Wanderradler
Berglandquäler
Hallo Leute,
bin momentan irgendwie auf einen "Trip"
, benutze mal Innotech 105, mal sogar WD-40 und wiedermal zum reinigen Citrus Entfetter oder Shimano Entfetter.
In letzter Zeit habe ich mich gefragt, warum z.B. WD-40 schlecht für die Kette ist, weil es wie ich oft gelesen habe, eher ein Kriech- und Reinigungs"öl" ist und man dadurch eher seine Kette "entfettet", Aber gleichzeitig z.B. Innotech 105 (107) darf ich verwenden, ist doch streng genommen auch ein "Kriechöl" oder?
Und damit zum eigentlichen Anliegen:
Was ist besser bzw. effektiver allgemein:
Ein sog. Kombimittel (z.B. Innotech 105, ölen + reinigen + Korrosionsschutz usw.) ?
oder sog. Einzelmittel (Oil of Rholoff *rein für die Kette gemacht*, Shimano Entfetter *nur für das Entfetten von Fahrradteilen, reine Entrostermittel usw.) ?
Spiele momentan mit dem Gedanke, doch meine Fahrradketten mit mehr "Liebe und Respekt
" zu behandeln und überlege, dass Rholofföl mal nach sehr langer Zeit wieder zu verwenden. Möchte aber auch andere Fahrradteile oder generell andere "Mechanikerteile", und sei es ein klemmender Reissverschluss oder quietschende Türscharniere usw., mit jeweiligen "Einzelmitteln" behandeln.
Als Einzelmittel in Sachen Reinigung nehme ich sehr gerne den Shimano Entfetter (Felge und verschmutzte Kleinteile usw.) und wenn ich ein Schlauch flicken muss, nutze ich sehr gerne den Citrusreiniger von Parktool CB-2, damit ich die zu flickende Stelle richtig sauber bekomme.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Einzel(reinigungs)mittel in ihren jeweiligen "Disziplinen" (Entfetten, Ölen, Entrosten usw.) effektiver sind, als die Kombisachen. Bisher kenne ich als Einzelmittel nur die beiden Reiniger und die sind wirklich gut.
Was denkt ihr, ist da was drann oder kann ich ruhig weiter die Kombisprays nutzen? (ja, bisher hat alles geklappt, aber irgendwie reizt es mich in letzter Zeit noch mehr, Experimente mit verschiedenen Mittelchen zu probieren
).
bin momentan irgendwie auf einen "Trip"

In letzter Zeit habe ich mich gefragt, warum z.B. WD-40 schlecht für die Kette ist, weil es wie ich oft gelesen habe, eher ein Kriech- und Reinigungs"öl" ist und man dadurch eher seine Kette "entfettet", Aber gleichzeitig z.B. Innotech 105 (107) darf ich verwenden, ist doch streng genommen auch ein "Kriechöl" oder?
Und damit zum eigentlichen Anliegen:
Was ist besser bzw. effektiver allgemein:
Ein sog. Kombimittel (z.B. Innotech 105, ölen + reinigen + Korrosionsschutz usw.) ?
oder sog. Einzelmittel (Oil of Rholoff *rein für die Kette gemacht*, Shimano Entfetter *nur für das Entfetten von Fahrradteilen, reine Entrostermittel usw.) ?
Spiele momentan mit dem Gedanke, doch meine Fahrradketten mit mehr "Liebe und Respekt

Als Einzelmittel in Sachen Reinigung nehme ich sehr gerne den Shimano Entfetter (Felge und verschmutzte Kleinteile usw.) und wenn ich ein Schlauch flicken muss, nutze ich sehr gerne den Citrusreiniger von Parktool CB-2, damit ich die zu flickende Stelle richtig sauber bekomme.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Einzel(reinigungs)mittel in ihren jeweiligen "Disziplinen" (Entfetten, Ölen, Entrosten usw.) effektiver sind, als die Kombisachen. Bisher kenne ich als Einzelmittel nur die beiden Reiniger und die sind wirklich gut.
Was denkt ihr, ist da was drann oder kann ich ruhig weiter die Kombisprays nutzen? (ja, bisher hat alles geklappt, aber irgendwie reizt es mich in letzter Zeit noch mehr, Experimente mit verschiedenen Mittelchen zu probieren
