Notebooksuche - Ich bin überfragt.

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
186
Hallo, ich suche ein Notebook mit folgenden Eigenschaften:

- Preis: 500-750€
- Bildschirmgröße: 15"
- Aufgabenbereich: Tippen in der Uni, Surfen zuhause, Officeaufgaben, mal ne Runde zocken, CAD (Maschbau-studium), Zeit im Zug mit Musik, Spielen, Lernen überbrücken
- Tastatur ohne Ziffernblock!!
- mattes Display kann, muss aber nicht
- Ab und an eine Runde zocken muss drin sein (eher ältere Spiele Battlefield 2, Call of Duty usw..)
- Gute Anschlüsse für Bildschirm, Tastatur und Maus oder Dockingstationfähig - soll meinen Desktop ersetzen!
- Gute Akkulaufzeit (3-4h!)
- bunt oder schwarz - lieber matt als Klavierlack
- Gewicht <3,5kg
- Festplatte muss nicht größer sein als 200GB!
- USB 3.0 wäre erfreulich, muss aber nicht
- Onboard WLAN!
- Ich denke klar ist: Keine Marken mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit; Gute Qualität ist wichtig!
- DVD Laufwerk (gerne auch DVD-Brenner)
- Betriebssystem muss nicht dabei sein. Komme mit Windows XP SP3 perfekt zurecht und würde das gerne behalten

Vorschläge würden mich freuen, gerne auch Verweise auf entsprechende Testberichte. Kaufwarnungen sind auch gerne gesehen!

Danke schonmal im Vorraus!

gruß Tobias

PS: Ich habe viel gelesen, gesucht, verglichen und habe trotzdem keinen Favoriten - Ich habe auch kein Interesse mich lange mit den Fragen Intel vs. AMD oder Nvidia vs. ATI ausseinanderzusetzen (zumindest waren das damals die Themen..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dieser Punkt ist mir besonders wichtig. Zum schreiben kann ich mit nem Ziffernblock nix anfangen und wenn ich zuhause bin schließe ich eh meine Tastatur an!!
 
Du hast doch schon sehr gut eingegrenzt was du willst. Kuck doch einfach mal auf notebooksbilliger.de. Da kannst du nicht nur nach deinen Kriterien filtern, sondern auch spezielle Angebote für Studenten finden.
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160589925344&clk_rvr_id=245287908755 *

Wie wäre es mit dem HP 8510w.
Spezielle Grafikkarte für CAD oder Grafikanwendungen,
hohe Akkulaufzeit.

Oder Lenovo:
http://www.notebooksbilliger.de/len...fcampaign_id=0c59b7c191b6f18a10b2b1e157b4f1a8

HP 8530w;
http://www.magicdevices.de/c54+p11696+Notebook+HP+8530w+Mobile+Workstation+FG115EC.html

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370523892127&clk_rvr_id=245282672159 *

(Dort hatte ich gekauft - Es gab keinerlei Probleme bei der Abwicklung)


Oder aber du stellst dir ein Notebook bei Dell im Geschäftskundenbereich zusammen. Diese haben meist bessere Ausstattung und können auch von Privatkunden bestellt werden (plus Mehrwertsteuer). Man muss einfach Privatkunde in das Bestellfomular eingeben. Oder aber man fragt bei Dell direkt per Telefon nach, was sie im Angebot haben.

Prinzipiell Sind ATI FireGL und AMD Quadro Grafikkarten speziell für CAD und Grafikprogramme entwickelt. Aber auch Spiele lassen sich (gut) spielen.

Ich habe das größere HP 8730w mit 17 Zoll und bin begeistert.
5 Stunden Akkulaufzeit bei 17 Zoll. Mattes Display, welches man auch im Sonnenlicht noch benutzen kann -und eine gute Rechenleistung!

Abstand würde ich von Gericom und Medion Notebooks nehmen. Habe nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Verarbeitung ist schlecht, meist die Komponenten auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schliessemich Swiss an,

habe selber ein Acer Timeline 8571 und bin sehr zufrieden. Wenn man sprasam mit den Bildschirm ist kommt man bis zu 5-6 Stunden ohne Strom aus. Für Dich in die Uni doch sehr wichtig, oder? Dieser hat auch ein Ziffernblock. Und bei Eba findest Du mit Sicherheit etwas

Peter
Parken am Flughafen München
 
Lenovo Thinkpad, HP EliteBook, HP ProBook. Alles andere, würde ich nicht nutzen. Acer nur in der Preisklasse bis 400 Euro, weil man in der Preisklasse keines der von mir aufgeführten Modelle bekommt.

Ich habe mein Acer 3820TG wieder verkauft...
 
Nach dem "Test" der Service-Zufriedenheit in der letzten cT sollte man wohl von HP, Lenovo und Acer Abstand nehmen wegen grottigem Service und sich lieber Samsung oder Apple holen?

Ich mein, ein Notebook ist ja prima wenn es funzt (wie mein steinaltes Acer) , aber wenn nicht ist der Ärger doch oft gigantisch, wenn man keinen zweiten Rechner hat.
 
zu Samsung:
studentbook.de

Shop für Studenten und Schüler, teilweise richtig ordentliche Rabatte

zum Service:
sehr wichtig, ich hab mir mal ein Asus gekauft, damals als die noch eine deutsche Servicezentrale hatten
tja, ein Jahr später wurde der Service Europaweit nach Holland verlagert, ich musste mein Notebook 2x wegen eines defekten Displaykabels einschicken, Gesamtdauer 6 Wochen...

jetzt habe ich ein Dell Vostro, da verdient der Service auch die Bezeichnung
Problem mit Lüfter, am nächsten Tag stand der Techniker mit dem neuen vor der Haustür


gibt es bei HP nicht immer noch den Unterschied zwischen Business und Customer Linie?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück