Also, ich bin den Vivid jetzt ein paar Tage gefahren. Vorneweg, es ist die Standard After Market Variante mit den Tunes R25 und C34. Von der Druckstufe her sollte es sich um einen Medium Tune handeln, denn es gibt: C26/30/34/37/43. Bei der Zugstufe gibt es nur zwei: R25 und R55.
Der Dämpfer kam mit einem Token, was für mein Madonna deutlich zu wenig war. Der Dämpfer hatte so gut wie keinen Gegenhalt und rauschte bei Absprüngen immer durch den Federweg, so dass die gesamte Energie verloren ging. Ebenso beim pushen. Am Ende habe ich alle maximal erlaubten 4 Stück verbaut und er bot deutlich mehr Gegenhalt. Den gesamten Federweg konnte ich weiterhin voll ausnutzen. Einen Fünften würde ich gerne verbauen, geht aber nicht. Vielleicht braucht mein Rahmen aber auch den nächst härteren Druckstufen Tune. Raaw kann hierzu leider nichts sagen, denn sie sind das Teil noch nicht gefahren.
Der HBO funktioniert perfekt. Auch wenn dieser voll geöffnet ist und bei 1 Token hatte ich nie einen harten Durchschlag. Wenn dieser allerdings zu weit geschlossen ist, habe ich dies in den Füßen gemerkt. Hier ist dann irgendwie zum Ende des Federwegs die Energie in die Beine gegangen und wenn ein Fuß, meist der hintere, nicht in einer straffen Position stand, ist er nach oben weggeknickt. Schwer zu beschrieben.
Der Rebound ist mit 20 Klicks gut einstellbar. Bei 74kg und 185 psi (von maximal 360 psi) könnte der HSR minimal schneller sein.
Die Druckstufen funktionieren, man merkt die Klicks und findet recht schnell ein gutes Setup.
Wie fährt sich das Ding? Zuerst einmal bin ich kein Rennfahrer und grundsätzlich: Fox>RS und Coil>Air. Aber nichtsdestotrotz fühlt sich der Dämpfer unheimlich gut an und fährt sich hammermässig. Ich kann das nur schwer beschreiben. Jack Moir hat mal magic carpet gesagt und so fühlt er sich an. Er fliegt einfach über alles drüber was ihm entgegen kommt. Die Dämpfung ist der Wahnsinn und damit meine ich nicht unbedingt die Druckstufe, sondern viel mehr wie der Dämpfer auf Schläge reagiert. Stellt euch einen mit Mehl gefüllten Luftballon vor in den ihr mit dem Finger reindrückt. Bei den anderen Marken ist der Ballon mit Reis gefüllt. Mega smooth einfach. Bremswellen sind komplett egal. Die Zugstufe ist schön schnell, ohne zu kicken. Man steht schön hoch im Federweg und hat dadurch meistens eine gute Position auf dem Rad, obwohl der Federweg im positiven Sinn großzügig genutzt wird. Bei gleichem Sag am Dämpfer musste ich den Druck in der Gabel erhöhen.
Der Climb Switch ist fast ein Lock Out, aber so gut wie nicht nötig, da der Vivid nur minimalst wippt.
Ich kann nicht sagen, ob das der beste Dämpfer ist den ich je gefahren bin, aber er fühlt sich einfach verdammt gut an. Was ich aber sagen kann: X2 Killer.
Von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung!
(Im Madonna gefahrene Dämpfer: X2, DHX2, EXT Coil und Öhlins Coil)
Anhang anzeigen 1760626