Olympia Paris 2024: 6 Olympia-Bikes der MTB-Profis im Bikecheck

Oder hat Shimano nicht teilgenommen?
4 von 6 Medaillen wurden zumindest auf Rädern mit Shimano gewonnen.

Die Farben der olympischen Ringe lassen sich an den Rädern der Cannondale-Sportlerinnen und Sportler finden.
Was zufällig auch die Farben der südafrikanischen Flagge sind. Aber es waren tatsächlich nicht nur Alan Hatherlys und Candice Lills Räder in den Farben lackiert.

Die italienische Komponentenmanufaktur Extralite versorgt Candice Lill mit Naben für ihr Renngefährt. - Auffällig: Das linke Ausfallende wirkt besonders stark aufs Wesentliche reduziert und scheint in dieser Form auch nur für wenige Einsätze robust genug sein.
Wo befindet sich denn an der Nabe ein Ausfallende? Der rechte (!) Flansch sieht jetzt auch nicht groß anders aus als bei anderen Lefty-Naben.
 
Zuletzt bearbeitet:
#139 Leichter geht kaum - die Roval Control SL-Laufräder, welche im Specialized Epic S-Works 8 von Sina Frei verbaut sind, sind bekannt für ihr äußerst geringes Gewicht von 1.240 g.

Es handelt sich um den Roval Control SL Team Laufradsatz, der sogar unter 1200 Gram wiegt. Erkennbar an den Naben und den 20 Speichen aus Carbon. Interessant, dass Sina Frei nicht wie alle anderen Specialized Fahrerinnen und Fahrer mit dem S-Works Epic Worldcup, sondern mit dem S-Works Epic 8 am Rennen teilgenommen hat und dass Specialized offensichtlich nur für sie den Rahmen eines Epic 8 in der Sonderlackierung hergestellt hat.

Interessant finde ich weiterhin, dass im Weltcup bewährte Komponenten von Bontrager hier im Forum so ein eher schlechtes Image haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kovee SL sind die leichtesten Serienlaufräder auf dem Markt? wie definiert man Serien? also unter den OEM vielleicht. aber pi-rope gibt es auch <1kg, definitiv leichter.
Habe ich einen Gedankenfehler?
 
„Zufall“, dass alle Räder mit SRAM/RS bestückt sind? Oder hat Shimano nicht teilgenommen?
Natürlich ist uns das auch aufgefallen und insbesondere im Hinblick auf die vielen Medaillen, die "Nicht-SRAM"-Räder eringen konnten, ist es natürlich schade, dass wir kein dementsprechendes Bike ablichten konnten. Allgemein gestaltete sich die Fotoproduktion in Paris etwas schwieriger als sonst, da nicht alle Fahrerinnen und Fahrer bzw. deren Bikes so gebündelt in den Teampits vorzufinden sind wie bei Weltcups. Das ist der ganz simple Grund, weshalb wir diese sechs Räder abgelichtet haben und keine anderen.

4 von 6 Medaillen wurden zumindest auf Rädern mit Shimano gewonnen.


Was zufällig auch die Farben der südafrikanischen Flagge sind. Aber es waren tatsächlich nicht nur Alan Hatherlys und Candice Lills Räder in den Farben lackiert.


Wo befindet sich denn an der Nabe ein Ausfallende? Der rechte (!) Flansch sieht jetzt auch nicht groß anders aus als bei anderen Lefty-Naben.
#139 Leichter geht kaum - die Roval Control SL-Laufräder, welche im Specialized Epic S-Works 8 von Sina Frei verbaut sind, sind bekannt für ihr äußerst geringes Gewicht von 1.240 g.

Es handelt sich um den Roval Control SL Team Laufradsatz, der sogar unter 1200 Gram wiegt. Erkennbar an den Naben und den 20 Speichen aus Carbon. Interessant, dass Sina Frei nicht wie alle anderen Specialized Fahrerinnen und Fahrer mit dem S-Works Epic Worldcup, sondern mit dem S-Works Epic 8 am Rennen teilgenommen hat und dass Specialized offensichtlich nur für sie den Rahmen eines Epic 8 in der Sonderlackierung hergestellt hat.

