Novatec X-light Hinterradnabe hat leichtes Spiel. Einstellen möglich?

Registriert
5. November 2013
Reaktionspunkte
237
Hallo!

Handelt sich um eine 2013er-Nabe für Schnellspannern. Bezeichnung müsste D712SB sein, wenn ich mich nicht irre.
Eigentlich hat die Nabe erst schonende 4.000km GA1-Kilometer gelaufen, ohne sonderliche Beanspruchung.
Hinten hat sie seid ca. 1.000km ganz leichtes Spiel, zumindest ist es mir bei ca. 3.000km aufgefallen.
Lager laufen wie neu, absolut ruhig.
Gibt es eine Möglichkeit das Spiel nachzustellen oder müssen neue Lager rein, oder gibt es einen anderen Grund?
Bisher habe ich die Novatecs immer weit über 15.000km gefahren, ohne irgendein Problem, ohne Spiel, deswegen bin ich jetzt etwas verwundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöste Staubdeckel? Muss ich mal googeln/nachschauen. Danke für den Tipp!
Die Lager können es eigentlich nicht sein, bei so einer geringen Belastung.
 
versuch mal die staubdeckel abzuschrauben und ruckel dann nur an der achse. dann weißt du es. aber ich muss dir widersprechen. es können auch die lager sein. wieso schließt du die so kategorisch aus? die sind auch nicht 100% fehlerfrei!
 
Hm, damit durch lose Staubkappen bei den Dingern Spiel entsteht, müssen die aber schon gut lose sein. Eine lose Staubkappe hab ich am SSP mit D712SB-Nabe mal per Zufall entdeckt, da war aber nix mit Spiel, trotz einer halben Umdrehung, die da noch drin war.

Aber es kommt natürlich als Fehlerquelle in Frage, wahrscheinlicher sind jedoch die Lager.

Zum Überprüfen der Staubkappen einfach Rad ausbauen und die Staubkappen mit den Fingern im Uhrzeigersinn gegeneinander verdrehen. Wenn sich da nix bewegt, sind es die Lager. Wenn es die Lager sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass mit den Dichtungen etwas nicht stimmt.

Es gibt dann zwei Möglichkeiten:
  1. Ab zum Händler damit und auf Gewährleistung pochen, insbesondere wenn der Kauf noch keine 6 Monate zurück liegt
  2. Nabe aufmachen, wie von sharky beschrieben prüfen und Lager tauschen. Achse, Körper und Dichtungen auf Defekte untersuchen, ggf. austauschen.
Bei 2. ist Vorsicht geboten, die Staubkappen gammeln nämlich gerne auch mal fest, dann kann man die mit einem 5er-Inbus sehr leicht
zerstören. Also mit wenig Drehmoment arbeiten und zur Not WD40 einwirken lassen. Bei Unsicherheit ab zum Fachmann.

Wenn es die Staubkappen sind, so verfahren wie von Softcake beschrieben.
 
aber ich muss dir widersprechen. es können auch die lager sein. wieso schließt du die so kategorisch aus? die sind auch nicht 100% fehlerfrei!

Logisch, können natürlich auch die Lager sein, wahrscheinlich sind es die auch.
Hatte bisher nur nie Ärger mit den verschiedenen Novatecs bei zigtausenden von Kilometern, deswegen etwas "voreingenommen".
Der Laufradsatz musste bisher auch nix leisten, außer ein wenig GA1-Gerolle auf Asphalt/Waldautobahnen.
 
Es gibt dann zwei Möglichkeiten:
  1. Ab zum Händler damit und auf Gewährleistung pochen, insbesondere wenn der Kauf noch keine 6 Monate zurück liegt
  2. Nabe aufmachen, wie von sharky beschrieben prüfen und Lager tauschen. Achse, Körper und Dichtungen auf Defekte untersuchen, ggf. austauschen.
.

Werde Punkt 2 beherzigen. Punkt 1 zieht nicht mehr, da schon aus der Gewährleistung raus.

Trotzdem "Danke" für die Tipps!!
 
Falls Du das Spiel im eingebauten Zustand festgestellt hast, bitte auch mal den Schnellspanner checken. Hatte ich in letzter Zeit zweimal an verschiedenen Rädern. Die Staubkappen waren jeweils auch locker.

Gruß.
 
Zurück