ONeal Madass Protector Jacket neu(soft) vs. alt(hard)

Registriert
6. Februar 2011
Reaktionspunkte
9
Hallo Leute,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Protektorenjacke und bin dabei auf die Madass von ONeal gestoßen.
Bei den meisten Händlern finde ich diese hier:
http://freeride-mountain.com/Oneal-...KvEXtXHMddcpSbvCRyNcPVy_30rGhNW0XSxoCby7w_wcB

Auf der ONeal Website gibt es die Madass nur als reines Softprotektorenmodell wenn ich das richtig sehe.
http://www.oneal-europe.com/de/products/?article=0572-202&category=120

Hat jemand Erfahrung mit einer von beiden oder gar mit beiden? Da ich damit im Bikepark und auch kleinere Touren fahren möchte, sagt mir grundsätzlich die neue Version zu, wenn sie den wirklich angenehmer zu tragen ist und guten Schutz bietet. Bei beiden finde ich es sehr praktisch, dass die Ärmel abgenommen werden können (etwas tourentauglicher).

Viele Grüße
 
Vorrangig Bikepark! Ich halte es aber auch auf kurzen Enduro/All Mountain Touren für sinnvoll wenn entsprechende Passagen dabei sind, bei normalem Wetter müsste das auch machbar sein. Meine Meinung ist aber bisher rein theoretisch, da ich noch nie so ein Teil getragen habe...Gewisse Berufsgruppen ertüchtigen sich auch mit deutlich schwerer Schutzausstattung. Ein Unfall eine Bikers hier mit mehrfachem Rippenbruch und Organverletzungen macht nachdenklich. Andererseits will und sollte man auch nicht wie ein Ritter durch die Wälder ziehen...
 
Im Bikepark ohne Frage. Wie schnell bist du denn auf den Touren mit " Gefährdungspotential" unterwegs? Du wirst in Safetyjackets schwitzen,
sehr schwitzen, mal mehr mal weniger. Ich trage im Park eine O Neal Zero Gravity, ähnlicher Aufbau wie die MadASss. Mal abgesehen vom schwitzen, ist die Bewegeungsfreiheit damit zumindest subjektiv eingeschränkt. Ich will dir ja nicht den Schutz auf/bei Touren ausreden, aber sich mit dem gleichen Jacket wie im Park zu schützen würde mir keine Freude bereiten. ich habe dafür etwas, dass weniger "aufträgt".
 
Kommt auf die Tour drauf an. Teilweise nur Ellenbogen/Knieprotektoren. Am Gardasee dann zusätzlich mit Troy Lee BP 7850 und selbst damit schwitze ich recht stark ab 20°C aufwärts. Gibt in dem Bereich der "leichten" Safetyjackets und Westen aber noch viele andere Alternativen.
 
Zurück