Neuer Cane Creek Kitsuma-Dämpfer: Updates & besser einstellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neuer Cane Creek Kitsuma-Dämpfer: Updates & besser einstellbar
Liebe meinen Kitsuma Coil. Absolut geiles Teil, wenn man bereit ist, sich ein bisschen damit zu beschäftigen und ein paar unterschiedliche Settings auszuprobieren.
Die Änderungen an der neuen Version klingen für mich nach sinnvoller Evolution, kommt fürs nächste Bike wohl ziemlich sicher in die engere Auswahl.
 
Es ist schade für Hersteller wie Cane Creek, EXT und Co, dass die Serienfahrwerke vieler Bikes heute bereits ordentlich funktionieren (somit ist der After Markt tot) und Hersteller wie Fox und SRAM dem OE Markt fest in der Hand haben. Die Inovationen der kleinen Hersteller sind daher umso bemerkenswerter, wenn man in Betracht zieht, dass Sie dies mit einem Bruchteil des Kapitals erreichen müssen.

Ich liebte meinen CC Double Barrel und IL Air immer, hatte nie Probleme und war einfach nur begeistert. Wenn der in mein Bike passen würde... in Silber sieht er echt schick aus.
 
Es ist schade für Hersteller wie Cane Creek, EXT und Co, dass die Serienfahrwerke vieler Bikes heute bereits ordentlich funktionieren (somit ist der After Markt tot) und Hersteller wie Fox und SRAM dem OE Markt fest in der Hand haben. Die Inovationen der kleinen Hersteller sind daher umso bemerkenswerter, wenn man in Betracht zieht, dass Sie dies mit einem Bruchteil des Kapitals erreichen müssen.

Ich liebte meinen CC Double Barrel und IL Air immer, hatte nie Probleme und war einfach nur begeistert. Wenn der in mein Bike passen würde... in Silber sieht er echt schick aus.
Der Aftermarket ist doch nicht tot, ext scheint es ganz gut zu gehen, zu mal sie auch bei einigen Herstellern ab Werk verfügbar sind.

Cane creek macht schon über Jahre gutes Zeug und vielen Konkurrenten überlegen, sollten auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit bekommen
 
Cane creek macht schon über Jahre gutes Zeug und vielen Konkurrenten überlegen, sollten auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit bekommen
Nach der anfälligen Dämpfergeneration kann ich es schon verstehen, dass Hersteller, die sie vorher OEM verbaut hatten, dann wieder schnöden Rock Shox - Kram o. ä. verbaut haben.

Aber ja, könnte mir auch gut vorstellen, Cane Creek zu fahren, auch wenn ich gelinde gesagt nicht gerade der Abstimmungsjunkie bin.
 
Nach der anfälligen Dämpfergeneration kann ich es schon verstehen, dass Hersteller, die sie vorher OEM verbaut hatten, dann wieder schnöden Rock Shox - Kram o. ä. verbaut haben.

Aber ja, könnte mir auch gut vorstellen, Cane Creek zu fahren, auch wenn ich gelinde gesagt nicht gerade der Abstimmungsjunkie bin.
Na ja Fox hatte in den letzten Jahren mächtig Probleme. Daher kein passendes Gegenargument. Wahrheit ist einfach das fox sehr günstig für den Hersteller ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Update ! Silber geht immer !
Definitiv hübscher als das alte Design mit Gelb/Schwarz.
Aber die Einsteller bauen immer so breit auf, und könnte je nach Rahmen Probleme geben. Oder täuscht das?
 
Es ist schade für Hersteller wie Cane Creek, EXT und Co, dass die Serienfahrwerke vieler Bikes heute bereits ordentlich funktionieren (somit ist der After Markt tot) und Hersteller wie Fox und SRAM dem OE Markt fest in der Hand haben. Die Inovationen der kleinen Hersteller sind daher umso bemerkenswerter, wenn man in Betracht zieht, dass Sie dies mit einem Bruchteil des Kapitals erreichen müssen.

Ich liebte meinen CC Double Barrel und IL Air immer, hatte nie Probleme und war einfach nur begeistert. Wenn der in mein Bike passen würde... in Silber sieht er echt schick aus.
Glaube ebenfalls nicht, dass der Aftermarkt tot ist, ganz im Gegenteil. Ist doch schön, wenn eine Mid-Price OEM Suspension im artgerechten Betrieb abraucht und man abseits der Fox und Rock Shox Doktrin noch Alternativen für ein individuelles Upgrade hat. Richtig schönes Ding in silber 🥰
 
Ein Test wäre mal interessant. Ich hatte 2017 den DB Luftdämpfer im Hightower LT der ordentlich war. Aber nach dem Tausch gegen einen Float X2, der ohne lange Einstellsessions ab werk besser funktionierte wurde der CC DB wieder verkauft. Sowas hält mich ab es nochmal zu versuchen, es sei denn die Berichte hier sind verheißungsvoll. Nur Silber als feature ist ein wenig dürftig.
 
Wie verhält es sich denn mit Service und Ersatzteilen bei CC? Ich hatte den tatsächlich grade wg den Einstellungen auf dem Zettel, bin dann aber doch bei Fox gelandet, weil gefühlt besser "versorgt". Betonung auf "gefühlt"!
 
Schon sexy - Double Barrel war back in the days schon ein als high end teil verbreitet. mittlerweile sehe ich CC Dämpfer eigentlich nie mehr.
Hatte den Double Barrel damals in einem Propain Rage und das war ein tolles Fahrwerk.
Seitdem gab's irgendwie immer Fahrwerke anderer Hersteller was mich verwundert, weil ich bis heute von diesem Teil schwärme.
Hat sich nicht so richtig ergeben...
 
Ich frag mich wie lange es noch dauert bis die endlich mal den Kammerausgleich und diese winzige Negativkammer angehen. Das Ding geht echt gut, AUßER die Kennlinie vorallem zum Beginn des FW. Ist echt noch von gestern und das wo diese große (pos) Luftkammer so viel Potential hat mit einen Stahlfederdämpfer mitzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück