Neue Reserve Fillmore Tubeless-Ventile: Thronfolger des Presta-Ventils?

Neue Reserve Fillmore Tubeless-Ventile: Thronfolger des Presta-Ventils?

Tubeless-Ventile sind normalerweise nicht gerade die spannendsten Produkte. Doch mit den neuen Reserve Fillmore-Ventilen wollen die Laufrad-Experten eine kleine Revolution mit großer Wirkung präsentieren. Wir haben alle Infos zu den neuen Reserve Fillmore Tubeless-Ventilen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Reserve Fillmore Tubeless-Ventile: Thronfolger des Presta-Ventils?

Die Reserve Fillmore-Ventile sollen praktisch alle Nachteile der bisherigen Tubeless-Ventile ausmerzen. Was sagst du zu dem Ansatz?
 
Hallo,
lassen sich hier handelsübliche Druckmesser anbringen?

nicht alle, der von Schwalbe hat bei mir nicht funktioniert, SKS Airchecker funktioniert tadellos.
Topeak Smartgauge sollte laut SC auch gehen
Ja die beiden funktionieren damit.

Der hier funktioniert auch super. Schwalbe/BBB ist der einzige, den ich kenne, der Probleme macht. Einer ging bei mir mit stark drücken, der andere überhaupt nicht.
Bei mir nicht, hatte den seit Jahren im Einsatz, geht aber nicht.
 
Welcher geht nicht bei dir?
Der Pro geht leider nicht, der hat mir die letzten Jahre super getaugt von Größe und Funktion.Schwalbe nur kurz probiert, will aber ablassen können, ging aber nicht.
Der SKS taugt gut, Topeak hatte mir eine zu große Abweichung im Vergleich zu den anderen, 0,2bar zu viel angezeigt im direkten Vergleich mit drei anderen.
Auch beim Aufsetzen immer mehr aus als bei den anderen.
 
So Kinders, wie sind den jetzt die Langzeiterfahrungen aus?
Das man Stan´s Milch übers Ventil einführen kann, würde wohl nur bei der none Race Milch funktionieren.
Hat da schon jemand andere Erfahrungen gemacht?
Zum Beispiel mit WTB Dichtmilch?

Ich hätte etwas zum Thema Erfahrung beizutragen. Bei mir hat die Milch das Ventil so verstopft das weder Luft rein noch raus ging und ich das Ventil zerlegen musste um es zu reinigen. Als Milch hatte ich Mucoff verwendet (bisher hatte ich immer nur Stan’s). Vermutlich ist die Milch an der Misere Schuld aber ob und warum da so groß Fasern drin sind die das Ventil verstopfen kann ich nicht sagen. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht sowohl mit der Milch wie auch dem Ventil?

Ah hier einer mit Erfahrung. 👍

Das habe ich befürchtet.
Ne ist alles gut.
Die Milch hat nur ihren Job gemacht.
Mit WTB Milch wäre das wohl noch früher passiert.
Die ist aber nicht klebrig, die fühlt sich sandig - krümmelig an.
Dafür macht die auch dicht.
Da kann man tatsächlich beim alten Ventil bleiben.
Hierzu muss wenigstens nicht den Reifen öffnen, sondern nur das Ventil Insert rausdrehen, sauber machen
oder gleich wechseln.


Was Druckmessung angeht.
https://www.topeak.com/de/de/product/1444-MOUNTAIN-2STAGE-DIGITAL
Sehr präzise und habe ich mit Topeak und Schwalbe Druckmesser gegengeprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir ne große Spritze und STUMPFE 3mm Kanülen besorgt. Ventil raus, Spritze rein, Suppe hinterher, Spritze raus, Ventil rein. Fertig. Aufpumpen nicht vergessen.
Hast du Wasser genommen?
Scherz beiseite, wenn Milch durch die Spritze oder das Ventil geht, ist das Scheiß Milch!
Wenn du WTB Milch nimmst, verstopft es sogar den fetten Schlauch einer Stan´s Spritze.
Die Milch ist richtig gut. Einmal im Loch des Reifens, sind die Krümmel nachher wie Gummi.
Auf 20 Räder würde ich die Milch aber nicht anwenden.
Weil die aber so geil und noch dazu günstig und schonend zum Reifen ist, hab ich mir angewöhnt nur noch max. 3 Laufräder zu unterhalten. Damit auch jedes davon regelmässig genutzt wird.
 
Zurück