neue hs33'05 kaputt

Levelboss schrieb:
Deshalb fahr ich V-Brakes :daumen:

Ja, genau das hab ich mir bei dem Thread auch gedacht.

Mensch Martin das tut mir jetzt echt leid, dass dein Freude am neuen Rad so schnell getrübt wurde, aber du kennst ja meine EInstellung zu Magura.

Wie drückt man " ihr verdammten, unfähigen Dreckschweine," in einem Schriftwechsel aus?

"Liebes Magura-Team, ..."
 
Ich hoffe der Jan wird den was erzählen, der war nämlich auch nicht gerade erfreut..

Das fand ich heute in meinem posteingang:

Hi,
ich habe Dir heute einen Hebel für die 04er Bremse zugeschickt.
Magura hat leider bis 10. geschlossen. Selbst die Serviceabteilung hat zu.
Ich hoffe aber dass das dann schnell geht. Ich kann dir dann nächste Woche
auch einen neuen Griff zuschicken um nicht noch die mindestens 2 Wochen für
den Service zu warten.
Viele Grüße,
Jan

:love: :daumen:

Das nenn ich support...
Das schlimme ist nur, jetzt muss ich die bremse 2x entlüften, einmal wenn oder '04 bremsgriff kommt und dann wenn der neue '05 bremsgriff kommt..
(@angelo wo wir beim thema sind, danke für dein entlüftungs kit :D )

Ne v-brake vorne würde ich mir hinmachen, aber hinten weiss ich nicht so recht..

martin
 
V-Brake vorne? ich weiß nicht.. ich find das sind schon nochmal ganz andere handkräfte.. ich liebe meine maguras.. und was ihr dauernd mitm entlüften habt.. :confused: :confused:
 
hallo nochmal,

ich les gerade bei der HS33 2004 -> 5 Jahre Garantie auf Dichtheit von Bremsgriff und -zylindern

ist bei der 2005er bestimmt dasselbe, oder? dann ist das eh ein garantiefall. ich würd 5 jahre lang auf neue bremsgriffe bestehn bis sie dicht sind. aber der aufwand nervt natürlich.
 
525Rainer schrieb:
hallo nochmal,

ich les gerade bei der HS33 2004 -> 5 Jahre Garantie auf Dichtheit von Bremsgriff und -zylindern

ist bei der 2005er bestimmt dasselbe, oder? dann ist das eh ein garantiefall. ich würd 5 jahre lang auf neue bremsgriffe bestehn bis sie dicht sind. aber der aufwand nervt natürlich.

Genauso habe ich das mehrere Jahre lang gemacht, aber mit der Zeit nervt es einfach jedes halbe Jahr die Bremsen zu Magura zu schicken, deshalb kommt mir nichts hydraulisches mehr ans Rad.
 
So, dann hätte ich aber jetzt auch noch ne frage:
würdet ihr mir dann eher raten, eine hs33 aus 2004 zu kaufen? Bei mir steht jetzt ne neue bremse an, denn bei meiner v-brake ist ne schraube durchgedreht :(.
Wie ist das, sollte ich mir nur eine für hinten kaufen und vorne die v-brake lassen, oder den kompletten satz? oder ist es ncoh sinnvoller für vorne ne scheibenbremse zu kaufen?
danke für eure hilfe!
flo
 
Dr.Hasi schrieb:
So, dann hätte ich aber jetzt auch noch ne frage:
würdet ihr mir dann eher raten, eine hs33 aus 2004 zu kaufen? Bei mir steht jetzt ne neue bremse an, denn bei meiner v-brake ist ne schraube durchgedreht :(.
Wie ist das, sollte ich mir nur eine für hinten kaufen und vorne die v-brake lassen, oder den kompletten satz? oder ist es ncoh sinnvoller für vorne ne scheibenbremse zu kaufen?
danke für eure hilfe!
flo

also zu den hs33 modeln kann ich nicht viel sagen aber zu der scheibenbremse. wenn du noch nicht so gut bist, dann lass es mit der scheibenbremse, weil es sonst beim sidehop üben passieren kann, wenn du den nach links machst, das du auf der scheibe landest. also lieber vorn hs33, wenn du noch nicht so gut bist beim sidehopen.

Jan
 
Also der jan kriegt jetzt dichte hs33 '05 rein, so hab ich das verstanden.
die '05 haben den vorteil, dass die rote schraube im griff ist, und nicht mehr oben sitzt

hs33 '04
HS33_1.jpg


'05
hs33_1_%202002_pop.jpg


Ich hab die rote schraube immer kaputt gemacht, wenn ich über den lenker und der lenker dann auf den boden geflogen ist.

