Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das dürfte aber auch ein gänzlich anderes System der Abdichtung sein - auf den Bildern, die ich online finde, scheint der Gabelkonus von Cane Creek mit einer blauen Dichtung versehen zu sein.Stimmt, @lupus_bhg fährt ja auch das Nicolai Gravel. So schaut es am MTB meiner Frau auch aus. Sieht mMn etwas stimmiger aus.
Ja, denke doch, dass das passt - greift alles so ineinander, wie laut Montageanleitung vorgesehen & sieht so aus wie bei meinem anderen Bike, welches schon länger ohne Steuersatz-Probleme läuft …ich glaube, einige sind hier einfach einen gleichmässigeren übergang gewohnt. wenn es passt, ist ja gut.
Ich würde Technik vor Optik vorziehen. Diese Lösung finde sehr gut. Sowohl als auch.Ich bin mal so frei:
So sieht das mit Cane Creek aus.
Natürlich ist konstruktive Kritik immer gut, aber mehr als die eigenen Erfahrungen und Präferenzen braucht es nicht.So hat jeder seine Präferenzen - ich finde die Art der Abdichtung bei Hope-Steuersätzen funktioniert gut, jedenfalls hab ich diese Erfahrung bei meinem Enduro gemacht.
…
Wobei - immer interessant andere Lösungen angetragen zu bekommen. Optisch sieht das mit dem Cane Creek Steuersatz nämlich tatsächlich sehr gut aus!Natürlich ist konstruktive Kritik immer gut, aber mehr als die eigenen Erfahrungen und Präferenzen braucht es nicht.
Tja, was soll ich dir sagen - meine Beste will erst auf Nummer sicher gehen, welche Höhe nun passen würde, bevor ich die Gabel weiter kürze ...Top. Nur der Spacerturm sieht heftig aus. Kann man den über den Hebel am Vorbau beliebig absenken?