Moin,
ich habe so einen Floh im Ohr... (bzw Kopf) - iblöde Frage: ist mein MTB-Rahmen zu klein? Und wie schlimm ist das?
Es ist ein Specialized Stumpjumper pro (Alter unbekannt). Ich hatte eins, das wurde geklaut, dann wollte ich schnell Ersatz und ein Kollege wollte seins gerade eintauschen; das ging dann (zu?) schnell. Da habe ich schnell zugegriffen. Das ist eine Weile her, wahrscheinlich knapp 10 Jahre, seit 3-4 Jahren wenig gefahren, kleine Kids usw... Aber nun wäre ich wieder so weit...
Der Kollege ist etwas kleiner als ich und wenn ich den Sattel * nach meinem Gefühl hochstelle, dann ist das Rohr grenzwertig weit draussen - insgesamt fühlt sich der Rahmen einfach ein wenig zu klein an für meine Masse/Grösse...
Zu meinen Facts: 184 hoch, im Moment mit 90 kg recht schwer für meine Verhältnisse, Innenbeinlänge 88,5 cm. Daher sollte ich also Rahmenhöhe ü50 haben (50,5). Bei meinem Rad kann ich die offizielle Rahmenhöhe nirgends finden (weiss jmd ob und wie die am Rahmen steht?) - wenn ich messe "Tretlager zu Oeffnung Sattelstütze", messe ich 48 cm.
Wenn ich fahre, dann "Touren" im Wald, mal einen Trail, nix wildes,
Wie schlimm ist der Fall? Irgendwie juckt es, was neues zu holen, einfach weil ich immer die Grösse im Kopf habe und mir nix an Knien oder Rücken holen will. Ansonsten muss ich nicht unbedingt Geld ausgeben und unbedingt was Neues haben. (ich wüsste nicht mal was...)
Danke für eure Meinungen zu dieser etwas schrägen Frage..
ich habe so einen Floh im Ohr... (bzw Kopf) - iblöde Frage: ist mein MTB-Rahmen zu klein? Und wie schlimm ist das?
Es ist ein Specialized Stumpjumper pro (Alter unbekannt). Ich hatte eins, das wurde geklaut, dann wollte ich schnell Ersatz und ein Kollege wollte seins gerade eintauschen; das ging dann (zu?) schnell. Da habe ich schnell zugegriffen. Das ist eine Weile her, wahrscheinlich knapp 10 Jahre, seit 3-4 Jahren wenig gefahren, kleine Kids usw... Aber nun wäre ich wieder so weit...
Der Kollege ist etwas kleiner als ich und wenn ich den Sattel * nach meinem Gefühl hochstelle, dann ist das Rohr grenzwertig weit draussen - insgesamt fühlt sich der Rahmen einfach ein wenig zu klein an für meine Masse/Grösse...
Zu meinen Facts: 184 hoch, im Moment mit 90 kg recht schwer für meine Verhältnisse, Innenbeinlänge 88,5 cm. Daher sollte ich also Rahmenhöhe ü50 haben (50,5). Bei meinem Rad kann ich die offizielle Rahmenhöhe nirgends finden (weiss jmd ob und wie die am Rahmen steht?) - wenn ich messe "Tretlager zu Oeffnung Sattelstütze", messe ich 48 cm.
Wenn ich fahre, dann "Touren" im Wald, mal einen Trail, nix wildes,
Wie schlimm ist der Fall? Irgendwie juckt es, was neues zu holen, einfach weil ich immer die Grösse im Kopf habe und mir nix an Knien oder Rücken holen will. Ansonsten muss ich nicht unbedingt Geld ausgeben und unbedingt was Neues haben. (ich wüsste nicht mal was...)
Danke für eure Meinungen zu dieser etwas schrägen Frage..