niedriger Puls, trotzt Anstrengung

Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad M'eifel
Hallo,

hab da mal `ne Frage.
Wollte gerade eine längere Trainigseinheit auf der Rolle machen.
Bin aber nur mit großer Anstrengung in meinen Grundlagenpulsberreich gekommen.
Muß mich eigentlich sonst nicht groß dafür anstrengen.
Woran kann es liegen, das der Puls nicht auf Touren kommt ? Ist mir bisher noch nicht passiert.
Vielleicht Übertraining ?
 
Hallo,

hab da mal `ne Frage.
Wollte gerade eine längere Trainigseinheit auf der Rolle machen.
Bin aber nur mit großer Anstrengung in meinen Grundlagenpulsberreich gekommen.
Muß mich eigentlich sonst nicht groß dafür anstrengen.
Woran kann es liegen, das der Puls nicht auf Touren kommt ? Ist mir bisher noch nicht passiert.
Vielleicht Übertraining ?

Hallo

Mach mal langsam,so kündigen sich oft Infekte an.

Gruß

Atlas
 
Nix erzwingen! Immer vor allem nach Gefühl trainieren, nur sekundär nach dem Pulsmesser. Die Tagesform kann schon recht unterschiedlich sein. Und in der Tat können Infekte den Kreislauf oder gar den Herzmuskel belasten.
 
Den Pulsmesser hab ich gescheckt - sitzt perfekt und funktioniert.
Krank fühl ich mich auch nicht.
Aber vielleicht ist da ja doch was:eek:... mal gucken.
 
Hallo,

hab da mal `ne Frage.
Wollte gerade eine längere Trainigseinheit auf der Rolle machen.
Bin aber nur mit großer Anstrengung in meinen Grundlagenpulsberreich gekommen.
Muß mich eigentlich sonst nicht groß dafür anstrengen.
Woran kann es liegen, das der Puls nicht auf Touren kommt ? Ist mir bisher noch nicht passiert.
Vielleicht Übertraining ?

Genau so ist das bei mir auch.
Seit 8 Wochen trainiere ich je nach Zeit zwischen 10 und 15 Stunden / Woche
Hatte das "Phänomen" von anfang an.

Auf der Straße muss ich darauf achten nicht zu überpowern, auf der Rolle muss ich darauf achten nicht darunter zu liegen.

Auf der Rolle muss ich "gefühlt" mehr Kraft aufwenden (TF liegt im Schnitt zwischen 95 und 105 bei GA1) als wenn ich bei gleichen Werten auf der Straße trainiere.

Könnte evtl daran liegen, dass man auf der Rolle stärker schwitzt usw und der Körper die gleiche Belastung einfach stärker wahrnimmt. Andere Einflüsse könnten auch eine Rolle spielen: keine Fortbewegung,.....
Also nur Einbildung :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich drei Stunden lang im Grundlagenbereich (bei mir so zwischen 120 - 140) fahren. Mit schwerem Gang am Rad und mittleren Wiederstand am Rollentrainer ist das bei einer Trittfrequenz von 85- 90 normalerweise auch kein großes Problem. Nur diesmal hab ich schon nach einer Stunde aufgegeben, da ich kaum an die 120 rankam. Das Komische bei der ganzen Sache ist nur, normalerweise fahr ich mit den selben Einstellungen (es sei den, ich hab da irgendwas verpeilt) so 25 - 35 Kilometer in der Stunde. Diesmal waren es aber nur 20 Km. Ich denke der Puls - oder die gefühlte Anstrenngung spielt doch da keine Rolle...
 
Eigentlich wollte ich drei Stunden lang im Grundlagenbereich (bei mir so zwischen 120 - 140) fahren. Mit schwerem Gang am Rad und mittleren Wiederstand am Rollentrainer ist das bei einer Trittfrequenz von 85- 90 normalerweise auch kein großes Problem. Nur diesmal hab ich schon nach einer Stunde aufgegeben, da ich kaum an die 120 rankam. Das Komische bei der ganzen Sache ist nur, normalerweise fahr ich mit den selben Einstellungen (es sei den, ich hab da irgendwas verpeilt) so 25 - 35 Kilometer in der Stunde. Diesmal waren es aber nur 20 Km. Ich denke der Puls - oder die gefühlte Anstrenngung spielt doch da keine Rolle...

