Nur Ladybikes für Frauen?

squirrel

Überallhochwoller
Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Illingen
Hallo Leute!

Meine Freundin möchte sich jetzt endlich auch ein MTB zulegen. (Der Virus ist doch ansteckend!) Ich hab mal über spezielle MTB-Rahmen für Frauen gelesen (andere Geometrie). Zunächst steht da die Frage, ob spezielle Ladybikes für Frauen wirklich Sinn machen. Was ist an den Rahmen (z.B. Canyon - will ich aber nicht kaufen) anders? Oder: warum soll sich Frau auf einem Damen-MTB wohler fühlen?

Fahren eure "Lebensabschnittsgefährtinnen" / MTB-Begleiterinnen "normale" Rahmen?

Lasst mal hören...
Squirrel
 
die rahmen sind in der regel (klingt komisch in dem zusammenhang :D ) etwas kürzer gehalten, das heisst sie haben ein kürzeres und steiler abfallendes oberrohr. aber wenn du nen "normalen" mtb rahmen nimmst in der richtigen größe kommen frauen damit genau so klar. wichtiger ist ein breiter sattel zur abstützung des beckens etc.
nimm mal die suchfunktion, da müsste es noch nen ausführlichen thread über das thema geben
 
Hallo squirrel,

die Mädels gibt es in einer Menge Varianten, von 1,50 m - 1,95 m, von 45 kg - 100 kg, schmäler gebaut, breiter gebaut.
Ich meine, kleinere Frauen werden sich auf den Bikes für Mädels recht wohlfühlen, grössere werden auch mit der üblichen Geometrie gut zurechtkommen. Ausprobieren ist das Vernünftigste, die ganzen Rahmenhöhen- und Oberrohrdiskussionen können nur grobe Anhaltspunkte liefern. Jeder Mensch ist halt irgendwie anders. Der Natur sei Dank.
 
also meine (relativ große) ex hat sich auf meinem (relativ kleinen) stadt-mtb ganz wohl gefühlt. sogar zum flite hat sie gemeint: hart aber bequem.
meine jetzige ist noch nicht mit einem meiner räder gefahren.

die ladybikes beim rose haben kinderrahmen - musst mal drauf achten. das sind genau dieselben.

ich glaub, sie muss einfach probieren und dann entscheiden,was ihr passt.
 
@ squirrel

wie schon gesagt, deine Frau ist etwas anders aufgebaut: Kurze Arme längere Beine. Deshlab halt etwas mehr auf die geo achten, die Rahmenhöhe kann man gut ausgleichen (sattelstütze), ein zu langer Rahmen ist schwer kürzer zu bekommen.

Ansonsten mußte vielleicht noch auf das niedrigere Gewicht achten, Gabel und Dämpfer müssen entsprechend abgestimmt werden. Nee 34er Kasette wird deine Frau bestimmt auch gefallen.

Die Farbe der Teile halt auch etwas wichtiger, als wenn du dir was schraubst :p

Den Rest 'normal' abhaken.

Torsten
 
sharky schrieb:
torsten, nicht jede frau ist gleich :D

Oh doch! :D :D :D

Danke für eure Tipps, ich werd mich nochmal melden, wenn ich was konkret ins Auge fasse - dann dürft ihr zur Ausstattung nix sagen, wir diskutieren dann nur die Farbvariationen :lol:
 
... sind (leider) in vielen fällen nur 'ne masche. wenn man die ausstattungen mit einem gleichteuren "herrenmodell" vergleicht wird man häufig feststellen das die ladybikes in der regel schlechter ausgestattet und :mad: schwerer sind.

ausnahmen sind m. e. canyon (preislich kaum zu schlagen), hier gibts aber nix für die gaaanz kleinen mädelz bis 165, kona, spezialized und trek.

die rahmenhöhe ist bei frauen absolut zweitrangig (frau hat in der regel längere beine und kürzeren oberkörper und arme wie ein gleichgrosser mann..). also bei der klassichen verkäufer antwort "dir passt 'nen 19er rahmen" den 17" nehmen und 'ne probefahrt machen :D

ciao
flo
 
*einmischentu*



hallo jungs ;-))


nun muss ich mich doch mal zu Wort melden. also ich würde mir niemals nie ein "Ladybike" kaufen *grusel* ist meiner Meinung (und Erfahrung durch Shop) nur ein Marketingschachzug!!!! Also um Frauen mehr zum biken und Kaufen anzuregen (oder deren Partner*gg*)

Es gibt heute allgemein im Rahmenfraen von fast jedem Hersteller bis kleinere Größen. Alles ist Durch die Wahl der stütze (gekröpft/gerade) Vorbau usw gut auszugleichen.

Ich finde es wirklich schrecklich wie sich dasin den letzten Jahren kommerziel so entwickelt hat in bezug auf "Frauenteile" Demnächst gibt es noch ne extra Shimano Gruppe für Frauen *lach*


Wie gesagt, es ist meine Erfahrung, und ich fahre seit mehr als 23 Jahren nur auf Männerbikes.


grüße coffee
 
squirrel schrieb:
Oh doch! :D :D :D

Danke für eure Tipps, ich werd mich nochmal melden, wenn ich was konkret ins Auge fasse - dann dürft ihr zur Ausstattung nix sagen, wir diskutieren dann nur die Farbvariationen :lol:

Das wird lustig, freu mich schon! :D Bergwerh hat da ein tolles Rosa/Beige im Angebot :love: Und Hellblau gibt´s in X Variationen!

@coffee

Für Coffee-Shops ist das nicht ernsthaft genug, aber der Coiffeur kann da ein Zusatzgeschäft machen. :D
 
.... sind halt meist Rahmen mit kürzerem Oberrohr. Was ist dann daran schlecht dem Teil dann einen passenden Namen zu geben und als "Frauengeometrie" zu verkaufen ? Meine bessere Hälfte fährt ein Focus Hot Venus und liebt das Teil. Vorher wars ein normaler kleinerer CC Rahmen und den mochte sie nicht so. Ich mags überigens auch und für kleine Trails leih ichs mir ab und zu :D Und vielleicht noch auf Coffees Einwand mit der "Frauenschaltung": Eine Rohlofnabe wäre das Frauenteil überhaupt wenns nicht so teuer wäre. Irgendwann hab ich genug Kohle ums meiner Frau zu kaufen und ich bin sicher sie wird begeistert sein.
 
Ich hab mir auch schon oft gedacht daß diese Frauengeometrien ein Schwachsinn sind. Der Sattel macht betsimmt was aus. Aber sonst? Schaut euch mal die Maße des neuen Stumpjumper Womens an! Da kann man sich gleich einen kleinen "Männer"Rahmen nehmen und bekommt eine vernünftigere Ausstattung auch dazu.
Ein kleiner Rahmen passt einem keinen Menschen - im Normalfall. Und wenn ein Bike nicht passt, na dann passts halt nicht. Aber daüfr muß man keine eigenen Damenrahmen entwerfen. Ich kenne genügend kleinere Männer (zw. 160 & 170cm), die finden auch ihre Bikes - warum soll so etwas keiner gleich großen Frau passen?

LG
Martin
 
Zurück