Ein weiterer vorteil der '04 wäre

adimage.php


für den satz hs33 '05 musst du 180-190 € rechnen. (einzeln 95€)


Wenn dir v-brakes gefallen/gereicht haben kann ich dir nur empfehlen dir neue v-brakes zu kaufen, da du dann das ganze hydraulik problem nicht hast (wie immer ansichts sache)

Die scheibenbremse hat den nachteil, das entweder hydraulik (und damit die selben probleme wie bei der hs33) ist, oder mechanisch, dann ist sie aber so wie so fürn arsch. (also ich bin mit noch keiner brauchbaren gefahren)

Und wenn du ne scheibe hast, und dann sidehops übst könnte es schon passieren das du mal auf der scheibe landest, und die sind nicht billig. (oder du reisst die ganze konstrukion ab)

//EDIT: den einen sidehop-punkt hat jan schon gesagt
 
cool vielen dank für eure hilfe!
also zu dem preis argument, das ist kein problem, weil ich einen von magura kenne, der mir den kram für den einkaufspreis gibt.
nun würde ich noch gerne zu den v-brakes wissen, was ihr denn da für welche nehmt? ich hab ne echo felge so um die 38mm und avid single digit 7 und die steht ja dermaßen nach außen ab??? :confused:
ist das normal?
und eine letzte noch: ist es wirklich so wichtig, dass man vorne mindestens ne genauso gute bremse fähr wie hinten? also wäre es sinvoll gleich nen satz hs33 zu kaufen?
danke nochmal
flo
 
wenn dir hydraulik öl nix ausmacht, kauf dir den satz hs33 ' 04, oder du kauft dir über deine connection nen satz nicht-siffende '05, und wenn wir schonmal bei magura mitarbeitern sind, sag dem nen gruß von mir, wenns ne brauchbare alternative geben würde, würde ich wechseln, shice entlüften *schlechtelaune*
 
ausserem passt der 05er hebel besser zu den meisten scheibenheblen *gg*

aber ich fahr ja eh die 04er doppelt aus den vom Jan genannten gründen :daumen: :daumen:
 
Dr.Hasi schrieb:
nun würde ich noch gerne zu den v-brakes wissen, was ihr denn da für welche nehmt? ich hab ne echo felge so um die 38mm und avid single digit 7 und die steht ja dermaßen nach außen ab??? :confused:
ist das normal?
und eine letzte noch: ist es wirklich so wichtig, dass man vorne mindestens ne genauso gute bremse fähr wie hinten? also wäre es sinvoll gleich nen satz hs33 zu kaufen?
danke nochmal
flo

Also ich fahr auch die Avid SD 7, allerdings mit 98'er XT Hebeln, was eine unschlagbare Kombi ist. ich fahre hinten ne Alex und bei mir sind die einigermaßen parallel.
Gaaaanz wichtig sind hier die Bremszüge, die sollten sauber verlegt sein, und gut geölt, am besten nimmst du teflonbeschichtete
und ölst die noch vorm einziehen (XTR, Gore Ride On, Jag Wire).
Die VR Bremse ist genauso wichtig, wie die HR Bremse, aber meistens funktioniert die aufgrund des kurzen Leitungsweges eh besser.

P.S. ich sehe überhaupt keine Notwendigkeit für eine Magura am VR.
 
Nochmal kurz off-toppic, zu den V-Brakes:
also ich bin auch total begeister von den avid, jedoch stehen die beim besten willen nicht parrallel? hast du da auf der bremsbacken-seite die plättchen komplett entfernt oder wie hast du das geschafft, das die bei ner alex? (!!!) parrallel sthen?
hoffe du kannst mir das beschreiben! danke
flo
 
und wieder zwei undichte hs33'05 hebel in chemnitz,bei nem kumpel von mir ,der sich vor 2wochen ein neues boa gekauft hat ,hat ein hebel heut an der altbekannten stelle angefangen zu siffen und bei meinem bruder jetzt schon zum zweiten mal am schonmal eingeschickten hebel,bei beiden nicht extrem viel ,aber man sieht das ausgelaufene öl am hebel

ist bald mal ne rückrufaktion seitens magura fällig wat?
 
wenn mein neuer '05 er auch anfängt zu siffen, dann :mad: :aufreg: :spinner: :streit: :wut: :kotz:

sind die zu blöd die mal nen nachtmittag zu testen!?

morgen sind die magura jungs wieder da, ich hoffe das dann ne lösung kommt..
 
isah schrieb:
wenn mein neuer '05 er auch anfängt zu siffen, dann :mad: :aufreg: :spinner: :streit: :wut: :kotz:

sind die zu blöd die mal nen nachtmittag zu testen!?

morgen sind die magura jungs wieder da, ich hoffe das dann ne lösung kommt..

aber echt mal, die müssen den doch getestet haben und vielleicht mal auffallen müssen, das die siffen........naja egal, meiner macht es jaa nicht :D .......oda noch nicht?!

