Neue Tektro Ssheibenbremse Orion

Registriert
31. Mai 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

ich bin beim Stöbern auf die neue Tektro Scheibenbremse Orion gestossen, hat die schon jemand ans Rad geschraubt, bzw. Erfahrungen damit gemacht.
Die Auriga Comp kommt ja hier im Forum schon ganz gut weg.
Mich würde mal interessieren ob die Bremse ähnlich gut ist.
das Gewicht sieht ja im Verhälltniss zum Preis schon sehr gut aus.
 
Ich kann mir nicht helfen aber die Orion sieht mir doch stark nach einer aufgewerteten Auriga Pro mit Carbon(-belegtem?) Hebel und leichterer Scheibe aus!?

Soll natürlich nicht heißen, daß Sie deshalb nicht taugt - im Gegenteil...
 
Muss noch die Leitung wechseln, was gar nicht so einfach ist, da die hintere Bremsleitung unten verpresst ist (nicht geschraubt).
Ich hoffe, dass ich morgen jemand finde, der das machen kann.
Wenn ich das gebacken kriege, sollte es am Sonntag zur ersten Fahrt reichen.
 
Leider net wirklich.
Die orginale Leitungslänge ist für meinen Rahmen zu kurz
-> neue Leitung bestellt, nur:
die Leitungen, die's in Deutschland gibt, passen (noch) nicht auf die Orion.
Hat der Importeur wohl gepennt.
Hab versucht, mir bei irgend einem Hydraulik-Jodler das Fitting auf die verfügbare Leitung aufpressen zu lassen - leider ohne Erfolg.
Jetzt muss ich warten, bis ich (hoffentlich) nächste Woche ne passende Leitung bekomme.
Dauert also noch, bis ich berichten kann.
 
bin die Orion an einem 29er gefahren. 180/160. bei längeren abfahrten, wenn sie dann heiß wird, beginnt sie sehr zu kratzen und rubbeln. wer in mittelgebirgsumgebung fährt, für den ist es eine klasse bremse wie ich finde. aber bei längeren, steileren abfahrten mit zwangsweiße mehr harten bremsungen kommt sie dann an die grenzen. was da mit 203/180 noch machbar wäre weiß ich nicht. 29er fordert ja auch noch einmal mehr?
 
Das Kratzen und Rubbeln ist bei meiner Auriga Pro auch aufgetreten, sobald sie etwas wärmer wurde. Bedenken hatte ich allerdings keine, denn sie erwies sich in den Alpen als standfester als die 08er The One meines Begleiters, der mit gleicher Scheibengröße unterwegs war.
 
So, nun...lang hat's gedauert.
Wie oben schon angeführt, ist die Leitung der momentan erhältlichen Bremsen * mit 1450mm für mein Rad zu kurz. Die Suche nach einer längeren Ersatzleitung ist bis auf unbestimmte Zeit erfolglos - da hat der Importuer wohl gepennt. Die Leitung wurde konstruktiv geändert, leider jedoch nicht die zugehörige Teil-Nr., wodurch die neuen Leitungen nicht bestellt wurden, bzw. noch nicht in D vorrätig sind. Deshalb hab ich mir einen Auriga Comp Sattel * besorgt, welcher nun mit dem Orion Hebel gefahren wird. Vorne isses original.
Gefahren bin ich mit 180er Winductter und 180er Formula Scheibe (die ist eigentlich schon verschlissen..., aber die neue ist noch nicht da) und den original Belägen.
Hebel: liegt sehr gut in der Hand durch die "abgewinkelte" Form. Besser als die fast geraden Dinger. Auch die Hebelweitenverstellung mit dem Rädchen funzt sehr einfach. Leider wandert dabei der Druckpunkt mit...
Funktion: Sie bremst....der Druckpunkt bleibt gleich (Kampfgewicht 77kg und schwäb. Alb - also 350HM am Stück) bzw. wandert am Anfang etwas weiter vom Lenker weg und bleibt dann konstant.
Was mir nicht ganz gefällt, ist, dass der Druckpunkt zu nahe am Lenker liegt, obwohl der Hebel ganz rausgedreht ist. Ich hab's lieber ganz weit vorne. Ist aber wohl Geschmackssache.
Und etwas bissiger dürfte sie sein. Ich denke aber, dass man hier mit anderen Belägen noch einiges rausholen kann.
Das bezieh ich jetzt alles auf die vordere, origniale Bremse (wobei die hintere fast gleich bremst...)
 
hmmm...das kommt zwar n bissl spät aber ich bin maßlos begeister,eine perfekte bremse meiner meinung nach auch das optische lässt die augen leuchten,die bremshebel aus echtem carbon (man bemerkt es am gewicht und an dem geräusch beim drauf klopfen).
Mein Fazit ist das diese bremse ideal für 160mm Scheiben geeignet ist und auf jedenfall den kauf wert ist.
 
....also ich Fahre die Bremse jetzt ja auch schon ne Zeit lang....und bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden.
Fahre vorne 203mm und hinten 180mm.... hatte sie erst an so nem billigen Karbon Lenker mit Alukern... da kam bei mir schon der Gedanke das die Bremse nicht wirklich was taugt:confused:...aber nach dem ich das Teil dann durch nen Syntace * Alu getauscht habe...eine ganz neue Bremse!
Bremsleistung Satt!!!!
Kann sie nur empfehlen....und das zu dem Preis....was will man mehr!!!!:daumen:
 
Warum stelle ich mir bei solche Beiträgen, wie den von moerdi, immer einen Kopf vor, in dem ein Steppenläufer/Tumbleweed durch eine Geisterstadt rollt?
 
also ich habe die bremse auch und finde sie net schlecht. aber bei hollper wegen mit speed dreht sich bei mir die schraube raus, mit der man die hebel einstellt. warum auch immer?!?!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück