neues Bike: Vorderrad eiert, Video inside

Registriert
17. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen!

Nachdem ich nun mein neues Bike habe musste ich feststellen, dass das Vorderrad irgendwie eiert.
Ich habe genau hingeschaut und die Felge sieht gut aus, weder nach oben /unten noch links/rechts scheint sie sich zu bewegen - also eher der Mantel.
Ist ein faltbarer Racing Ralph, ich glaube besonders bei den faltbaren kommt das häufiger vor?
Luft rauslassen und "durchmassieren" habe ich bereits 2x gemacht (danach 4 bar rein), es hat sich wohl geändert aber nicht gebessert. Laufrad raus und Schnellspanner gecheckt ebenfalls - das Laufrad passt so.
Die Scheibenbremse schleift auch ein wenig, aber das ist glaube ich auch "normal" vorne.

Kann ich damit bedenkenlos fahren? Auf dem Video sieht man es, wenn man im Bereich der Gabel hinschaut am besten wie es nach oben/unten (also in Fahrtrichtung links/rechts) eiert. Es ist aber vielleicht ein Millimeter in jede Richtung also nicht sehr viel.

Und zur Bremsscheibe: die sieht gerade aus, schleift trotzdem etwas an einem der beiden Beläge wie es scheint. Das Hinterrad schleift nicht, läuft rund und auch länger wenn ich es anschubse.

Danke für jeden Tipp und jede Meinung!
UP

PS: Ist ein Versandbike also "geh zum Händler" ist nicht so schnell machbar


hier das Video: http://www.vidup.de/v/okXSA/
 
Sitzt der Reifenwulst überall korrekt? Der Reifenwulst besitzt eine etwas andere Gummiprägung, diese reicht auch etwas weiter hin zur Karkasse. Wenn der Reifen richtig aufgezogen ist, sieht man das Ende dieser Gummiprägung über dem Felgenhorn in 2-3 Millimetern Entfernung. Dieser Abstand muss überall an der Felge gleich groß sein! Nicht selten "verschwindet" die Prägung mal komplett in der Felge. "Rausholen" geht üblicherweise über das besagte massieren bzw. auch mal hohen Druck aufpumpen (4 Bar ist schon ziemlich viel!). Wenn es partout nicht rauskommt, den Gummiwulst mal mit Spülí-Wasser einpinseln (vorher Druck ablassen...).

Wenn sie allerdings überall gleichmäßig zu sehen ist und trotzdem so taumelt, kann man die Reifen bei Schwalbe reklamieren, die schicken recht kulant Ersatzreifen.
 
Danke, das klingt gut!

Leider schon dunkel draußen sonst würde ich noch ein Bild machen.

Wenn die Gummoprägung von weißlicher Farbe ist, dann verstehe ich was du meinst - und ja, die ist unterschiedlich weit im Felgenhorn drin - teilweise nur der Rand zu sehen.

Zum Spülivorgehen: Luft komplett rauslassen, dann die Gummiprägung rundherum (beidseitig) mit Spüliwasser einschmieren und dann aufpumpen und halt so "massieren" dass es gleichmäßig ist?
 
Es reicht meistens schon, wenn du den Druck ablässt und ihn mehrmals auf 4 Bar aufpumpst.
Und Schwalbereifen eiern auch, wenn sie richtig sitzen:D
 
Fast komplett.
Kannst ca 0,5 bar drin lassen und ihn mal durchkneten - der Reifen arbeitet beim Aufpumpen.

Alle Reifen eiern. Schwalbe halt etwas mehr.
Also wenn er an einer Stelle ne Delle hat, sitzt er nicht richtig.
Wenn er von oben gesehen nur rechts links schlägt und Schwalbe draufsteht, sitzt er vermutlich richtig:D

Bin eigentlich immer gut gefahren mit Schwalbereifen.:)
Mit dem Eiern: Da musste einfach drüber stehen!
 
Zum Spüliwasser: idealerweise Luft ganz ablassen und den Reifenwulst ganz aus dem Felgenhorn rausdrücken, sodass man das Felgenband sehen kann. Dann etwas einpinseln und wieder aufpumpen.

Bisher funktionierte das bei mir auch ohne Spüli, halt mit etwas Rumgedrückte...
 
Oder mit 4 bar drin an der Stelle ziehen, drücken...
Erst wann das alles nach mehrmaligen Versuchen nichts bringt würde ich zu Mittelchen greifen.
 
So, also das ist wirklich nervig. Wenn ich auf der einen Seite ziehe, flutscht er woanders wieder rein. Hab es mehrmals probiert, mit wenig Luft oder fast keiner, Gewalt etc.
Dann doch noch mit Spülwasser eingepinselt und mich nochmal abgemüht. Naja - perfekt isses nicht aber wenigstens ist jetzt der Reifenwulst überall zu sehen, mal etwas mehr und mal etwas weniger aber er verschwindet nicht mehr komplett in der Felge. Er eiert auch weniger. Von der Seite aus gesehen läuft er rund also nicht hoch/runter, von oben aus gesehen eiert er etwas links/rechts. Hab es nochmal aufgenommen:

http://www.vidup.de/v/O8epv/

Kann man das so lassen oder geht was kaputt so? Oder leider die Fahrstabilität/Geradeauslauf so? Kann leider im Moment nicht viel fahren weil ich verletzt bin...

Mehr krieg ich selbst nicht hin, sonst muss ich zu einem Profi (Radladen).
 
Ja, schon vor der Spüli Aktion, 4 bar (3.7 ist max). Aber nicht mehr danach.

Soll ich Luft rauslassen, Spüli ran und paar Mal auf 0.5 und wieder auf 4 bar? Kneten, massieren, ziehen usw. hat alles nichts wirklich gebracht, egal wieviel Luft oder mit Spüli.
 
hallo zusammen !
auf jeden fall solltest du auch das felgenband kontrollieren ein schlecht sitzendes felgenband kann auch die ursache für eirige reifen sein
bei der spülmittelorgie bitte beachten viel spülmittel wenig wasser und die felgeninnenseite darf auch benetzt sein
beim druck hat sich gezeigt das reifen weit mehr als den angegebenen luftdruck aushalten wir haben mal bei einem rennen es musste schnell gehen beim raralf
6,5 bar aufgepumt
beim händler um die ecke währe das nicht passiert du hättest ein sauber eingestelltes
aufgpumtes rad bekommen und wenn das nächste problemchen kommt hättest sagen können man mach das
gruß fred
 
Der Händler hatte das Rad nicht vorrätig und wollte einen deutlich höheren Preis - wie auch die meisten anderen Händler. 15-20% finde ich schon recht viel, da kann man das Risiko doch eingehen.
Zur Not bringe ich es zum Ghost Händler, für 60 EUR gibt's da eine komplett Inspektion inkl. Arbeitszeit für sowas. Dann bin ich immer noch viel billiger. Wenn natürlich jetzt ein Mist nach dem anderen kommt, dann weiß ich das nächste Mal Bescheid wieder beim Händler zu kaufen.

6,5 Bar - uiui das ist eine Menge! Bringt das mehrfache Aufpumpen denn was - dreimal oder fünfmal oder wie oft?

@basti138: kuck Richtung Gabel, da siehste den Abstand zwischen Gabel und Reifen wie er sich ändert.

Soll ich noch was filmen/fotografieren, ist irgendwas hilfreich? (vom Reifen natürlich!)
 
Filme von der Seite!
Du siehst den kleinen Wulst, der muss überall zu sehen sein.
Die graue Farbe seitlich ist nicht gerade, dannach kannste nicht gehen.

So nen rechts/links Schlag haben meine auch - wobei das nicht wenig ist.

6,5 bar machen dir Reifen mit links mit.
Ob das die Felge auch tut - meistens ja:D


Ein kluger Händler nimmt für Räder, die wo anders gekauft wurden, oder gar im Netz, mehr als für die eigenen und lässt die fremden länger auf Termine warten. Der wäre ja sonst dumm. Du hast ihm noch keinen Cent gelassen.
Ich würd 100 nehmen:lol:
 
mein far albert 2.4 hat auch geiert. war aber ein produktionsfehler. bei cube bekommen nämlich die reifen ein cube logo drauf die werden in massen prod und sicher nicht so kontrolliert. hab dann nen neuen reifen gekauft und siehe da das eiern war weg ( xr4 für 30 eur)
 
Ich hab bei meinem Händler schon ein Bike gekauft vor 1,5 Jahren und ihn extra schon gefragt ob ich mit einem nicht dort gekauften auch kommen kann und ob ich dann mit dem mehr zahlen muss/länger warten muss als mit dem von ihm. Klare Ansage von ihm war, dass er keinen Unterschied machen wird.

Okay ich werde von der Seite filmen heute nachmittag.

Nochmal um was es mir geht: im Gelände fällt es mir bestimmt nicht auf, auf dem Weg dorthin vielleicht schon, auf befestigten Wegen (ich will im Winter damit zur Arbeit fahren wenn es Schneematsch hat) beim Geradeausfahren aber schon.
Und vor allem will ich wissen, ob irgendwas drunter leidet und Schaden nehmen kann.

Mein altes HT eiert auch, aber viel weniger (Nobby Nic).
 
Danke basti 138 und garbel. In der Tat ist der weiße Rand total krumm und man kann sich gar nicht danach richten. Habs jetzt nochmal korrigiert und finde es recht gut so - beim Fahren (auch Asphalt, geradeaus) sehe ich es fast nicht. Hab ein paar Fotos von der Seite gemacht - wenn man nicht auf die Farbe achtet sondern die Gummerhebung bzw. das schraffierte dann ist es zwar nicht perfekt vom Abstand her aber maximal 1mm Abweichung im Extremen.

Bilder wollte ich grade hier hochladen, tut aber nicht da zu groß (60kb jpg... bissel wenig).
Ich lade es auf einen anderen Filespace und poste es dann nochmal hier.

stay tuned ;-)
 
Wieso lädst du die Bilder nicht in dein Album hoch? Wenn man schon wieder irgendwelche uploadfirmen liest hat man schon null Bock sich die Bilder anzusehen.
 
Zurück