Neue Starrgabel für BadBoy 2009?

Registriert
6. Juni 2016
Reaktionspunkte
2
Ihr Lieben,

ich war heute mit dem kläglichen Rest meines 2009er Cannondale Bad Boy (schon 2009 geklaut, es schmerzt nicht mehr) beim örtlichen Händler, um mir eine Gabel zu bestellen - den Rest möchte ich mir in einer kleinen Schrauberei zusammenbasteln lassen, die kommen allerdings nicht an die Gabeln und wie ich nun weiß, passen Fremdgabeln wohl nicht auf die Rahmen :ka:.
Jedenfalls scheint es wohl mitten in der Saison schwierig, bei Cannondale überhaupt an Teile zu kommen. Ich bat darum, die einfachste Variante zu ordern, falls möglich. Damals war´s eine Lefty, die brauche ich nun nicht mehr. Ich würde das Rad nach all der Zeit einfach gerne wieder fahren. Mit etwa 100 Euro sollte ich rechnen.
Vorhin kam der Anruf, es sei bei C. noch genau eine passende Gabel verfügbar und ich möge mich bitte sofort entscheiden. Kostenpunkt 140 Euro plus Versand. War nervös: bestellt ist das Ding nun.
Da ich leider völlig unwissend bin und mir denke, dass meine planlose Google-Suche nach irgendwelchen Cannondale-Gabeln und Preise ab 49 Euro vermutlich einfach Quatsch sind, meine Frage(n) an Euch: sind 140 Euro realistisch? Warum kommen Versandkosten hinzu, wenn der Laden doch ohnehin offizieller Händler ist und vermutlich ohnehin häufig beliefert wird? Kann´s sein, dass ich einen Aufpreis zahle, weil ich schon anklingen ließ, dass ich den Rest lieber woanders kaufen möchte?
Bin gerade etwas ratlos und möchte dem Händler mit all seinen guten Bewertungen im Netz auch nichts böses unterstellen.
Danke und Grüße vom ahnungslosen Newbie.


(wurde freundlich aus "Bekloppte Preise im Bikemarkt-Die Highlights" hierher komplimentiert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
dein bad boy sollte ein normales 1 1/8" steuerrohr haben (hatten 2009 alle, außer das bad boy ultra mit 1 1/2") d.h. du kannst praktisch jede beliebige starrgabel einbauen. du solltest nur die höhe der gabel beachten (axle-to-crown-maß / dt. einbauhöhe) damit du dir nicht die geometrie versaust. da sollte der freundliche häbdler von nebenan aber behilflich sein können, vllt. auch ein bekannter bikeverrückter...?
 
Oh, das wäre ja richtig bitter. Dass die Jungs aus der Schrauberwerkstatt das so firmenspezifisch nicht wussten ist ja das eine.
Der heutige Laden ist aber zum einen ein ordentlich großer und zum anderen ein ausgewiesener Cannondale-Händler. Ich habe denen gesagt, dass ich auch jede andere Gabel nehmen würde, weil ich das Ding einfach nur gerne wieder fahren würde. Sollten die mir wider besseren Wissens dann einfach doch eine teure Originalgabel bestellt haben, wäre das doch doof :(.
Das Rad war ein 2009er Singlespeed, immerhin sechs Wochen bin ich das gefahren :wut: Geklaut wurden die starre Lefty + Lenker + Vorbau + Bremsen (Juicys waren das wohl) + Steuersatz + Vorderrad. Seit 2009 hab´ ich zwei Versuche unternommen, das mal wieder aufzubauen und beide Male frustriert abgebrochen, weil ich das Geld nicht ein zweites Mal ausgeben wollte. Mein neuer Plan war, das Ding einfach nur wieder irgendwie auf die Straße zu bringen, ich fahre seitdem quasi kein Rad mehr. Die Motivation schwindet gerade schon wieder, weil ich merke, dass ich einfach keine Ahnung von irgendwelchen Komponenten habe und die Mechaniker/Verkäufer mir alles mögliche andrehen können. Schade.
Vielen Dank aber schon mal für den Hinweis, @null-2wo !
 