Interessant finde ich weiterhin, dass im Weltcup bewährte Komponenten von Bontrager hier im Forum so ein eher schlechtes Image haben.
Kovee SL sind die leichtesten Serienlaufräder auf dem Markt? wie definiert man Serien? also unter den OEM vielleicht. aber pi-rope gibt es auch <1kg, definitiv leichter.
Habe ich einen Gedankenfehler?
Da sind definitiv einige Gedankenfehler, ungeschickte Formulierungen und unvollständige Details in Formulierungen reingerutscht. Bei rund 150 zu betitelnden Bildern kann das durchaus mal passieren, ich hoffe, ihr verzeiht uns... :daumen:
 
shimano hat 2x gold geholt :hüpf:...die haben es nicht nötig...
Die Medaillen holen immer noch die Fahrer. Die Räder sind alle auf so hohem Niveau, dass die m.E. keinen großen Unterschied machen. Die knapp 3min Vorsprung von PFP bei den Damen haben glaube ich nichts mehr mit der verwendeten Schaltung und Federung (wobei sie ja sogar mit dem Hardtail gefahren ist) zu tun :) Genauso wenig hats damit zu tun, dass Pinarello so gute XC-Räder baut. Die haben halt nur die richtigen Fahrer und Fahrerinnen gesponsort :)

Letztes Jahr wurden beim Rennrad eigentlich alle Grand Tours auf SRAM Schaltung gewonnen, dieses Jahr ist Pogi halt ziemlich unschlagbar, der hat aber Shimano dran.
 
Die Medaillen holen immer noch die Fahrer. Die Räder sind alle auf so hohem Niveau, dass die m.E. keinen großen Unterschied machen. Die knapp 3min Vorsprung von PFP bei den Damen haben glaube ich nichts mehr mit der verwendeten Schaltung und Federung (wobei sie ja sogar mit dem Hardtail gefahren ist) zu tun :) Genauso wenig hats damit zu tun, dass Pinarello so gute XC-Räder baut. Die haben halt nur die richtigen Fahrer und Fahrerinnen gesponsort :)

Letztes Jahr wurden beim Rennrad eigentlich alle Grand Tours auf SRAM Schaltung gewonnen, dieses Jahr ist Pogi halt ziemlich unschlagbar, der hat aber Shimano dran.

Du schreibst hier ja krasses Zeug. Stimmt das echt, dass es nicht am Material des Sponsors liegt? Jetzt wollte ich mir gerade ein paar supertolle Pinarello-Bikes kaufen ... :oops: 🥳
 
Das tut deinem Geldbeutel und deinen Augen weh, ich würds lassen :D

Yep, hab letztens auf einen gesponsorten Werbelink für Pinarello-Rennräder geklickt ("Um bis zu 30% reduziert!" :oops: ) - um dann zu sehen, dass die angebotenen Räder von etwa 15.000,-€ auf fast schon schnäppchenhafte 12.000,-€ reduziert waren! 🤣
 
Die Medaillen holen immer noch die Fahrer. Die Räder sind alle auf so hohem Niveau, dass die m.E. keinen großen Unterschied machen. Die knapp 3min Vorsprung von PFP bei den Damen haben glaube ich nichts mehr mit der verwendeten Schaltung und Federung (wobei sie ja sogar mit dem Hardtail gefahren ist) zu tun :) Genauso wenig hats damit zu tun, dass Pinarello so gute XC-Räder baut. Die haben halt nur die richtigen Fahrer und Fahrerinnen gesponsort :)
Hatte mich schon gewundert, warum da immer Fahrer in den Ranglisten stehen und nicht Bikes.
 
Top, das alle SIDs endlich wieder auf die Rahmenfarbe abgestimmt sind.
Die Farbe des Trek (Flieder?) ist killer, erinnert mich an beste BMX Zeiten ❤️

1723044871447.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und kleiner Tuning-Tipp für Luca, lieber wieder KISS statt KIS 😎

Rock and Roll Band Digital Download PNG | KISS Band | Retro Musik Feuer  Makeup Sublimation Design
 
Sorry, mir gefällt einfach das Exceed am besten- bin aber halt einfach ein HT-Freund. Klar und direkt - Form follows function. Selbst PFPs Pinarello HT ist ja schon leicht überdesigned. Von den Fullys finde ich das Supercaliber am coolsten.
 
Zurück