Neuer Maxxis Forekaster: Speed und Grip für Downcountry-Bikes

Was gibts den sonst so an dedizierten DC reifen?
Schwalbe wicked will fällt mir ein. aber ist der viel leichter?
Specialized Ground Control, in Control T5 740g, in Grid T7 845g (hab ich selber genau so auf meinem Bike aktuell)

Mich würde vorallem interessieren wodurch das Gewicht des Forkasters zustande kommt, EXO Karkasse und einigermassen profil hat ja z.b. der Rekon und Dissector auch, und die kommen mit 850 bzw 900-940g aus.
Hat maxxis da noch eine verstecke laufflächenschicht drinnen?

Die Karkasse heißt ja auch EXO TR, was ich bis dato noch nie gelesen habe. oder steht das einfach für EXO und Tubeless ready?
 
Zuletzt bearbeitet:
=>
Personally, I found the Wicked Will to be the most unpredictable out of these three options, at least when running it as a front tire. It was the most likely to break traction, and the SuperGround casing required more pressure in order to keep it from folding over in corners. The Ground Control's performance was more consistent than the Wicked Will, and its rolling speed was noticeably faster than the Forekaster. Realistically, the Ground Control is more like a beefed up XC tire, and the Forekaster is a slimmed down trail tire. That may seem like splitting hairs, but the difference is noticeable on the trail.

Super spannend und für jeden was dabei. Wer nicht zwingend markenrein bleiben will, kann mit den Kandidaten gut kombinieren.
Dass der WW vorne nicht so perfekt ist, kann man bei dem Profil-Design erahnen.
 
Wer nicht zwingend markenrein bleiben will, kann mit den Kandidaten gut kombinieren.
Dass der WW vorne nicht so perfekt ist,
Oder man bleibt sortenrein und nimmt den NN, eventuell in Soft.

Wäre mal interessant was bei PB als Testergebnis herauskommen würde, wenn sie die Kombis aus der Bike und MB getestet hätten.
 
Sortenreine kombis mit den reifen die ich mir nach dem test vorstellen könnte wäre:
Wicked will Hinten + Nobby Nic vorne
Maxxis Rekon hinten + Forekaster vorne
Groundcontrol hinten + Eli? vorne
 
Wicked will Hinten + Nobby Nic vorne
Ja
Maxxis Rekon hinten + Forekaster vorne
Um bei @null-2wo zu bleiben,
warum nicht mit einem XC hinten, so wie von PB vorgeschlagen den Ikon. So bietet NS auch das Synonym TR an.
Groundcontrol hinten + Eli? vorne
Oder FT T5 hinten und GC vorne.

Bin ein Freund davon, mich eher von leichterer XC Bereifung her an meine Trails heranzutasten. So verliert man eventuell nicht die Spritzigkeit, hat aber auch genügend Grip. Es bedarf nicht immer DHR/DHF für jeden Trail.
 
Sortenreine kombis mit den reifen die ich mir nach dem test vorstellen könnte wäre:
...
Groundcontrol hinten + Eli? vorne
Groundcontrol T5 hinten und Purgatory vorne.
Sehr schöne Sommerbereifung. Rollt schnell und hat auch im Nassen noch einigermaßen Grip.

Butcher und Eli sind da schon eine Klasse gröber und schwerer.
 
Sortenreine kombis mit den reifen die ich mir nach dem test vorstellen könnte wäre:
Wicked will Hinten + Nobby Nic vorne
Das ist ein Gedanke mit dem ich ja spiele. Nur eben mein leidiges Thema mit der Zwangs-Breite.
WW soft vorne könnte für manche auch noch gut funktionieren.
Maxxis Rekon hinten + Forekaster vorne
Das finde ich in sofern unlogisch, dass mal wieder vorne der schwere Reifen ist. Ich finde Protection hinten wichtiger als vorne.
Breite käme auch noch dazu.
Groundcontrol hinten + Eli? vorne
GC + GC mit T7 vorne erschient mir hier sehr charmant
 
Es bedarf nicht immer DHR/DHF für jeden Trail.
Schau mal in manche FB Gruppen, was ist ein guter AM / Tourenreifen, 75% der Antworten sind Marry und Hans 🤣

Bei GMBN gab es letzten mal wieder einen Vergleich, XC vs Enduro Reifen. Mal wieder erschreckend wie schnelle XC Reifen sind auch auf dem Trail.
 
