Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wünsch dir so sehr, dass du recht hast!Wette das ist weil die neue XTR vor der Tür steht und sie nicht mehr für 2 Monate nen Modell auflegen wollten?
Naja … ehrlich gesagt haben selbst proberunden mit der alten axs und der neuen transmission mich nicht davon überzeugt unbedingt elektronisch am MTB haben zu müssen um Vergleich zur mechanischen XTR. Ist fancy - keine Frage … aber den Mehrwert für mich kann ich einfach nicht finden. Aber das ist sicher persönliche Präferenz. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Shimano nicht in der nächsten Generation mit einer DI2 xtr hinterher kommt … müssen sie ja alleine tun um das gap im Preis und damit womöglich auf der Margen Seite zu schließen.Wobei ich dann meine Zweifel hätte das es eine neue Di2 gleich geben wird.
Wobei.....hab hier gerade ne XTR Di2 und GRX Di2 verbaut. Wäre also Murphys Law das jetzt gleich der Nachfolger kommt![]()
Konnte ich mir auch nie vorstellen, bis ich mal länger damit gefahren bin. Wenn ich dann am Winterbike wieder zurück auf mechanisch wechsle, merke ich schon um wieviel genauer, einfacher, präziser das mit Eagle AXS so ist. Keine Frage, man muss es nicht haben, aber es funktioniert beeindruckend gut. Auch die Schaltanalyse über die AXS-App ist eine feine Sache, insbesondere am RR. Die Erkenntnis daraus ist übrigens, dass ich am RR wahrscheinlich auch mit 1x sehr gut klar käme.Naja … ehrlich gesagt haben selbst proberunden mit der alten axs und der neuen transmission mich nicht davon überzeugt unbedingt elektronisch am MTB haben zu müssen um Vergleich zur mechanischen XTR.
Nach 14 Monaten mit einem 1-fach getriebenem Gravel war mir auch klar, dass 1x12 auch am RR für mich taugt und habe das Aktuelle so aufgebaut. Einfach nur grinsenKonnte ich mir auch nie vorstellen, bis ich mal länger damit gefahren bin. Wenn ich dann am Winterbike wieder zurück auf mechanisch wechsle, merke ich schon um wieviel genauer, einfacher, präziser das mit Eagle AXS so ist. Keine Frage, man muss es nicht haben, aber es funktioniert beeindruckend gut. Auch die Schaltanalyse über die AXS-App ist eine feine Sache, insbesondere am RR. Die Erkenntnis daraus ist übrigens, dass ich am RR wahrscheinlich auch mit 1x sehr gut klar käme.
Nach 14 Monaten mit einem 1-fach getriebenem Gravel war mir auch klar, dass 1x12 auch am RR für mich taugt und habe das Aktuelle so aufgebaut. Einfach nur grinsenim Gesicht. Das muss aber nicht für jeden in jedem Umfeld gelten. In meinem welligen Mittelgebirge stören mich die Gangsprünge nicht, flach gibt's fast nie. In den Alpen sowieso nicht. In Niedersachsen bin ich noch nie gefahren, da gelten sicher andere Prioritäten.
Ob shimano bei den Einfachantrieben wieder zu sram aufschließen kann oder will.....?
Sehe ich ähnlich. Mit M9100 am HT und Fully weiß ich einfach das ich in der tiefsten Felsspalte noch einen Schaltzug wechseln könnte. Nen AXS oder Di2 repariert sich dort nicht so leicht. Spaß bei Seite aber ein mechanisches Schaltwerk repariert dir im Zweifel jeder auf der Welt, erst recht bei Transalps oder in den Karpaten (diesen Sommer) aber ein elektronisches Schaltwerk nicht...Naja … ehrlich gesagt haben selbst proberunden mit der alten axs und der neuen transmission mich nicht davon überzeugt unbedingt elektronisch am MTB haben zu müssen um Vergleich zur mechanischen XTR. Ist fancy - keine Frage … aber den Mehrwert für mich kann ich einfach nicht finden. Aber das ist sicher persönliche Präferenz. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Shimano nicht in der nächsten Generation mit einer DI2 xtr hinterher kommt … müssen sie ja alleine tun um das gap im Preis und damit womöglich auf der Margen Seite zu schließen.
Am Renner mit 2x dagegen würde ich die di2 nicht wissen wollen … da liegt es aber mehr dran das ich die mechanischen Hebel ergonomisch daneben fand immer … und die trimmung des umwerfers direkt mit passiert. Sachen die mich am MTB einfach noch nie gestört haben und mit 1x auch nicht mehr stören werden
Wie sind Deine Erfahrungen mit dieser Rotor Kassette bzgl Haltbarkeit/Verschleiß?Deswegen fahre ich am Dogma F 1x12 AXS RED mit einer Rotor Kassette kleinere Abstufungen an den kleinen Ritzeln. Vorne ein Absolut Black 44t bzw. 46t Kettenblatt - das ganze schnurrt wie ein Kätzchen. Sieht besser aus und ist für doofe wie mich perfekt - nur rauf und runter. Im hügeligen perfekt.
Eher nicht. Momentan versucht Shimano offenbar noch zu verstehen, was Kunden wirklich wollen, denn hinter einem aktuellen Gewinnspiel für signierte Weltmeistertrikots von PFP und TP verbirgt sich eine recht detaillierte Abfrage dessen, was man als Mountainbiker für Preferenzen bzgl. der Komponenten hat oder sogar eine elektronische Schaltung im Stile der Produkte eines amerikanischen Herstellers bevorzugt.und ... glaubt noch wer an den Release einer 9200 Gruppe dieses Jahr?