Nehm mal die Trittfrequenz hoch auf ~100. Aber das ist nur nebenbei...

Was deinen Puls betrifft: Hast Du lange und viel trainiert in den Tagen vor dieser Einheit? Der Puls passt sich nämlich an und sinkt mit zunehmender Belastungsdauer.
Ich konnte das in den letzten 2 Wochen gut beobachten. Wir waren im Trainingslager und sind immer 3er Blöcke gefahren. Dann der 4. Tag Ruhetag. GEgen Ende der 2. Woche hab ich meinen Puls nicht mehr über 145/150 hinaus bekommen. Jetzt nach der Regenerationswoche steigt er wieder schön an. So wies sich gehört.
Also mach vl mal ein bis drei Tage Pause.

Gruß
 
Nur diesmal hab ich schon nach einer Stunde aufgegeben, da ich kaum an die 120 rankam. Das Komische bei der ganzen Sache ist nur, normalerweise fahr ich mit den selben Einstellungen (es sei den, ich hab da irgendwas verpeilt) so 25 - 35 Kilometer in der Stunde. Diesmal waren es aber nur 20 Km. Ich denke der Puls - oder die gefühlte Anstrenngung spielt doch da keine Rolle...

1. hast du aufgehört, weil der puls so niedrig war, oder weil es zu anstrengend wurde?
2. ist das bisher nur dieses eine mal passiert, und fährst du öfter rolle?
 
Hallo,

also ich habe auch das gleiche Phänomen, dass ich relativ viel Energie aufwenden muss, um auf der Rolle in den normalen Bereich zu kommen.

auf der Straße ist das kein Problem, aber wenn ich auf der Rolle mit der gleichen gefühlten Intensität wie auf der Straße fahre, ist mein Puls sehr niedrig!

Grüße
Neo
 
Ich kenne das von mir ähnlich - gefühlte Anstrengung auf der Rolle ist hoch obwohl Puls sehr niedrig ist. Ich denke das liegt - zumindest bei mir - daran, dass ich Rolle fahren einfach furchtbar langweilig finde und ich ohne Spaß die Belastung subjektiv viel höher empfinde.
 
Ein niedriger Puls kann auch durch Müdigkeit kommen.
So ist es zumindest bei mir: wenn ich mich müde/schlapp fühle habe ich auch einen extrem niedrigen Puls und muss mich schon richtig anstrengen den mal über 140 zu bekommen (was sonst kein Problem ist)
 

das ist ja mal ein käse:
erinerseits sollte jeder, der mit trainingsberatung sein geld verdient, wissen, dass die thermoregulation in dem fall ein faktor ist, den man berüchsichtigt,
andererseits gibts ja viele, die erfolgreich ihr training zu einem großen teil drinnen abslvieren.

die argumentation von 2peak ist ja wohl mehr als schwach: die gegenargumente temeratur und langweweile sind ja wohl beide erstens einfach zu beheben und vor allem zweitens zu vernachlässigen angesichts der positiven effekte.
 
nein.
wie kommst du darauf?
ich hab doch geschrieben, dass man den faktor berücksichtigen muss.

gemeint ist:
die sache ist erstens einfach zu beheben (auf jede erdenkliche art kühlen, fenster auf, ventilator etc. ), und zweitens berücksichtigt man den faktor als systematische größe (d.h. schlägt den wert drauf und und kümmert sich nicht weiter drum).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Grund für den niedrigen Puls war in der Tat eine leichte Erkältung. Hab mich übers Wochenende auch nicht besonders fit gefühlt. Mach jetzt noch etwas Pause und fang dann wieder mit dem Training an.
Ist aber interessant, das man sowas noch bevor es einem schlechter geht, an der Herzfrequenz erkennen kann. Werd jetzt öfter mal morgens den Ruhepuls prüfen...
 
Zurück