Neues Canyon Exceed im ersten Test: Komm mit ins Abenteuerland!

Staufach und dritten Flaschenhalter habe ich mir an meinem XC-Hardtail schon häufig gewünscht. Bei 100mm Federweg fährt man doch eben zumeist Straße, Schotter, Waldwege und leichte Trails bei zumeist ausgedehnteren Touren von so 50-100 km. Für ein Touren-Hardtail echt klasse Features, die mir wesentlich besser gefallen als z.B. die des neuen Orbea Alma (1080g Rahmen ohne Fach bei weniger Platz für die zwei Flaschen dank extra Knick).

Aber klar, +600g extra Gewicht gegenüber dem alten Rahmen bei fast ~1500g Rahmengewicht ist schon absolut krass 😲. Wurde da aus Versehen Alu verbaut anstatt Carbon?
 
Wenn Flatmount nicht mehr zeitgemäß ist, was wäre besser gewesen? (bin nicht mehr up to date)
Wenn schon vielseitiger, dann hätte man auch eine 34er Gabel oder 110 oder 120m Federweg einbauen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht zu Ende gedacht.

Erster Eindruck war:
„Sexy“

Aber wenn auf Alltagstauglichkeit gemacht und 1450g Rahmen, warum dann nicht gleich mit 120mm vorne, warum Flatmount und die Leitungen wieder durch den Steuersatz?

1450g wiegt dieser schöne Rahmen in XL. Aufs Staufach kann ich verzichten, Klapper eh irgendwann alles
IMG_2813.jpeg


Kann 100-140mm, 2,6 Reifen und alles Tube in Tube
 
Leider nicht zu Ende gedacht.

Erster Eindruck war:
„Sexy“

Aber wenn auf Alltagstauglichkeit gemacht und 1450g Rahmen, warum dann nicht gleich mit 120mm vorne, warum Flatmount und die Leitungen wieder durch den Steuersatz?

1450g wiegt dieser schöne Rahmen in XL. Aufs Staufach kann ich verzichten, Klapper eh irgendwann alles
Anhang anzeigen 2121130

Kann 100-140mm, 2,6 Reifen und alles Tube in Tube
Hat sich da jemand aufs Oberrohr gesetzt?
 
Leider nicht zu Ende gedacht.

Erster Eindruck war:
„Sexy“

Aber wenn auf Alltagstauglichkeit gemacht und 1450g Rahmen, warum dann nicht gleich mit 120mm vorne, warum Flatmount und die Leitungen wieder durch den Steuersatz?

1450g wiegt dieser schöne Rahmen in XL. Aufs Staufach kann ich verzichten, Klapper eh irgendwann alles
Anhang anzeigen 2121130

Kann 100-140mm, 2,6 Reifen und alles Tube in Tube
Es bringt nix wenn du immer wieder auf deinen krummen und hässlichen Ibis DV9 Rahmen hinweist...
 
Es bringt nix wenn du immer wieder auf deinen krummen und hässlichen Ibis DV9 Rahmen hinweist...
Weißt, wenn ich drauf sitze schauen alle Fahrräder gleich aus.
Mir ist ein funktionales und funktionierendes MTB lieber als eines wo ich z. B. bei einem Steuersatzwechsel alle Leitungen kappen muss.

Von Schönheit kann ich mir nichts kaufen.

Aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ein weiteres Beispiel wäre das Trek Procaliber. Da ist aber wohl jemand von unten mitm Kopf ans Oberrohr gestoßen.

Mal schauen wann Specialized was neues bringt und wie es dann ausschaut
 
Oh Mann @Canyon!! Der erster Gedanke war "top", bekomme ich das inkl Pedale auf 9kg? Aber dann - "ist am aktuellen Puls der Zeit angekommen", nur sind heute 120mm Pflicht, bzw zumindest die Option auf eine 120mm Gabel. Von mir aus mit Vario Steuersatz, aber dann hätte es echt getaugt.
Von Staufächern bin ich weg. Ist zwar ein netter Gedanke, allerdings sind die Lösungen meist so, dass man die 750ml Bottle dann auf das Staufach montiert und das gibt auf Dauer oft Probleme.

Ansonsten gerne in Carbon RAW. Wäre ein Grund gewesen, das neue Testcenter in München zu besuchen,
 
Zuletzt bearbeitet:
nur sind heute 120mm Pflicht,
zusammen mit den anderen Anpassungen beim Exceed wäre Canyon dann allerdings endgültig bei der Frage, ob man das Exceed künftig als Grand Canyon CF weiterlaufen lässt, oder das Grand Canyon in Exceed AL umbenennt...

Von Schönheit kann ich mir nichts kaufen.
sehe ich anders. Aufgrund unzureichender finanzieller Möglichkeiten muss ich beim Bike-Fuhrpark Prioritäten setzen und fahre entsprechend als Hardtail seit über 10j den letzten Misteimer. Technisch top, sieht aber nix aus.

