- Registriert
- 2. September 2011
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich will mir nach meinem Fully nun auch noch ein Hardt. zulegen. Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung welche Größe ich nehmen soll.
Ich bin 184 cm groß, habe eine Schrittlänge von 88cm.
Es gibt das Rad in Rahmengröße 48cm / Oberrohr 600mm und,
Rahmengröße 52cm / Oberrohr 615mm
Nach eine Probefahrt gefällt mir die Position auf dem kleineren besser da ich nicht so gestreckt sitze. Um sportlich zu fahren habe ich auch noch ein Cube Corssrad mit RH 54cm.
Laut einiger Information ist die Oberrohrlänge wichtiger als die Rahmenhöhe. Ist das korrekt? Wenn ja ist eine Oberrohrlänge von 600mm richtig für meine Größe? Wenn ich das kleinere nimm ist die Sattelstütze mal wieder fast bis zum Anschlag draußen und ich fahre mit einer ca. 3-4 cm Sattelüberhöhung. Was mir ganz entgegen kommt da ich ziemlich lange Arme habe. Leider kann ich nicht beide Räder ausgiebig Probefahren. Nur jedes etwa 5km. Nach diesen 5km würde ich mich für das kleinere entscheiden.
Grüße & Danke
Alex
ich will mir nach meinem Fully nun auch noch ein Hardt. zulegen. Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung welche Größe ich nehmen soll.
Ich bin 184 cm groß, habe eine Schrittlänge von 88cm.
Es gibt das Rad in Rahmengröße 48cm / Oberrohr 600mm und,
Rahmengröße 52cm / Oberrohr 615mm
Nach eine Probefahrt gefällt mir die Position auf dem kleineren besser da ich nicht so gestreckt sitze. Um sportlich zu fahren habe ich auch noch ein Cube Corssrad mit RH 54cm.
Laut einiger Information ist die Oberrohrlänge wichtiger als die Rahmenhöhe. Ist das korrekt? Wenn ja ist eine Oberrohrlänge von 600mm richtig für meine Größe? Wenn ich das kleinere nimm ist die Sattelstütze mal wieder fast bis zum Anschlag draußen und ich fahre mit einer ca. 3-4 cm Sattelüberhöhung. Was mir ganz entgegen kommt da ich ziemlich lange Arme habe. Leider kann ich nicht beide Räder ausgiebig Probefahren. Nur jedes etwa 5km. Nach diesen 5km würde ich mich für das kleinere entscheiden.
Grüße & Danke
Alex