Zuletzt bearbeitet:
€749 ist nicht übertrieben viel für n fahrrad. dass dir der C-Händler ne C-Gabel aufschwatzen will ist auch nich weit her geholt... geh mal mit bike in deine werkstatt. Selbst wenn du das dicke 1 1/2" steuerrohr dran hast, gibt es ausm mtb-bereich reduziersteuersätze, mit denen 'ne standardgabel passt.
 
Auch wenn's deutlich günstigere Starrgabeln gibt, finde ich 140 € für eine Cannondale-Gabel nicht übertrieben. Ich vermute, dass es sich diesmal um eine starre Fatty oder dergleichen handelt. Die passt dann optisch schonmal bestens, sofern sie die gleiche Farbe hat wie der Rahmen ;)
Hast du denn die restlichen Teile auch schon beisammen?
 
Vergleichbare Gabeln liegen so zwischen 90 und 130 EUR. Da finde ich den Preis von 140 EUR für eine Gabel, die optisch und geometrisch auf jeden Fall zum Rahmen passt, nicht so teuer.
 
@lupus_bhg & @on any sunday : DANKE für die Einschätzung, genau darum ging es mir. Da ich weder Expertise noch Vergleichswerte habe, wollte ich einfach nur mal eine Meinung zum Preis haben, ich konnte das gestern null einschätzen (zumal mir im Laden erstmal 100 Euro als Richtpreis genannt wurden).
Genau, es wird dann eine starre Fatty, die Farbe wurde mir an einem Ausstellungsbike im Laden gezeigt. Schönes mattschwarz, sollte zum Rahmen passen.

Das Bike hat mich damals 1000 Euro gekostet, gekauft bei Cyclewerx in Köln (@on any sunday ;)), die Versicherungsunterlagen lagen aufm Schreibtisch und sollten in die Post. Zack, da war´s aber schon passiert. Die Motivation, mir das Rad nach sechs Wochen für 600-700 Euro wieder zusammenschustern zu lassen, hielt sich in Grenzen.

Mit der Gabel möchte ich dann in eine junge Fahrradschrauberei hier in Berlin gehen und mich einfach beraten lassen, so hatten ich das mit denen abgemacht. Die Komponenten des Bad Boy damals waren gar nicht so schlecht, glaube ich. Die müssen´s aber einfach nicht mehr sein. Mir geht´s auch nicht darum, da irgendeinen Billo-Krempel zu verbauen, aber faktisch gibt´s ja auch Teile außerhalb des High-End-Levels, die völlig solide sind, oder?
Hätte ich auch nur ansatzweise eine Ahnung, wo ich zuverlässig bestellen kann, würde ich das wohl auch machen. Falls mir jemand Tipps geben möchte, nehme ich die nur zu gerne an. Vielleicht kann ich ja dann in diesem Sommer mal wieder Rad fahren.
 
Hüstel.
Hat jemand für das oben genannte Teilepaket eine ungefähre Hausnummer? Wenn ich z.B. keine Avid-Bremsen verbaue(n lasse), sollte sich das doch schon mal deutlich bemerkbar machen, oder? :ka:

(Falsches Forum für die Frage, oder?)
 
das ist schwierig, die Preise variieren von Modell zu Modell... wenn du paar gebrauchte Teile aus dem bikemarkt nimmst, wirste wohl deutlich günstiger.
 
Hüstel.
Hat jemand für das oben genannte Teilepaket eine ungefähre Hausnummer? Wenn ich z.B. keine Avid-Bremsen verbaue(n lasse), sollte sich das doch schon mal deutlich bemerkbar machen, oder? :ka:

(Falsches Forum für die Frage, oder?)
Ist doch dein Thema, da kannst du fragen, was du willst ;)
Willst du das Rad wieder in der Stadt benutzen? Dann würde ich da jetzt nicht den teuersten Kram ranbauen.
 
Zurück