Neue Sram X0- Kurbel auf 12- fach Shimano?

Registriert
2. Juni 2011
Reaktionspunkte
150
Ort
Ermstal
Hi,
ist es möglich die neue Sram Alu Kurbel (sram-x0-eagle-kurbel-dub-34-zahne-boost-2024) mit einem Shimano 12 fach XT-Paket sauber und leise zu betreiben?
Ich müsste vermutlich mit einem anderen Blatt ( z.B. Garburuk) das System verändern und gleichzeitig die Kettenlinie von 55 auf 52 verschieben. Macht sowas Sinn, oder hat jemand positive Erfahrungen damit?

Hintergrund ist: Ich fahre hinten SH., finde diese SRAM-Kurbel irgendwie cool, schön und anders.
 
Solange das Kettenblatt zur Kette passt und die Kettenlinie stimmt, kein Problem. Das Kettenblatt als einzige Schnittstelle zu Kette und, im weiteren Verlauf, Kassette und schaltwerk weiß ja nicht an welcher kurbel es montiert ist ;)
 
Das ist ja das Spannende 😅, Kurbel SRAM, Ritzel und Kette Shimano, also müsste das Blatt die Paarung perfekt verheiraten und da bin ich mir eben nicht so sicher.
Es ist mir aber irgendwie zu kostspielig, da rum zu experimentieren. Wenn ich nicht sicher bin, montiere ich doch lieber die Standard 52 XT - Kurbel.
 
Wenn das garbaruk Blatt mit sram Aufnahme verfügbar und es zusätzlich mit einer shimano kette kompatibel ist, geht's

Schreib doch mal garbaruk an was die sagen
Die werden es hoffentlich wissen
 
Laut Beschreibung gibts das, heisst aber nicht das es auch sauber läuft und man später keinen Sack Nüsse spazieren fährt. Seit 12- fach sind diese Mixereien nicht mehr so einfach.
LEONARDI RACING und Garbaruk werben mit kompabilität für SRAM Eagle und Shimano HG+ Ketten bei SRAM 8-Lochaufnahme. Mal schauen, dachte, hat sicher schon einer getestet.
 
Zurück