Obwohl ich unter der Woche oft nur Zeit für eine kleine Feierabendrunde habe, für die sich das HT aufdrängt, fahre ich die sehr selten. Hauptursache ist laut einer repräsentativen Umfrage, die ich gerade mit mir selbst durchgeführt habe, dass der Kackstuhl optisch nix taugt. Wenn man erstmal draufsitzt, mögen viele Räder vielleicht gleich aussehen, aber der Weg zum Bike hin ist der entscheidende.

Fully ist ganz cool, mir aber für 1h über die Forstwege too much. Also wird stattdessen viel zu oft Netflix geglotzt. Als direkte Folge schleppe ich inzwischen einen ordentlichen Ranzen vor mir her. Das ist bzgl. Lebenserwartung mit Sicherheit nicht hilfreich.

---> hässliche Bikes sind lebensgefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In 26er-Zeiten mit einem Urahnen in Alu (Grand Canyon) epische Touren und Alpenüberquerungen gefahren. Ab 2015 mit dem Vorgänger des Exceed, einem Grand Canyon CF das gleiche Programm. Vor allem das CF war u. a. auch wegen der 29er ein Quantensprung.
Die Geo des neuen Exceed liest sich für mich noch geeigneter für den Alpeneinsatz. Die paar Gramm mehr wären mir vollkommen egal. Leichte Laufradl und passende Reifen bringen mir wesentlich mehr Vorteile.
Meine Hardtailzeit ist vorbei. Alle verkauft.
Mit dem hier würde ich sofort wieder in Richtung Lago starten.

Steuersatz blöd. Hintere Bremsaufnahme na ja. 2,4er Reifen top. Freigabe für ne 120er Gabel wäre fein.
Noch ne Bije Yoke rein und es kann los gehen.
 
5K€ für nen Versender HT das deutlich über 10 Kg wiegt, halte ich entgegen des Fazits für keinen fairen Deal. Nur weil so nen Plastikdeckel den Zugang zum Unterrohr-Inneren ermöglicht und die hochwertigen Carbon Fasern wegrationalisiert wurden, ist diese enorme Gewichtszunahme kaum zu erklären. Auch macht sich letzteres nicht positiv beim Preis bemerkbar. Da hört sich für mich das Schlussplaioyer einfach nur noch nach reinster Marketing-Schönrederei an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das vorhin schon auf Instagram kommentiert.

Für mich ein "Head Scratcher" und ungewöhnlich niedrig aufgehangener Markteintritt. Sowohl was Umfang der Bike-Beschreibung angeht (eigentlich geht's ja direkt auf die einzelnen Produktseiten und was das neue Rad ausmacht, darf man sich dort unter "Austattung" etc. anschauen und selbst erarbeiten. Der Hinweis auf z.B. die Kettenstreben von denen ihr schreibt sie sollen explizit auf mehr Komfort getrimmt sein? Fehlt dort zur Gänze.

Als auch was die verfügbaren Modelle und nur die Einführung einer CF-Version anbetrifft. Ob da noch etwas kommt oder man das Rad absolut gar nicht mehr in Richtung Renneinsatz und als Option für Shorttrack für seine XCO-Athleten anbieten möchte?

Insofern ist der Gewichtsvergleich mit dem früheren CFR auch unpassend. Interessanter wäre der Verweis auf genau diesen Umstand (heute nur CF vs früher sogar mal drei Varianten CF, SLX und CFR) gewesen sowie der Vergleich zwischen den Rahmengewichten des CF.

Auch der fällt zu Ungunsten des neuen Exceed aus: Angabe für Größe M altes Exceed CF: 1312 g
Angabe der Webseite für neues CF (ohne Verweis auf Größe, vermutlich aber M): 1450 g.

Für potenzielle Kunden, die gehofft haben, ein Nachfolger würde die Regale auch als SLX Version füllen und man könnte auf einen leichteren Rahmen upgraden, leider nicht nur Fehlanzeige sondern genau in die andere Richtung gehend.

Auch die Angabe zur Reifenfreiheit konnte ich zumindest heute nachmittag noch nicht so direkt der Webseite entnehmen. Ich hab's mir zwar gedacht (weil sonst wäre das Upgrade auch etwas daneben gewesen), aber Info wäre gut.
Wenn ihr dazu aber schreibt, dass die Kettenstreben weiter außen ansetzen.... lässt das nicht gerade gewachsene Freiheit für größere Kettenblätter erhoffen. Auch eher im Gegenteil. Was sehr blöd wäre, wollte man das Exceed tatsächlich als Adventure Gravel Bike benutzen. Für Profis wäre es mit wirklich Platz für mindestens mal 40er Kettenblätter bei guter Kettenlinie nämlich eine nette Konversions-Basis für Dropbar (ja ich weiss - Beachracer werden mit noch größeren Kettenblättern gefahren - aber da wird auch die Kettenlinie gepfiffen...).

