Oakley Brille mit Sehrstärke

Registriert
7. Februar 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich würde mir gerne fürs Biken eine Oakley Sonnenbrille mit Sehstärke kaufen.

Jetzt habe ich gesehen, dass eine entsprechende Sonnenbrille teilweise 400 bis 500 € kostet, davon über 300 € alleine die Gläser. Da man beim Moutainbiken immer mit einem Sturz oder verkratzten Gläser rechnen muss, ist mir das eigentlich zu teuer. Wenn ich wüsste, dass die Brille 10 Jahre hält, hätte ich kein Problem damit, so viel zu bezahlen ;-)

Jetzt mal eine Frage an jemanden der schon mal das gleiche Problem hatte.

1.) Gibt es die originalen Gläser auch günstiger als beispielsweise bei Optik24plus?

2.) Gibt es unoriginale Gläser für die Oakley Brillen? Kann ein Optiker z.B. welche anfertigen?

3.) Oder mal ganz weit gesponnen, gibt es eine Möglichkeit Gläser mit Sehstärke mit einem Einsatz an der Sonnenbrille zu befestigen ?

Hintergrund für Punkt 2 und 3 ist, dass ich von einem Bekannten eine gebrauchte Oakley kriegen könnte.
 
Zu 1) die Oakley Gläser wirst Du kaum günstiger bekommen - Oakley versucht seine UVP's nach Möglichkeit zu halten
zu 2) Je nach Modell kann Dir dein Optiker durchaus "günstigere" Verglasungsmodelle anbieten - bei "Sportbrillen" mit stark gekrümmten Gläsern allerdings eher nicht.
zu3) man kann durchaus bei Oakley ein paar Gläser passend zur bestehenden Fassung anfertigen lassen- Voraussetzung ist, dass Dir die Brille wirklich passt
 
zu 2) Je nach Modell kann Dir dein Optiker durchaus "günstigere" Verglasungsmodelle anbieten - bei "Sportbrillen" mit stark gekrümmten Gläsern allerdings eher nicht.

Kann ein Optiker nur schwarze Gläser oder auch mehrfarbige Gläser anfertigen, so wie diese (unabhängig von der Form) hier:

http://www.fahrrad.de/fileadmin/mediapool/fde/oakley-brille-radarlock.jpg

zu3) man kann durchaus bei Oakley ein paar Gläser passend zur bestehenden Fassung anfertigen lassen- Voraussetzung ist, dass Dir die Brille wirklich passt

Das verstehe ich jetzt nicht?
 
Dein Augenoptiker des Vertrauens mit Ahnung für Sportoptik kann auch verspiegelte Gläser (wie auf dem Bild) anfertigen lassen, zwar nicht exakt so, aber ähnlich. Bedenke aber, dass die Verspiegelung allein schon um die 40-100 EUR mehr kostet.

Jeder Kopf ist anders, das heißt: nur weil das Oakley Modell beim Freund passt, bedeutet es nicht, dass sie auch bei dir perfekt sitzt. ;)
 
Unbedingt einen sportoptiker aufsuchen,der fertigt dir die Gläser ganz nach deinem willen. Es werden auch die krumm ng berücksichtigt sowie dein Augenabstand usw. Das kann kein ishop.
Habe für meine sich automatisch verdunkelnen Gläser 250€ bezahlt. Falls du einen tip im Harz suchst gern per PN.
 
Was ist denn der Unterschied zwischen einem normalen Optiker und einem Sportoptiker? Einen richtigen Sportoptiker habe ich in der Nähe noch keinen gefunden.
 
Warum gehst du nicht zu einem Optiker und fragst den?

Ich habe mir bei einem Optiker eine Oakleybrille mit Wechselgläser machen lassen. Das Modell wurde extra dafür entwickelt und hat den Vorteil, dass man normale optische Gläser rein machen kann, weil die Fassung eine relativ geringe Krümmung hat. Wenn du aber Wert darauf legst für eine bestimmte Fassung Gläser zu bekommen, dann wird es sicher teurer, weil Sportbrillen meist stark gekrümmt sich.
 
Ich habe die JawBone mit optischen, photochromatischen Gläser. Incl. dem originalen Schliff (die drei "Lüftungsschlitze" im äußeren, oberen Eck).

Gibt es in verschiedenen Farben (z.B. Orange, Rot, Schwarz/Grau).

Sollte ein Optiker, der Oakley anbietet, im Program haben und anbieten können.

Im Münchener Westen könnte ich Dir einen nennen... ;)
 
@battiwr: Für welche Brille hast du denn die Gläser anfertigen lassen?

ich habe von rudy Project die horus. dazu die am stärksten gefärbten und orange die sich automatisch verdunkeln bei bei hoher sonnenstärke. damit fahr ich mal nen nightride. ichhatte vorher 3 modelle mit clip,wobei es dabei keinen vorteil gibt.den clip hatte ich beim normalen optiker machen lassen. leider mit mäßigem erfolg. das sogenannte fischauge war das Ergebnis. damit ist man wie besoffen.
 
Zurück