Hier im pb Test kommt der Forekaster gut weg.

https://www.pinkbike.com/news/review-maxxis-new-forekaster-tire-v2.html
Am Ende wird er auch mit dem GC und WW verglichen. Da kommt er in meinen Augen richtig gut weg.
Naja der Vergleich hinkt halt ein wenig. Würde den neuen Forekaster nicht als DC Reifen einstufen sondern eher als reinrassigen Trailreifen. Bei dem Gewicht und den ausgeprägten Stollen sehen ich ihn so zwischen den downhill Reifen und einen sehr aufgemotzten Rekon.
 
Nur eben mein leidiges Thema mit der Zwangs-Breite.
Wir haben es verstanden. Sollte ich noch einmal davon lesen, werde ich Punkte der Moderatoren riskieren 😉
Gibt es den überhaupt?
Das finde ich in sofern unlogisch, dass mal wieder vorne der schwere Reifen ist.
Wäre ja dann hier
GC + GC mit T7 vorne
Ja auch der Fall.
Sehe das aber auch so. Hätte gerne am HR einen T5 Grid mit T7 Control vorne.
Verstehe das bei vielen Herstellern auch nicht.
Am Spur fahre ich gerade Karma SCT 830g hinten mit Regolith TR 760g vorne.
Ich brauche hinten nur die verstärkte Seitenwand wegen Aufschlitzgefahr. Bin allerdings bei uns in den Alpen auch am Stolperbiken. Da ist das VR wichtiger als das HR und verrichtet weitaus mehr Arbeit und muss mehr einstecken. Und das HR muss gut rollen und beschleunigen, da ich häufig mehr als 1000hm zum Traileinstieg habe und alles selber trete.
Man muss halt schauen was zu einem am besten passt und welcher HR dann noch genügend Traktion und Bremsgrip in der Abfahrt hat.
 
Ist ja teilweise wie hier im Forum wenn über AM Reifen diskutiert wird.

Bei GMBN gab es letzten mal wieder einen Vergleich, XC vs Enduro Reifen. Mal wieder erschreckend wie schnelle XC Reifen sind auch auf dem Trail.
Hat BE auch schon gemacht. Da schneidet der XC Reifen auch sehr gut ab, war sogar der hier sehr beliebte „alte“ Forekaster
 
Wir haben es verstanden. Sollte ich noch einmal davon lesen, werde ich Punkte der Moderatoren riskieren 😉
Wenn ich meine wirren Gedanken nicht ein bisschen erkläre, versteht mich ja gar niemand mehr.
BTW: ich nheme mich nicht so Ernst, erwarte nur, dass andere das tun. 🧐 :lol:
Gibt es den überhaupt?
Zumindest Variante Addis und Speed. Dann wäre vorne halt Addix
Wäre ja dann hier

Ja auch der Fall.
in 2,2 nur 20g und bei 2,35 nur 10g. Das wäre sogar für mich als Korinthenkacker im Rahmen eines würdigen Kompromiss. 😉
Sehe das aber auch so. Hätte gerne am HR einen T5 Grid mit T7 Control vorne.
Dann kaufen. Siehe oben!!!!!
Edit: du hast das wohl verwechselt: T7 = Grid und T5 = Control
Ich brauche hinten nur die verstärkte Seitenwand wegen Aufschlitzgefahr.
Die Seite war ja bis jetzt noch nicht mein Problem.
Bin allerdings bei uns in den Alpen auch am Stolperbiken.
Gerade hier sehe ich halt auch das Problem, dass man vorne noch recht gut zielen kann und hinten hilft der liebe Gott (oder die üblichen Protection-Lösungen)
Man muss halt schauen was zu einem am besten passt und welcher HR dann noch genügend Traktion und Bremsgrip in der Abfahrt hat.
Bei mir ist das Länge und Steilheit das entscheidende Thema bzgl Grip hinten. Auf meinen Hometrails ist der Grip hinten nicht besonders wichtig (wobei es aktuell so rutschig ist, dass man mit dem VR als alleine Bremse auch nicht gut klar kommt, => nicht ideal für meinen Fahrstil)
Hat BE auch schon gemacht. Da schneidet der XC Reifen auch sehr gut ab, war sogar der hier sehr "beliebte" alte Forekaster
Ich habe mal korrigiert ^^^^
 
..... Es bedarf nicht immer DHR/DHF für jeden Trail.

