Neues Fahrrad und gleich nen Platten-.-

Registriert
27. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich hab seid donnerstag das swoop 175, bin bis jetzt nur aufer straße gefahren.

Eben einmal kurz durch den Wald ,komme unten an und zack ein platten.

Unterwegs kam mir ein biker entgegen der ne pumpe mit hatte, haben den reifen aufgepumpt und jetzt ist er schon wieder platt:-(

Ist jetzt schon der schlauch im eimer oder woran könnte das liegen?


Lg
 
Du wirst dir halt einenPlatten gefahren haben durch Dornen Durchschlag oder sonst irgend was. Das ganz normal beim Biken. Ist doch kein Problem. Einfach neuen Schlauch kaufen (kostet wirklich nicht viel) oder alten Schlauch flicken und fertig.
 
Alles klar, ist generell eigentlich zwischen dem Ventil und der Felge eine Kontermutter?
Also bei mir ist keine und der helfer eben mit dem Rennrad hatte da z.b. eine Kontermutter
 
Im Regelfall schon, Radon scheint aber öfters darauf zu verzichten.
Braucht man eigentlich auch nur beim Aufpumpen, ich hab sie aber trotzdem immer dran gelassen.
(Die kann allerdings sogar hinderlich sein wenn sie zu fest angezogen ist, und der Schlauch auf der Felge rutscht. Dann kanns uU nen Ventilabriss geben.)
 
Kontermutter nur zum Aufpumpen ranmachen, ansonsten führt sie nur zu unnötigen Platten, wenn der Schlauch wandert, wie sp00n schon gesagt hat.
Naja, nicht ganz fest drehen langt da eigentlich schon. Wenn der Schlauch wandert, muss man den sowieso richten, auch wenn keine Mutter dran ist. Mit fest zugedrehter Mutter merkt man das halt einfach nicht ganz so schnell, dass das Ventil bereits schief steht.
 
Ein Tipp:
Fülle jeweils ca 60 ml Doc Blue oder ähnliche Dichtmilch in die Schläuche.
Geht allerdings nur mit Schläuchen die einen schraubbaren Ventileinsatz haben wie zb Schwalbe.
Dein Pannenrisiko vermindert sich dadurch enorm !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also sollte ich evtl. noch ne kontermutter draufdrehen?
Die hilft aber nicht gegen einen Platten ;) , wie schon gesagt wurde keines falls fest anzeihen, ich lasse die bei mir immer weg.
Bei den Platten steckt man nicht drin, manchmal 2x die Woche oder auch nur 2x im Jahr...
Flick den Schlauch oder mach einen neuen rein. Vielleicht war der alte auch nicht richtig drin...
Das siehst du ja an den Löchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für eure antworten:-)

Welchen schlauch brauche ich denn für das swoop 175?

Heute hat ein bike laden bei uns in der nähe schautag, vlt bekomme ich da heute noch einen
 
Oder du nimmst gleich Latex (z.B. Michelin C4). Halten die Luft nicht lange und müssen vor jeder Tour nachgepumpt werden. Dafür sind sie weniger Pannenanfällig als Standardschläuche. Ansonsten ist der SV13 wie schon gesagt empfehlenswert.
 
Ach, uebrigens SV steht fuer Slaverandventil. Ich persoenlich finde die eh besser, aber da du offentsichlich keine Pumpe hast und dann vieleicht zur Tanke gehst, da brauchst du dann noch einen Adapter.

Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2
 
Zurück