Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist die Erdenburg, Martin??
Ein Ringwall bei ihm vor der Haustür, die Dinger ziehen Biker magisch an![]()
was heißt befahren? ist ein Ringwall kein archäologisches Denkmal? ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee, den Ringwall im Hardtwald zu "befahren"!
Ringwall
Ein Ringwall ist eine runde prähistorische oder frühgeschichtliche Wallanlage. Solche Anlagen gibt es seit dem Neolithikum (Jungsteinzeit) und bis herauf in das Mittelalter. Ringwälle wurden zur Verteidigung, aus religiösen Gründen und vielleicht auch als Versammlungsorte erbaut. Meist besitzen sie Wall und Graben; der Wall kann durch eine Palisade ergänzt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringwall
diesen gibt es übrigens auf der Best of Trails-Tour am Sonntag zu bestaunen - aber nicht zu befahren
lg, martin
Ein Ringwall bei ihm vor der Haustür, die Dinger ziehen Biker magisch an![]()
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man auf die Idee kommen kann, auf der Erdenburg mit dem Bike zu fahren. Aus meiner Sicht in vielerlei Hinsicht völlig uninteressant. Dass da jemand versucht haben soll, mit dem Bike "über den Ringwall" zu fahren, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen. Ohne das ausschließen zu wollen, wobei es wahrscheinlich bei dem Versuch geblieben sein wird. Und wenn ja, von wo aus??? Es geht eigentlich halbwegs sinnvoll nur aus östlicher Richtung, da wo sich die Auffahrt vom Milchborntalweiher (umgangssprachlich auch: "Kadettenweiher") und der Weg, der Richtung Sportplatz Moitzfeld führt, treffen. Von Norden, Süden oder Westen kommt sicher keiner auf die Idee. Zu steil, zugewachsen, der Spaß hört nach 5m sicher auf.
Welcher Weg soll der "über den Ringwall schon seit Jahren von Fußgängern und Mountainbikern genutzte Trail" sein?
Aus meiner Sicht ist ausschließlich die Umrundung des Ringwalls/der Erdenburg deutlich unterhalb derselben - bzw. am östlichen Rand daran vorbei - sinnvoll und machbar. Westlich über den offiziellen Wanderweg A1, östlich über die Auffahrt vom Milchborntalweiher. Die östliche Passage ist jedoch kein offizieller Rundwanderweg.
Und nur mal zur Orientierung: wo soll der Weg "Auf dem Ringwall selber gibt es einen offiziellen markierten schmalen Rundweg, der auch in den Karten eingezeichnet ist." sein? Auf allen Karten, die ich habe, gibt es nur eine offizielle Markierung eines Weges und das ist der A1 (s. weiter oben).
Ride On!
Stefan
Siehe Anhang.
Karte studieren.![]()
VG Martin
Ist der Wurzeltrail zur Brücke runter wieder fahrbar ?
Gruß Guido
DR. DIMB TRAIL sagt: Ja, aber Vorischt bei den Nebenwirkungen.![]()
Flowiges Gefühl im Magen und rauschartiger Zustand.![]()
Siehe Anhang.
Karte studieren.![]()
VG Martin
Wobei die Aktualität von MagicMaps nun nicht die Beste ist. Kann durchaus sein, daß zB. ein 2-fach gestrichelter Weg (wie an der Erdenburg eingezeichnet) inzwischen zugewachsen ist, dagegen ein einfach gestrichelter, scheinbarer Singeletrail quasi mit dem Auto befahren werden kann. Ähnliches durfte ich bei uns in den Wupperbergen leider auch schon feststellen.
Ich kenne die Gegebenheiten da oben nicht, war glaube nur 1x vor 3 Jahren dort. Wenn nun aber das Forstamt meint, ein fast zugewachsener Weg sei zu sperren, dann braucht man denen natürlich nicht mit nem Ausdruck aus MM zu kommen und sagen "Ätsch, hier ist aber ein breiter Weg eingezeichnet". Dafür sind die Karten eben zu alt, da hilft nur regelmäßige "Inaugescheinnahme" durch fachgerechte Ortsbefahrung, um "Trailleichen" und Sackgassen zu entdecken.![]()
Ne, reicht nicht!Siehe Anhang.
Karte studieren.![]()
VG Martin
Eben nicht. Diese Wege befährt kein Mensch, weil es sie nicht mehr gibt.Ist doch letztlich egal. Fakt ist, dass die Wege auf der Wanderkarte bzw. TOPP 1:25:000 eingezeichnet sind und auch so vor Ort vorgefunden werden sowie begehbar und befahren waren bzw. sind.
...
Du hast immer noch nicht erläutert, welche "neuen" Weg du meinst. Oder meinst du jetzt theoretisch?... Ich kann durchaus verstehen, dass die Forstleute gegen die eigenmächtige Schaffung von neuen Trails/Wegen sind. ...
Unter einem markierten Weg verstehe ich nicht zwingend einen Weg, der mal aktuell war und daher von MM in irgendeine Karte eingezeichnet wurde, sondern der eine Markierung wie z.B. A1, x9 o.ä. an Bäumen oder Pfählen o.ä. hat.... Aber wenn die Wege offizell angelegt und markiert worden sind und in ihren Eigenschaft unverändert bleiben ( also kein Buddeln oder Shapen), dann spricht auf erst mal nichts gegen ihre bestimmungsgemäße Nutzung.
...
Was ist eigentlich mit Trails und Wegen, die man nachts im Traume fährt?
Das habe ich Dir bisher auch immer unterstellt ...... Ich kenne da alle Wege, Trails und Wildwechsel.
...[/B]
Du hast ja nie Zeit. Entweder arbeitest Du von 6 bis 0 Uhr oder plötzliche Arbeitsanfälle ereilen Dich....
Wer will, kann sich gerne zu eine STS (S2-S3) einfinden.
So, Thema CLOSED.![]()
Siehe Anhang.
Karte studieren.![]()
VG Martin