Neues Mainboard und GraKa, FSB????

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hallo,

hab mir nen neues Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte zugelegt. Leider hab ich net allzuviel Ahnung von dem Zeugs, auf was soll ich den Front Side Bus stellen?

Ich hab nen DDR 400 Speicher und nen Athlon K7 XP 2600+
Irgendwie sollte der FSB auf den Arbeitsspeicher abgestimmt sein, aber gleichzeitig auch zum Chip passen oder so ähnlich?!?
Dann müsste der prozessor ja auch nen 400er sein, damit das passt, oder wie? :confused: :confused:

Wäre demjenigen sehr dankbar, der mir die Grundzüge von FSB, Multiplikator und Grundtakt vom Chip erklären könnte, und mir sagt, auf was ich das ganze Zeugs stellen soll.

Danke!! :bier:

Inzwischen blick ich gar nichts mehr. Laut Internet hat mein Prozessor nen FSB von 333 MHz, das würde dann aber doch nicht zum Arbeitsspeicher passen, oder? :confused: :confused: Soll ich also einfach nen FSB von 333 einstellen und dann mit dem Multiplikator die richtige Taktfrequenz vom Prozessor? :confused:
Wo stell ich das Ganze am Besten ein, mit Jumpern aufm Mainboard oder im Bios? Ich hab übrigens ein ASRock K7S8X. Auf der Packung ist ein großer Aufkleber auf dem FSB 333, DDR400 steht, passt das also doch zusammen oder wie? :confused:
Dann steht da noch was von Hybrid Bosster und Safe Overclocking, wäre das sehr tragisch, wenn ich den FSB auf 400 stellen würde und somit meinen Prozessor übertakte? :confused: :confused:

Ich blick das absolut nichts mehr (falls ich das jemals getan habe), über n bissle Hilfe wäre ich sehr dankbar!! :bier:
 
Also den FSB für den Prozzie auf 166MHz stellen und den Multiplikator auf 11,5.
Beim Ram der Kann mit bis zu 200MHz betrieben werden. Da müsstest du testen mit z.B. Sisoft Sandra, ob dein Rechner schneller ist, wenn du den Ram auf 166MHz hast. Da brauchst er zwischen Prozzie und Ram den Takt nicht umrechnen oder wenn du ihn auf 200MHz stehen hast. Ich vermute aber mal, dass hier 166MHz die schnellere Wahl sind.

Gruss Joachim
 
hmm, komisch, laut Internet hat mein Prozessor 333 MHz. Hab Also den FSB mit Jumpern auf 333 gestellt, den Multiplikator setzt BIOS automatisch (glaub ich zumindest).
Läuft soweit auch alles korrekt, nur wird jetzt der Arbeitsspeicher als 333er erkannt und nicht als 400er (warum meinst du, den könnte man nur auf 200 stellen, versteh ich da irgendwas falsch?).
Kann ich den Arbeitsspeicher irgendwie auf 400 stellen, aber den Takt für den Prozessor trotzdem auf 333 lassen? Hab übrigens das neueste AMI-BIOS
 
Naja die 333MHz sind auch nur einw enig geschwindelt. ;-)

Wenn auf dem Board 333 Steht dann mach das. Kannst aber eh im Bios einstellen. Weil 166*2 sind auch 333. Genau das Gleiche beim Ram.

Gruss Joachim
 
Ein wenig Theorie:

Der Front Side Bus (FSB) gibt an, mit welcher Geschwindigkeit (Taktfrequenz) die CPU die externen Komponenten (in erster Linie den Chipsatz) anspricht.
Bei den XP-Prozessoren ist das von 133MHz bis mittlerweile 200MHz der Fall.
Auch der RAM arbeitet mit einem solchen Takt. Meist kann dieser unabhängig vom FSB eingestellt werden. Bei einigen Boards geht der RAM-Takt sogar deutlich höher als der FSB (z.B. dein ASRock oder die älteren NForce2-Boards).
Wenn von höheren FSB oder RAM-Takt die Rede ist, dann meist nur deshalb, weil von DDR-SDRAM ausgegangen wird. Bei DDR-SDRAM werden pro Takt zwei Datenpakete übertragen. D.h. der Speicher ist damit so effektiv, wie normaler SDRAM mit der doppelten Taktfrequenz.
DDR400 läuft also mit 200MHz.

Zur Praxis/zum vorliegenden Fall:

Ich würde dir empfehlen, den FSB und den RAM-Takt synchron laufen zu lassen. In den meisten Fällen läuft das System so am problemlosesten.
D.h. du stellst den FSB auf 166/333 (je nach Angabe im Bios) und den RAM-Teiler (gibt an, in welchem Verhältnis der RAM-Takt zum FSB läuft) auf 1:1.
Es kann sein, dass der anders bezeichnet ist oder andere Auswahlmöglichkeiten da stehen.
Stell es halt so ein, dass der RAM auch mit 166MHz läuft.

Ich hoffe, das war zum Einen verständlich erklärt und zum Anderen auch alles richtig. Bin ja auch nur ein Mensch! ;)

Bis denne!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück