- Registriert
- 16. November 2019
- Reaktionspunkte
- 170
Hallo Leute,
bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Rad für meinen Sohn und lese auch hier im Forum schon einige Zeit mit.
Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp, wie es für uns weitergehen kann.
Stand heute ist er mit einem Scott Scale 24 rigid unterwegs, was mittlerweile definitiv nicht mehr passend ist.
Für mich stellt es sich sehr schwierig dar, das passende Rad zu finden, da die Händler sich logischerweise auf die breite Masse einstellen
und testen/aufsitzen somit schwierig ist - Wie finde ich ein Rocky Mountain Reaper 27.5 in einem Laden?
Hier die Daten:
01. Innenbeinlänge 69/70
02. Größe 147cm
03. Alter 9
04. Kann Sie/Er schon fahren, wenn ja wie gut/lange schon?
Grundsätzlich sicher im Sattel, Saalbach: Panorama, Monti, Blue-Line, Hacklberg kam er dieses Jahr mit dem Propain Yuma sehr gut runter.
05. Was bist Du bereit auszugeben? HT 1500 Fully: <3000
06. Kannst Du selber schrauben? Basics
07. Willst Du selber schrauben? Für einen eigenen Aufbau reichen die Fähigkeiten leider nicht aus.
08. Hast Du eine Teilekiste im Keller auf die zurückgegriffen werden kann? Nein
09. Wofür soll das Bike eingesetzt werden?
10. Wie ist das Gelände bei Euch (steil/Straße/Wald etc.)?
Höhenmeter sind immer irgendiwe dabei. Jede Abfahrt braucht natürlich ihren Anstieg. Uphill sind wir meistens auf Schotter/Asphalt unterwegs.
Es gibt aber auch längere Flache Trails
Wenn die Optik nicht relevant wäre, wäre die Entscheidung relativ einfach: das Vpace Moritz27.5.
Das gefällt ihm aber definitiv nicht und ich glaube, wir sind gut beraten das zu akzeptieren.
Vielleicht fahren wir aber tatsächlich auch mal bei vpace vorbei und es ändert sich.
Ansonsten haben wir uns schon angesehen:
Commencal Clash Junior:
+ optik klasse, sein traumbike
+ klasse für Park/Alpen
- schwer
- wahrscheinlich zu viel des guten (160mm)-> zweitbike erforderlich?
Rocky Mountain Reaper 27.5
+ gefühlt eher alltagstauglich
o farbe in echt OK?
- teuerste alternative
- laut größentabelle ist er noch knapp zu klein
Propain Yuma
+ Preis
- 11x Schaltung
- 24" LRS ist sozusagen überflüssig
Transition Scout XS
- Preis
- Gewicht
Commencal Meta HT Junior 2019
+ Optik (2020 in rot nicht verhandelbar)
- 11x Schaltung
Die einen sagen, kauf ein HT und leih ein Bike in Saalbach - für die Differenz kann man lange mieten.
Ich denke, mit dem Clash/Yuma schickt man ihn nicht in die Schule, also braucht er bestimmt noch ein Zweitbike.
Der Gebrauchtmarkt ist halt nicht so üppig und im Kidssegment haben sich die Komponenten aus meiner Sicht schon massiv verbessert in
den letzten Jahren.
Für meinen Sohn ist es klar, dass er das Clash möchte. "Das geht schon mit dem treten". Optik und 160mm wirken halt
Und für die Schule kauft er sich zur Not ein 100€ Gebrauchtrad.
Was meint ihr? Kennt ihr noch andere Räder, die infrage kommen? Wie würdet ihr entscheiden?
Viele Grüße
Matthias
bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Rad für meinen Sohn und lese auch hier im Forum schon einige Zeit mit.
Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp, wie es für uns weitergehen kann.
Stand heute ist er mit einem Scott Scale 24 rigid unterwegs, was mittlerweile definitiv nicht mehr passend ist.
Für mich stellt es sich sehr schwierig dar, das passende Rad zu finden, da die Händler sich logischerweise auf die breite Masse einstellen
und testen/aufsitzen somit schwierig ist - Wie finde ich ein Rocky Mountain Reaper 27.5 in einem Laden?
Hier die Daten:
01. Innenbeinlänge 69/70
02. Größe 147cm
03. Alter 9
04. Kann Sie/Er schon fahren, wenn ja wie gut/lange schon?
Grundsätzlich sicher im Sattel, Saalbach: Panorama, Monti, Blue-Line, Hacklberg kam er dieses Jahr mit dem Propain Yuma sehr gut runter.
05. Was bist Du bereit auszugeben? HT 1500 Fully: <3000
06. Kannst Du selber schrauben? Basics
07. Willst Du selber schrauben? Für einen eigenen Aufbau reichen die Fähigkeiten leider nicht aus.
08. Hast Du eine Teilekiste im Keller auf die zurückgegriffen werden kann? Nein
09. Wofür soll das Bike eingesetzt werden?
- Wir fahren gewöhnlich keine Ganztagestouren
- Jumps und Anlieger machen ihm großen Spaß, ist er aber noch eher defensiv unterwegs
- Bad Wildbad/Beerfelden liegen im Einzugsgebiet, würden wir aber wahrscheinlich nicht mehr als 1-2x im Jahr anfahren
- Im Sommerurlaub würden wir das Bike auch gerne mit nach Saalbach nehmen.
10. Wie ist das Gelände bei Euch (steil/Straße/Wald etc.)?
Höhenmeter sind immer irgendiwe dabei. Jede Abfahrt braucht natürlich ihren Anstieg. Uphill sind wir meistens auf Schotter/Asphalt unterwegs.
Es gibt aber auch längere Flache Trails
Wenn die Optik nicht relevant wäre, wäre die Entscheidung relativ einfach: das Vpace Moritz27.5.
Das gefällt ihm aber definitiv nicht und ich glaube, wir sind gut beraten das zu akzeptieren.
Vielleicht fahren wir aber tatsächlich auch mal bei vpace vorbei und es ändert sich.
Ansonsten haben wir uns schon angesehen:
Commencal Clash Junior:
+ optik klasse, sein traumbike
+ klasse für Park/Alpen
- schwer
- wahrscheinlich zu viel des guten (160mm)-> zweitbike erforderlich?
Rocky Mountain Reaper 27.5
+ gefühlt eher alltagstauglich
o farbe in echt OK?
- teuerste alternative
- laut größentabelle ist er noch knapp zu klein
Propain Yuma
+ Preis
- 11x Schaltung
- 24" LRS ist sozusagen überflüssig
Transition Scout XS
- Preis
- Gewicht
Commencal Meta HT Junior 2019
+ Optik (2020 in rot nicht verhandelbar)
- 11x Schaltung
Die einen sagen, kauf ein HT und leih ein Bike in Saalbach - für die Differenz kann man lange mieten.
Ich denke, mit dem Clash/Yuma schickt man ihn nicht in die Schule, also braucht er bestimmt noch ein Zweitbike.
Der Gebrauchtmarkt ist halt nicht so üppig und im Kidssegment haben sich die Komponenten aus meiner Sicht schon massiv verbessert in
den letzten Jahren.
Für meinen Sohn ist es klar, dass er das Clash möchte. "Das geht schon mit dem treten". Optik und 160mm wirken halt

Und für die Schule kauft er sich zur Not ein 100€ Gebrauchtrad.
Was meint ihr? Kennt ihr noch andere Räder, die infrage kommen? Wie würdet ihr entscheiden?
Viele Grüße
Matthias