Neues Specialized Enduro

Scann den originalen Link ab und verlänger ihn um 5mm
@gaudesven: hast du eine WRP Link?

Oder woher weißt du das mit den 5mm?

Prinzipiell kann es ja nur eine Änderung der Länge sein. Aber mir wären ein paar fundierte Informationen wichtig bevor ich einen entsprechenden Link herstellen lassen würde.

@geas: wenn zwei deiner Kollegen einen Link haben könntes du dich sicher Bilder oder Maße schicken.
Sende mir bitte mal eine PN.
 
@gaudesven: hast du eine WRP Link?

Oder woher weißt du das mit den 5mm?

Prinzipiell kann es ja nur eine Änderung der Länge sein. Aber mir wären ein paar fundierte Informationen wichtig bevor ich einen entsprechenden Link herstellen lassen würde.

@geas: wenn zwei deiner Kollegen einen Link haben könntes du dich sicher Bilder oder Maße schicken.
Sende mir bitte mal eine PN.
@Wirting Beide haben leider sowohl ihre Enduros als auch die Links schon vor längerem verkauft. Hätte einen sonst gerne direkt von ihnen abgekauft.
 
@gaudesven: hast du eine WRP Link?

Oder woher weißt du das mit den 5mm?

Prinzipiell kann es ja nur eine Änderung der Länge sein. Aber mir wären ein paar fundierte Informationen wichtig bevor ich einen entsprechenden Link herstellen lassen würde.

@geas: wenn zwei deiner Kollegen einen Link haben könntes du dich sicher Bilder oder Maße schicken.
Sende mir bitte mal eine PN.
Nein habe keinen eigenen, hatte mal von einem kollegen einen original link in länger konstruiert und gedruckt bekommen als muster. Ich meine der WRP Link ist 4 oder 5mm länger, kann aber auch nur noch in Low Position gefahren werden und das ist dann immer noch tiefer, als die original in High mit 29er.

Hatte selber nie einen anderen link, hatte mir einfach mal einen Dämpfer mit 210x60 Trunnion gebaut.
 
Kann es sein, dass der WRP Link ca. 7mm länger ist?
Ich habe den originalen Link ausgebaut und mit dem Maß Hier dem Bild ins Verhältnis gesetzt.
Dort auf dem Bild auf der Webseite stehen die beiden Links schön nebeneinander und stellen das Verhältnis zueinander sehr gut dar.
Der original Link ist 55 mm lang.
Auf dem Bild (etwas vergrößert damit man besser messen kann) ist der originale Link 120 mm und der WRP Link 135mm.
Setzt man die 120mm ins Verhältnis zu den 55mm ist das Ergebnis 2,18
Wenn man nun die 135mm durch 2,18 teilt, erhält man 61,92mm
Das heißt der WRP Link müsste rund 62mm lang sein und damit 7mm länger als das Original.
 
Kann es sein, dass der WRP Link ca. 7mm länger ist?
Ich habe den originalen Link ausgebaut und mit dem Maß Hier dem Bild ins Verhältnis gesetzt.
Dort auf dem Bild auf der Webseite stehen die beiden Links schön nebeneinander und stellen das Verhältnis zueinander sehr gut dar.
Der original Link ist 55 mm lang.
Auf dem Bild (etwas vergrößert damit man besser messen kann) ist der originale Link 120 mm und der WRP Link 135mm.
Setzt man die 120mm ins Verhältnis zu den 55mm ist das Ergebnis 2,18
Wenn man nun die 135mm durch 2,18 teilt, erhält man 61,92mm
Das heißt der WRP Link müsste rund 62mm lang sein und damit 7mm länger als das Original.
Habe kein Speci Enduro mehr, daher kann ich es jetzt nicht mehr ausprobieren, wie lang der Link sein darf, bis der Hinterbau anschlägt. Beim WRP Link geht auch nur noch die Low-Position, da es mit high anstößt. Und dann war es glaube auch immer noch tiefer. Hatte leider nur ein Gedruckten Konststoff Prototyp Link hier, der war 5mm länger, als der originale.
 
hallo zusammen, bei mir hat es jetzt auch den Austauschrahmen erwischt(Riss in der oberen Lagerschale) hatte jemand vor kurzen einen Austausch und kann mir sagen wie lange es aktuell dauert bis ich mit einem neuen Rahmen rechnen kann? mein erster Austausch war zu C-Zeiten und hat 7 Monate gedauert. Ich hoffe es geht diesmal etwas „flotter“ :D
 
hallo zusammen, bei mir hat es jetzt auch den Austauschrahmen erwischt(Riss in der oberen Lagerschale) hatte jemand vor kurzen einen Austausch und kann mir sagen wie lange es aktuell dauert bis ich mit einem neuen Rahmen rechnen kann? mein erster Austausch war zu C-Zeiten und hat 7 Monate gedauert. Ich hoffe es geht diesmal etwas „flotter“ :D
Ich hab im Sommer getauscht, der Rahmen war bei Speci in Deutschland lagernd. war in a Woche da
 

Anhänge

  • IMG_20250120_100850.jpg
    IMG_20250120_100850.jpg
    730,3 KB · Aufrufe: 330
ja den will ich auch wieder haben… weißt du zufällig das produktionsdatum? mein S-Works Rahme war von 12/2022 und ist wieder an der selben Stelle beschädigt….
 
