- Registriert
- 9. August 2022
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo in die Runde!
Ich hab mich jetzt lange mit ein paar Rädern beschäftigt und bin eigentlich ziemlich beim Orbea hängen geblieben. Das gefällt mir schon richtig gut! Es gibt nur eine Sache, die mich relativ verunsichert. Habe im Segment AM/Trailbike (z.B. Jeffsy, Spectral, Hugene, Slide Trail, kein anderes Rad gefunden, das einen so geringen Abstand vom Tretlager zum Boden hat. Und vereinzelt liest man auch, dass man wohl verstärkt mit pedal strikes rechnen muss.
Jetzt wollte ich einfach mal nach Erfahrungsberichten von Occam-Fahrern fragen: Wäre euch das besonders aufgefallen? Ich würde schon gerne verbautes Gelände mit größeren Steinen und Wurzeln im Uphill fahren und dann ist das natürlich ungemütlich, wenn man hängen bleibt.. klar, auch eine Technikfrage, aber wie gesagt, mich würden jetzt einfach mal Erfahrungen interessieren.
Danke vielmals im Voraus!
Ich hab mich jetzt lange mit ein paar Rädern beschäftigt und bin eigentlich ziemlich beim Orbea hängen geblieben. Das gefällt mir schon richtig gut! Es gibt nur eine Sache, die mich relativ verunsichert. Habe im Segment AM/Trailbike (z.B. Jeffsy, Spectral, Hugene, Slide Trail, kein anderes Rad gefunden, das einen so geringen Abstand vom Tretlager zum Boden hat. Und vereinzelt liest man auch, dass man wohl verstärkt mit pedal strikes rechnen muss.
Jetzt wollte ich einfach mal nach Erfahrungsberichten von Occam-Fahrern fragen: Wäre euch das besonders aufgefallen? Ich würde schon gerne verbautes Gelände mit größeren Steinen und Wurzeln im Uphill fahren und dann ist das natürlich ungemütlich, wenn man hängen bleibt.. klar, auch eine Technikfrage, aber wie gesagt, mich würden jetzt einfach mal Erfahrungen interessieren.
Danke vielmals im Voraus!