MTB Brille für wechselnde Lichtverhältnisse

Ich bin öfter nach Feierabend unterwegs und bin dabei beim aktuellen Wetter gerne mit einer getönten Billig-Sport-Sonnenbrille unterwegs. Schon im Wald gibt es Ecken, an denen sie schon etwas zu dunkel wird und da wäre meine Frage, was eine bessere Lösung wäre.
Selbsttönend klingt schonmal nicht verkehrt so Kategorie 1-3? Es gibt ja noch solche, die sich sehr schnell umstellen sollen ("0,1 Sekunden"), aber das verstärkt evtl. noch so einen Flacker-Effekt, wenn man durch eine Art Allee fährt mit Licht-Schatten-Wechsel?

Außerdem wird es bei mir schonmal später und dann bräuchte ich eigentlich keine Tönung mehr, sondern nur Schutz für die Augen. Das bekommt man aber wahrscheinlich nicht in einer Brille? Wobei ich gerade auch 0-3 gefunden habe https://www.bergfreunde.de/uvex-sportstyle-236-mirror-cat-0-3-fahrradbrille/

Ich nehm gern auch einen Link zu einer Kaufberatung, bei Youtube habe ich nur Schrott gefunden.

Ich meine, in irgendeinem YT-Video von der Eurobike 24 eine Brille gesehen zu haben, mit der man per Slider die Tönung "aktiviert". Ich finde das Video nicht mehr wieder, weiß jemand wie die Brille heißt?
Warum nimmst du nicht einfach eine Brille ohne Tönung für abends?
Wenn abends kein allzu grelles Sonnenlicht mehr vorhanden ist, reicht das als Schutz bis in die Dämmerung rein oder gar Dunkelheit vollkommen aus. Den UV-Schutz hat man sowieso.
Die Tönung hat übrigens nichts mit UV-Schutz zu tun.

Ich würde aber zu einer guten Brille mit einem guten UV-Schutz bis 400nm raten. Das ist bei billigen Brillen nicht unbedingt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nimmst du nicht einfach eine Brille ohne Tönung für abends?
Ich fahre schon noch los, wenn es hell ist und gerade wenn die Sonne tief steht, möchte ich Tönung.

Habe jetzt die Kapvoe und bin zufrieden. Danke @Aloha_Joe und @Jorel
Mir ist nur aufgefallen, dass doch relativ viel Wind an die Augen kommt, kann man da noch was machen? (Dafür beschlägt sie nicht)
 
Mir ist nur aufgefallen, dass doch relativ viel Wind an die Augen kommt, kann man da noch was machen? (Dafür beschlägt sie nicht)
Das kann auch mit dem Helm und seiner Luftführung zusammenhängen.
Die Kapvoe sitzt nicht ganz so nahe am Auge, wie viele andere Brillen und ist daher etwas windempfindlicher.
Dafür beschlägt sie nicht so schnell.
Kein Licht ohne Schatten 😉
 
Zurück