Hallo,
vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Gestern hab ich mein erste Outdoor-GPS bekommen - das Oregon 450.
Dabei habe ich 2 Probleme die sich auch nicht per Google lösen lassen...
1) GSC10 (Tritt/Tacho-Sensor)
Den Sensor hab ich korrekt installiert, beim Reset werden die Durchläufe des tachosensors (grüne LED) korrekt erkannt und die LED blinkt jedesmal, wenn der Magnet vorbeikommt. Im Oregon wird der Sensor ebenfalls erkannt, aber wohl nicht ausgewertet!
Wenn ich im Keller den Sensor teste, keinen Satelliten-Empfang habe - zeugt das Oregon KEINE Geschwindigkeit an. Wenn ich den Sinn des Sensors jedoch verstehe sollte die Geschwindigkeit auf jeden Fall ohne Satellit angezeigt werden. Habe ich auf der Strasse empfang und drehe mein Hinterrad - ebenfalls keine Geschwindigkeit.
Ist hier der Sensor defekt oder bin ich einfach zu doof? Muss ich noch etwas beachten, was wieder mal in der mangelhaften Anleitung fehlt?
weniger wichtig aber auch interessant
2) Ich habe die aktuellen Oenmtbmaps runtergeladen und korrekt auf das Gerät mit der Fangen-Funktion ausgewählt und an das Gerät übertragen. Wenn ich die Karte erstmalig aufrufe, werden Strassennamen angezeigt. bewege ich die Karte oder ändere die Zoomstufe oder ändere in den Einstellungen die Konfiguration für Strassennamen ... dann verschwinden diese so lange bis ich das Profil wechsel und erneut an der Karte spiele (sind dann natürlich wieder weg...). Ist da jemandem etwas bekannt zu?
Vielen Dank!!
vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Gestern hab ich mein erste Outdoor-GPS bekommen - das Oregon 450.
Dabei habe ich 2 Probleme die sich auch nicht per Google lösen lassen...
1) GSC10 (Tritt/Tacho-Sensor)
Den Sensor hab ich korrekt installiert, beim Reset werden die Durchläufe des tachosensors (grüne LED) korrekt erkannt und die LED blinkt jedesmal, wenn der Magnet vorbeikommt. Im Oregon wird der Sensor ebenfalls erkannt, aber wohl nicht ausgewertet!
Wenn ich im Keller den Sensor teste, keinen Satelliten-Empfang habe - zeugt das Oregon KEINE Geschwindigkeit an. Wenn ich den Sinn des Sensors jedoch verstehe sollte die Geschwindigkeit auf jeden Fall ohne Satellit angezeigt werden. Habe ich auf der Strasse empfang und drehe mein Hinterrad - ebenfalls keine Geschwindigkeit.
Ist hier der Sensor defekt oder bin ich einfach zu doof? Muss ich noch etwas beachten, was wieder mal in der mangelhaften Anleitung fehlt?
weniger wichtig aber auch interessant
2) Ich habe die aktuellen Oenmtbmaps runtergeladen und korrekt auf das Gerät mit der Fangen-Funktion ausgewählt und an das Gerät übertragen. Wenn ich die Karte erstmalig aufrufe, werden Strassennamen angezeigt. bewege ich die Karte oder ändere die Zoomstufe oder ändere in den Einstellungen die Konfiguration für Strassennamen ... dann verschwinden diese so lange bis ich das Profil wechsel und erneut an der Karte spiele (sind dann natürlich wieder weg...). Ist da jemandem etwas bekannt zu?
Vielen Dank!!