Hallo Leute, kurze Frage. Seit wann gibt es wieder die weißen S-Works Rahmen? ich bekomme jetzt zum 2ten mal einen Austauschrahmen. dieses mal aber nicht den schwarz weißen(den mittlerweile ja fast jeder bekommen hat) sondern eben einen weißen der aussieht wie die ersten S-Works aus 2020?! bekomme ich jetzt einen 2020er Rahmen der mit ziemlicher Sicherheit wieder defekt sein wird oder gibt es jetzt wieder aktuelle Rahmen in weiß? Sg
IMG_9911.jpeg
 
Hallo Leute, kurze Frage. Seit wann gibt es wieder die weißen S-Works Rahmen? ich bekomme jetzt zum 2ten mal einen Austauschrahmen. dieses mal aber nicht den schwarz weißen(den mittlerweile ja fast jeder bekommen hat) sondern eben einen weißen der aussieht wie die ersten S-Works aus 2020?! bekomme ich jetzt einen 2020er Rahmen der mit ziemlicher Sicherheit wieder defekt sein wird oder gibt es jetzt wieder aktuelle Rahmen in weiß? SgAnhang anzeigen 2089365
weiß ich net, sieht aber h<mmergeil aus.
 
Kurzes Update von meinem Rahmentausch:
Superschneller support dieses mal von Specialized! Letzten Mittwoch reklamiert-->heute den neuen Rahmen erhalten.:i2: Meine Befürchtungen stellten sich als grundlos heraus, der Rahmen hat das Produktionsdatum 3/2024 mit dem bereits verbesserten Lagersitz.Dieses mal kam der Rahmen mit Steuersatz,Schaltauge,Hinterradachse,Flaschenhalter und Sitzklemme... Tip Top!
Der Rahmen sieht in real auch sehr edel aus, es ist kein weiß sondern eher
Creme/FlipFlop. :D Schönen Abend noch!:bier:
 

Anhänge

  • IMG_9947.jpg
    IMG_9947.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 223
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update von meinem Rahmentausch:
Superschneller support dieses mal von Specialized! Letzten Mittwoch reklamiert-->heute den neuen Rahmen erhalten.:i2: Meine Befürchtungen stellten sich als grundlos heraus, der Rahmen hat das Produktionsdatum 3/2024 mit dem bereits verbesserten Lagersitz.Dieses mal kam der Rahmen mit Steuersatz,Schaltauge,Hinterradachse,Flaschenhalter und Sitzklemme... Tip Top!
Der Rahmen sieht in real auch sehr edel aus, es ist kein weiß sondern eher
Crem/FlipFlop. :D Schönen Abend noch!:bier:
Hat der Austauschrahmen schon die UDH Kettenstrebe?
 
Hab bei meinen Enduro-Rahmen am Wochenende zum ersten Mal nach 3-4 Saisons und 13.000km und was weiß ich wie viel Tiefenmetern, Shuttle- und Parktagen und Rennen komplett auseinandergebaut.

Die obere Steuersatzlagerschale ist natürlich wie üblich schon seit 2 Jahren angerissen.
Ansonsten wars echt sehr ok, paar Lager natürlich rostig und etwas unwillig beim Drehen, aber die meisten noch halbwegs oder sogar voll ok, hat sich auch alles gut auseinanderschrauben und wieder zusammen lassen.

Schon sehr gut der Rahmen, sowas hab ich noch nie geschafft.
 
Mach grad für die neue Saison noch einen relativ großen Service der Verschleißteile, ein Service der Sattelstütze wäre auch mal fällig.

Welchen Anbieter oder Fahrwerkstuner könnt ihr aktuell empfehlen?
Es handelt sich um eine Fox Transfer.
 
Da ich nun auf einen anderen Rahmen wechsle, gebe ich einige Ersatzteile für den Enduro Rahmen ab:
  • weißer Hinterbau
  • S-Works Carbon Wippe
  • Lagerset
  • Schraubenset

Falls jemand was braucht, gern melden. Preislich wird man sich sicher einig:)
 
Da ich nun auf einen anderen Rahmen wechsle, gebe ich einige Ersatzteile für den Enduro Rahmen ab:
  • weißer Hinterbau
  • S-Works Carbon Wippe
  • Lagerset
  • Schraubenset

Falls jemand was braucht, gern melden. Preislich wird man sich sicher einig:)
Carbon Wippen habe ich auch noch über und einen dunkelgrauen Hinterbau aus dem MY21 Framseset (nicht S-Works)
 
Zurück