Jan
 
Dr.Hasi schrieb:
Nochmal kurz off-toppic, zu den V-Brakes:
also ich bin auch total begeister von den avid, jedoch stehen die beim besten willen nicht parrallel? hast du da auf der bremsbacken-seite die plättchen komplett entfernt oder wie hast du das geschafft, das die bei ner alex? (!!!) parrallel sthen?
hoffe du kannst mir das beschreiben! danke
flo

Ob die Bremsarme parallel sind oder nicht, hängt vom Sockelabstand des Rahmens ab.
Wo ist das Problem, wenn sie nicht parallel sind?
 
Ich bin ganz der Meinung von Angelo.

Was mich schon lange wundert ist, warum die Avids den Shimano Bremsen in nix nachstehen auch ohne dass die ein Paralleldingsbums Mechanismus haben.

Spätestens nach etwas Verschleiß würden die Beläge (bei Avid) ja sowieso wieder schräg zur Felge stehen. Mit den Avids kannst Du die Beläge aber bis zur Verschleißgrenze fahren und die Bremse ist trotzdem sehr gut.
 
Also ich finde die Avids sogar noch besser als das Shimano Zeugs. Dieses Parallelogram (ein ähnliches Sytem gibts auch bei Avid!) verschlechtert halt den Druckpunkt und verringert durch das mechanische Spiel die übertragbare Kraft.
Die Pads schleifen sich ja schnell auf die (geflexte :lol: ) Felge ein. Theoretisch hast du durch das schräge Abschleifen eine noch größere Bremsfläche.
 
HS 33 die nächste:

Am Samstag hab ich mit meinem Sohn bei Jan Görig eine HS 33 2005 gekauft (mit einem neuen Fahrrad dran :-). Die 2005 haben wir genommen, weil Jan keine 2004 mehr hat.

Nach 2 Tagen läuft nun die Flüssigkeit aus dem linken Hebel (Hintere Bremse) in Strömen heraus.

Mein Sohn ist 11 Jahre alt. Backwheel-Hoops kann er noch nicht wirklich und viel Kraft hat er auch nicht. Die Bremse wurde also nicht ernsthaft beansprucht.

Magura hat zu Jan Göhrig gesagt, die eingeschickten Hebel seien nicht kaputt! Wir können nur froh sein, dass wir beim Jan Kunde sind und er uns vor so etwas abschirmt. Er hatte mir auf meine Bedenken hin einen sofortigen Austausch zugesichert, falls es zu Problemen kommen sollte.

Wir haben heute bei -4 Grad trainiert. Könnten die undichten HS 33 wegen der Kälte undicht werden? Das Material reagiert ja auch auf Temparaturunterschiede. Und vielleicht sind die Hebel in der warmen Magura Werkstatt wieder dicht?!
 
Ralf Stofer schrieb:
HS 33 die nächste:

Am Samstag hab ich mit meinem Sohn bei Jan Görig eine HS 33 2005 gekauft (mit einem neuen Fahrrad dran :-). Die 2005 haben wir genommen, weil Jan keine 2004 mehr hat.

Nach 2 Tagen läuft nun die Flüssigkeit aus dem linken Hebel (Hintere Bremse) in Strömen heraus.

Mein Sohn ist 11 Jahre alt. Backwheel-Hoops kann er noch nicht wirklich und viel Kraft hat er auch nicht. Die Bremse wurde also nicht ernsthaft beansprucht.

Magura hat zu Jan Göhrig gesagt, die eingeschickten Hebel seien nicht kaputt! Wir können nur froh sein, dass wir beim Jan Kunde sind und er uns vor so etwas abschirmt. Er hatte mir auf meine Bedenken hin einen sofortigen Austausch zugesichert, falls es zu Problemen kommen sollte.

Wir haben heute bei -4 Grad trainiert. Könnten die undichten HS 33 wegen der Kälte undicht werden? Das Material reagiert ja auch auf Temparaturunterschiede. Und vielleicht sind die Hebel in der warmen Magura Werkstatt wieder dicht?!

ich finde es nur merkwürdig. meinen 2005er hebel hab ich schon gute 4 wochen und da ist noch nichts, gar nichts dran. ich weiss gar nicht, was ihr alle habt.....aber das mit dem zusammenziehen des materials bei der kält, ich denke mal dass das nur minimal ist und es das nicht sein kann.....ich denke mal eher die dichtungen, weil die aus gummi sind.....und da vorn an dem hebel, wo ihr gemeint habt, das da das öl raus kommt, ist jaa auch ne kleine schraube, vielleicht hat es jaa was damit zu tun....ach ka....mir ist es egal, bei meinem ist nichts

Jan
 
Zurück