Und dann die aus keinem MTB-Test wegzudenkende "progressive Geometrie". Herrje! Kein Wunder dass wirklich jeder Hersteller meint, den Wettbewerb "out-slacken" zu müssen. Wenn euch für genial zu fahrende 69° immer nur "konservativ" oder hier im Artikel sogar "antiquiert" einfällt...

Horses for Courses. Wer unbedingt Down-Down-Country oder Trailbikes fahren möchte, kann die doch jetzt schon kaufen. Geometrien sind nicht progressiv und sie sind nicht antiquiert. Sie gefallen Leuten oder gefallen ihnen nicht. Sie sind für gewisse Fahrverhalten und Lenkqualitäten und Einsatzzwecke gut oder eben weniger.

Klar - wenn ich nur noch "gnarly" Trails "shredden" will - mag ich vielleicht gerne superflache Lenkwinkel haben. Wenn ich mit dem Bike Spaß beim pedalieren durch den Wald, auf und ab durch die Landschaft und über Pisten und Waldwege haben möchte, dann nicht.

Für mich ist daher die Geometrie des alten Exceed nicht antiquiert - sie ist absolut genial.

Von daher ist für mich das Beste am neuen Exceed das, was es vom alten übernommen hat und bereits davor eine ziemliche Alleinstellung war: ein ausgewogenes Rahmendesign, welches kein verkapptes Dirtbike sein möchte (aka Oberrohr steil in einer Linie durch bis zum hinteren Ausfallende ziehen und nur ein Mini-Rahmendreieck überlassen) sondern auch Platz für 750 ml Flaschen selbst bei Rahmengröße S lässt und dabei auch noch gut aussieht. Ansonsten leider ein Downgrade für mich persönlich, da schwerer und slacker geworden.

Frage mich, ob sie später noch einen SLX Rahmen nachschieben werden?
 
mkay 😳
früher bekam man relativ kleines Geld leichte renntaugliche hardtails (alte slx rahmen um 900g) und konnte damit bei xcm oder xco mit dem weniger an Gewicht gegenüber den teuren fullys mit etwas technischem Geschick vll mithalten… jetzt bekommst für nen arschvoll kohle nen Hardtail wo der Rahmen schon quasi soviel wiegt wie nen fullyrahmen? Konkurrenzfähig ist für xcm nix mehr xco sowieso nicht…
Ich denk da kann sich die Marketingabteilung schon mal paar „summersale“ oder „ride unlimited sale“ Angebote überlegen…
 
mkay 😳
früher bekam man relativ kleines Geld leichte renntaugliche hardtails (alte slx rahmen um 900g) und konnte damit bei xcm oder xco mit dem weniger an Gewicht gegenüber den teuren fullys mit etwas technischem Geschick vll mithalten… jetzt bekommst für nen arschvoll kohle nen Hardtail wo der Rahmen schon quasi soviel wiegt wie nen fullyrahmen? Konkurrenzfähig ist für xcm nix mehr xco sowieso nicht…
Ich denk da kann sich die Marketingabteilung schon mal paar „summersale“ oder „ride unlimited sale“ Angebote überlegen…

… Du beschreibst Räder für einen Markt der fast einer Dekade stetig rückläufig ist!

Eine Marke die Volumenabhängig Ihre guten Preise generiert MUSS, mit jedem Marktruck, mitgehen. Beim alten Exceed haben Sie zu lange gewartet, bis es nicht mehr ins Profatibilitätsgefüge (Absatzrückgang!) von Canyon gepasst hat, daher jetzt der radikale Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
… Du beschreibst Räder für einen Markt der fast einer Dekade stetig rückläufig ist!

Eine Marke die Volumenabhängig Ihre guten Preise generiert MUSS, mit jedem Marktruck, mitgehen. Beim alten Exceed haben Sie zu lange gewartet, bis es nicht mehr ins Profatibilitätsgefüge von canyon gepasst hat, daher jetzt der radikale Schritt.
Ja das der Markt xco xcm traurigerweise rückläufig ist wohl wahr, bzw. Markt ist mir egal, vor allem traurig das man nur zu 7 am Start steht und die Events wegsterben :(
Aber alle die Ultradistance oder einfach nur gravel fahren wollen werden sich sicher entsprechende bikes besorgen. Für welchen Markt soll dieses Konstrukt also nun sein? Für downcountry nicht fully genug, für trail auch mit superheftigem 67er Winkel nicht „potent“ genug, für Ultradistance oder gravel zu schwer und zu wenig aero. Für den geländeradeinsteiger zu teuer 🤷‍♀️
naja will hier auch net nur meckern vll ist das Marketing ja erfolgreich und die Leute kaufen. Nicht mein Problem. Vermutlich bin ich einfach nur traurig das xc auf der breitensportebene ausstirbt und das durch solche Kreationen immer offensichtlicher wird 😢
 
Zurück