet man nicht, dass man nur mit schleifenden Scheiben, hohen Verschleiß oder wandernden Druckpunkt konfrontiert wird.
Ich hatte bis jetzt mit den Oros, egal welche( sind eh alle baugleich, bis auf Details und Finish

), kaum Ärger, außer mal mit dem bekannten Kolbenklemmer, das eine Serie betraf. Ansonsten haben die alle nen schönen Druckpunkt und vor allem nen schönes Finish, was ich und auch die Kunden, sehr schätzen. Auch die Power und der Verschleiß sind OK, aber man sollte auf Swissstopp aufrüsten, wie schon gesagt, dann erhöht sich auch die Power und die Geräusche verringern sich, je nach Bike, bis auf null!!! Dafür ist der Verschleiß etwas höher, aber ich nehme das in Kauf.
Wenn noch Fragen bestehen, ich antworte immer gern.
Ich hab mir grad jetzt übrigens ne K18 mit Carbonhebeln zusammengestellt, find ich nen Kracher von der Optik her, und ich brauche auch diese FCM-Verstellung nicht!!! Aber wie gesagt, ich mag alle Formulas.
So, denn mal los, Viel Spaß
NO DISC, MORE RISC