Oberrohrlänge wichtiger als Rahmenhöhe?

Registriert
2. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich will mir nach meinem Fully nun auch noch ein Hardt. zulegen. Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung welche Größe ich nehmen soll.

Ich bin 184 cm groß, habe eine Schrittlänge von 88cm.

Es gibt das Rad in Rahmengröße 48cm / Oberrohr 600mm und,
Rahmengröße 52cm / Oberrohr 615mm

Nach eine Probefahrt gefällt mir die Position auf dem kleineren besser da ich nicht so gestreckt sitze. Um sportlich zu fahren habe ich auch noch ein Cube Corssrad mit RH 54cm.

Laut einiger Information ist die Oberrohrlänge wichtiger als die Rahmenhöhe. Ist das korrekt? Wenn ja ist eine Oberrohrlänge von 600mm richtig für meine Größe? Wenn ich das kleinere nimm ist die Sattelstütze mal wieder fast bis zum Anschlag draußen und ich fahre mit einer ca. 3-4 cm Sattelüberhöhung. Was mir ganz entgegen kommt da ich ziemlich lange Arme habe. Leider kann ich nicht beide Räder ausgiebig Probefahren. Nur jedes etwa 5km. Nach diesen 5km würde ich mich für das kleinere entscheiden.

Grüße & Danke
Alex
 

Anzeige

Re: Oberrohrlänge wichtiger als Rahmenhöhe?
Ja, die Oberrohrlänge bestimmt im Gegensatz zur Sattelrohrlänge, wie 'lang' du dich machen musst. Bei den heutigen Rahmen mit abfallendem Oberrohr spielt die herkömmliche Rahmengrösse (also die Sattelrohrlänge) eigtl. keine Rolle mehr. Wie du selbst bemerkt hast: Es gibt sehr 'gestreckte' Rahmen (langes Oberrohr) oder aufrechtere Rahmen (kurzes Oberrohr). Ob du jetzt dich mit der von dir bevorzugten Oberrohrlänge in einer Tabelle mit Normgrössen wiederfindest, ist egal. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst. Den ersten Schritt hats du schon getan: Probefahren. Miss doch mal die Oberrohrlänge vom Fully, wenn du mit dem gut klar kommst: Länge der gedachten horizontalen Linie Mitte gabeschaft bis Mitte Sattelstütze. Wenn das auch eher bei 600mm als bei 615 ist, ist's eine weitere Indiz, den 48cm Rahmen zu wählen...
 
Es gibt Bikegattungen, da ist die Rahmenhöhe komplett uninteressant, z.B. Slopestyler oder auch Bikepark-Freerider. Viel wichtiger für den Komfort und die entgültige Sitzposition ist die horizontale/effektive Oberrohrlänge oder auch Reach/Stack.
Ich bin ebenfalls 184 cm groß und komme mit Oberrohrlängen zwischen 58 - 60 cm mit 50 mm Vorbau prima zurecht. Dazu mag ich gerne reichlich Schrittfreiheit und fände ein 48 cm Sitzrohr schon als zu hoch, was aber Geschmacksache ist.
Die Oberrohrlänge muss passen, für etwas zu kurz geratene Sitzrohre gibt es lange Stützen und wenn man technischer Unterwegs ist freut man sich über mehr Bewegungsfreiheit durch niedrigere Oberrohre.
 
Laut Hersteller Rahmengeo sollte die RH 18,5 Zoll 47 cm haben. Habe eben nachgemessen und es sind sogar 50-15 cm. Habe so gemessen wie der Hersteller die Geometrie auf der Homepage angibt. die Oberrohrlänge ist wie angegeben 600cm. Ich habe heute alles eingestellt wie es für mich am besten ist. Sattelstütze ist nun bis max draußen und da habe ich eine tolle Position. Bin jetzt bei 4,5 Sattelüberhöhe.

Das Bike gäbe es nach in L --> RH 20 mit 51cm Höhe. Aber wenn der Hersteller wieder so genau bei messen ist hat das sicher 54-55 cm :-)

Eine XL Version ist gar nicht verfügbar. Vielleicht aus diesem Grund :-)

Also ich bleibe beim 18,5 Zoll. Habe auch noch Glück das es ein Messebike ist und ich nochmals 20% Rabatt bekommen!! **freu**

Originalpreis war noch vor 4 Wochen 1499€ - Nun bekomme ich es für 750€ -- Yuhuuu
 
Zurück