:eek: Skandaal !!
Für solche Bemerkungen kann man des Forums verwiesen werden.
Gleich kommt noch jemand um die Ecke der behauptet, dass 90% overtired unterwegs sind & überhaupt auch viel zu viel Federweg mit sich rumschleppen & keine Ahnung haben wofür die ganzen Drehrädchen an der Gabel sind 🙉
 
Naja der Vergleich hinkt halt ein wenig. Würde den neuen Forekaster nicht als DC Reifen einstufen sondern eher als reinrassigen Trailreifen. Bei dem Gewicht und den ausgeprägten Stollen sehen ich ihn so zwischen den downhill Reifen und einen sehr aufgemotzten Rekon.
Das ist Ansichtssache, da sehe ich den Diss in Terra den ich selbst gefahren bin.

Glaube der neue Forekaster ist eine leichter rollende Variante vom Diss Terra und sicherlich eine gut rollende Alternative nach unten.
Der WW wird ja hier überall über den Klee gelobt und teils mit Enduro Reifen erwähnt was ich nicht nachvollziehen kann. Ich hab selbst den GC T5 getestet und fahre den Syerra, gerade den GC fand ich richtig gut, mag aber einfach die Marke nicht so.
Der WW ist sicherlich ein guter Reifen, aber auch nicht ein Mini-Enduro-Reifen behaupte ich mal. Kenne ja selbst Marry, DHF, DHR und fahre aktuell Asse und Wild Enduro Front.

Wer natürlich nach dem Gewicht schaut, der wird sicherlich nicht begeistert sein. Da würde ich tatsächlich den GC nehmen der bei mir um die 800gr oder sowas lag.
 
Würde den neuen Forekaster nicht als DC Reifen einstufen
Tja, kommt immer darauf an wie der Hersteller die Ausrichtung seiner Bikes sieht.
Schau dir doch mal mit welcher Bereifung das Spur, RM Element, Pivot Trail im Gegensatz zum Blur, Epic Evo oder Oiz ausgeliefert werden.
Da könnte der neue Forekaster an erstgenannten schon durchaus Sinn ergeben, währenddessen er an den anderen Bikes wohl Overkill wäre.
Aber ja, mit dem Gewicht und Profil kann man den eher bei den Trailreifen einsortieren. Anderseits muss man sagen, ist der Unterschied zu einem WW mit 860g oder wie @Maffin_ einen mit 920g hatte wirklich so groß?

Finde die genannte Kombi von PB mit einem Ikon hinten, oder einem Ardent Race eigentlich recht spannend.
Mit dem Ikon 2,35 am HR liefert NS sein Synonym TR aus. Mit einem Rekon 2,4 WT. Der wiegt auch deutlich über 800g Und hat nicht unbedingt das aggressivste Profil. Da bekommt man dann mit 50g mehr mit dem FK gleich eine ganz andere Kategorie an Reifen.
 
Würde den neuen Forekaster nicht als DC Reifen einstufen sondern eher als reinrassigen Trailreifen.
Mir wäre für DC zu schwer, aber das ist halt Ansichtssache.
Der alte FK wurde ja gerne als Blender genutzt, z.B. Canyon Neuron CF 2019. Sieht nach Trail aus, wiegt aber nur 750g und trimmt so das Gesamtgewicht für sie Webseite. Die Rechnung bekommst du auf dem Trail oder im KH.
 
und WW finde ich ja vom Profil-Design immer so auf HR optimiert.
Da finde ich in Kombination mit GC hinten irgendwie den GC T7 vorne stimmiger. Also, rein optisch.
Mache mir da weniger Gedanken ums Design. Der Purgatory ist etwas grober als der GC und ich hatte einen übrig (Ich gebe zu, von einem Hinterrad). Das funktioniert hervorragend.
 
Groundcontrol T5 hinten und Purgatory vorne.
Sehr schöne Sommerbereifung. Rollt schnell und hat auch im Nassen noch einigermaßen Grip.

Mache mir da weniger Gedanken ums Design. Der Purgatory ist etwas grober als der GC und ich hatte einen übrig (Ich gebe zu, von einem Hinterrad). Das funktioniert hervorragend.
Habe jetzt wirklich lange gebraucht um den letzten Beitrag zu verstehen. Bis nach erneuter Suche den vorher gefunden habe. Interessantes Feedback :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück