Neue RockShox Reverb AXS: Spyshots von neuer Funkvariostütze

Meine Güte, was scheißt du dich denn so ein? Ich hab nur die Erfahrungen eines anderen AXS Users wiedergegeben, kein Grund das gleich so persönlich zu nehmen ;)
 
Ich glaube euch schon, dass das AXS System für euch zuverlässig genug ist. Aber es soll auch Menschen geben, die Akkus am Fahrrad prinzipiell unzuverlässig finden. Und wo sollen wir diesen Glaubenskrieg sonst führen, wenn nicht hier im Forum? :bier:
Das hat doch nichts mit einem Glaubenskrieg zu tun. Hier wird wegen fehlendem Interesse und Erfahrung etwas behauptend, was ganz einfach nicht der Realität entspricht.

Es ist ja ok, wenn man keine elektronischen Komponenten verwenden möchte. Aber aus Prinzip darauf zu schließe diese seien Unzuverlässig ist doch seltsam.
 
Nein, aber seine Ausführung war nicht korrekt. Meiner Meinung nach Bedienerfehler.

Die AXS Produkte werden geweckt, wenn diese Bewegt werden. Bei einer Autofahrt hast du diese angesprochene Bewegung, daher sind die Komponenten wach.
Der große Verbraucher ist jedoch nicht die Elektronik, sondern der Motor am Schaltwerk oder der Aktuator bei den Sattelstützen.

Jetzt hast du aber die Situation, dass die Batterielaufzeit leicht 30h (Rockshox beziffert diese mit 15-60h) im Fahrbetrieb erreicht. Wie weit musst du fahren damit der Akku da einfach leer wird?
Wenn man vergisst die fast leere Batterie zu laden oder eben keinen Fokus auf das Batteriemanagement hat, ist das in Ordnung aber noch lange keine Unzuverlässigkeit des Produktes.

Dazu kommt, dass zwischen Status "grün" und total leer und keine Funktion noch der Status "rot" und "blinkend rot" kommt.

Ich verstehe jeden, der keine Batterien oder andere Spielerein verwenden will und das ist total in Ordnung.
 
Darum schrieb ich ja "Ich glaube euch schon, dass das AXS System für euch zuverlässig genug ist."
Aber wo kein Akku ist, kann er erst gar nicht leer werden. Das ist für mich noch zuverlässiger, als zB einen zweiten Akku mitzuführen.

Ich würde tatsächlich gern mal ein seilzugfreies Bike testen, aber erstens sind mir die Vorteile das Geld bei weitem nicht wert und zweitens gibt es die Sattelstütze (noch) nicht in meiner Länge.
 
Nein, aber seine Ausführung war nicht korrekt. Meiner Meinung nach Bedienerfehler.
Warst du dabei?

Leute, ich hab nirgendwo geschrieben dass ich eine zu 100% geladene Batterie reingesteckt habe, dann mit dem Auto gefahren bin und dann am Ziel die Batterie leer war. Wer das irgendwo gelesen hat möge mich bitte zitieren, vielleicht schlafwandle ich ja und schreibe nachts irgendwelchen Unsinn. Ich hab keine Ahnung in welchem Zustand der Ladestand der Batterie war, außer dass sie in der App als grün und genügend geladen angezeigt wurde, und bei der Ankunft war sie komplett tot, und das mehrfach. Beim ersten Mal habe ich nicht damit gerechnet und das hat mir dann die Tour versaut, bei den nächsten Malen hatte ich halt Ersatz dabei und bin fahren gegangen. Mehr hab ich nicht gesagt. Und ich hab auch nicht gesagt dass ich deshalb ... ach wisster was, ich zitier mich einfach selbst:

Zum Thema: bin froh beide „alten“ AXS-Reverbs noch zu guten Preisen verkauft zu haben. Haben immer super funktioniert, hatte nie Probleme damit, aber habe jetzt an beiden Bikes Vecnum und finde die einfach irgendwie schöner. AXS-Schaltungen sind auch abgeschafft, haben auch immer top funktioniert, nur dass man für den Autotransport immer den Akku rausnehmen musste nervte mich. Da ich dumm bin, hab ich das ständig vergessen, und dann komme ich am Wanderparkplatz an und der Akku ist leer. Hatte ja sogar einen Ersatzakku deswegen im Auto, aber trotzdem…naja, Geschmackssache… 😊
Wüsste ich auch gerne. Durch die Vibrationen geht das Schaltwerk an und verbraucht Strom. Merkt man bei Kurzstrecken nicht viel von bzw. nur wenn der Akku eh schon eher leer war, aber bin oft mit grünem Akkustand 2-3h irgendwo hin gefahren und bei der Ankunft war der Akku komplett leer.
Was soll ich sagen. Ist mir halt passiert, und zwar mehrfach. Ich hab da ja auch gar kein Problem mit, dass Zeug funktioniert ja ansonsten prima und der Ersatzakku war (nach dem ersten mal wo das passiert ist) halt immer dabei, und wenn man es weiß und dran denkt nimmt man halt den Akku raus und braucht den Ersatz nicht. Hab das Zeug nur abgeschafft weil neues Rad Pinion usw., sonst hätte ich’s behalten. Funktioniert ja.

So, jetzt nochmal in Ruhe lesen und dann vergleichen was da steht und in welche Richtung das abgedriftet ist. Ich fand die AXS-Schaltung prima, habe sie gerne benutzt. Da steht nicht dass ich sie unzuverlässig nenne oder sie deswegen scheiße fand oder was auch immer. Herrgottnochamal, da steht sogar von MIR geschrieben dass ICH doof bin und halt vergessen hab die Batterie rauszunehmen (was man halt machen sollte bei dem Ding um keine Kapazität zu verschenken und weil SRAM zu geizig für einen kleinen Schalter war) und nach dem ersten Reinfall dann Ersatzbatterie und Ladegerät im Auto hatte. Was manche pro-XYZ-Diehards hier immer in anderer Leute Aussagen reininterpretieren... echt krass :ka:

So, habt euch lieb, kauft Zeug mit oder ohne Akku, ist mir völlig egal, nur wenn man mir irgendwas in den Mund legen will mag ich das nicht. Weitermachen.
 
Achja. Alles schön und gut und kann jeder machen wie er will mit Strom am Rad aber für mich ist das schönste am Rad fahren das einfach drauf setzen und los treten. Pure Mechanik die ohne vorherige Planung funktioniert unterstützt mit Muskelkraft.
 
Zurück