Neue Grafikkarte gesucht.. verdammt

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.076
Hallo,

habe vor demnächst Fallout 3 zu spielen, und wie ich das mitbekommen habe, wird das ohne Shader 3.0-Karte nichts. Desweiteren könnte ich auch PES auf der hohen Detailstufe spielen. Jedenfalls..

Habe momentan eine X850XT PE mit Shader 2.0 ... AGP.

Und nun brauche ich also eine neue:

- AGP
- Shader 3.0
- nicht mehr als 50€
- auf jeden Fall schneller als meine jetzige

Wer kann mir helfen? Wonach sollte ich suchen?

Grüße & vielen Dank
 
ich habe mir vor ein paar wochen die X1950Pro geholt auch AGP. Soll die beste AGP karte aufm markt sein. Bei mir laufen aktuelle spiele sehr gut also racedriver von grid zb geht zwar nich in bester qualität aber ruckelfrei (habe einen scheiß alten prozessor) aber naja!
kann ich echt empfehlen die karte! kriegst du auch so um 50euro bei ebay gebraucht (warmeine auch)

gruß michael
 
Die derzeit wohl "beste" AGP-Karte ist die HD3850. Ein Bekannter hat sich kürzlich so ein Ding in der Bucht ersteigert.
 
Es kommt aber auch drauf an was der AGP-Steckplatz anbietet, wenn er z.b. nur 4fach AGP unterstützt nützt es nix wenn er 8fach einbaut...

Grüße NaitsirhC
 
Ein Unterschied der in Benchmarks in (fast) allen Fällen im Bereich der Messunsicherheit liegt. Vernachlässigbar.
 
hi leute,

habs nochmal aufgegriffen, nachdem mir jetzt das erste spiel untergekommen ist, das shader 3.0 benötigt. also..

bisheriges setup:

p4 2.8ghz
1gb ocz ddr400
x850 xt pe

restliche daten unerheblich dafür, denke ich mal. agp 8fach selbstverständlich, so steinzeit ist das ding nun auch nich.. fallout 3 und call of duty 4 laufen bspw auch jetzt noch mehr als gut und ausreichend (bei 1650x1050er auflösung - 22").

die kriterien nochmal:

- leistungssteigerung (logisch. is ja soweit egal, ob dann irgendwas limitieren könnte)
- am besten keine fps-einbrüche bei AA/AF (die x850 verliert gerade mal 2-4fps von nichts bis voll aufgedreht)
- LEISE bzw. fans einstellbar. im desktop-modus aber am besten ganz lautlos (preislich vertretbare passive modelle irgendwo?)
- shader 3.0 oder höher
- preislich nicht über ca. 50-60€

ati oder nvidia ist egal. allerdings hat nvidia den agp-port ja sehr zügig wegrationalisiert, daher wird es wohl eh eine ati.
 
am besten ist nvidia geforce eine von der neuen serie aber dann brauchste auch nen neues motherboard und da kommste nicht unter 500 euro weg .... aber ist halt das beste ..... kannste auch nicht alles mit kombinieren .... ich denke mal sowas lohnt sich dann eher für dich nciht ....
 
ich hab mich für diese entschieden weil sie passiv gekühlt ist

http://shop.vv-computer.de/shop/article/502298?referer=geizhals.at

edit sorry agp 8 fach

http://www.vv-computer.de/shop/article/502138-AGP-512MB-HD-2600Pro-Sapphire-LRTL

dann die ...


ich jedenfalls kaufe mir gleich ein neues board ... und mach den rechner gleich so leise wie möglich! hier meine liste

cpu:AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm Sockel-AM2 tray 35,88€
Kühler:EKL Alpenföhn Groß Clockner 27€ oder artic passiv
mainboard:MSI K9A2 Neo-F 55€
RAM:MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 20€
GraKa: PCIe 512MB HD3650 PowerColor SCS3 passiv 51 €
Netzteil:be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 34€
 
Zuletzt bearbeitet:
@dkc-live

Das wäre ein Fehlkauf! Nicht nur dass die verlinkte Karte doch wieder aktiv gekühlt wird, sie ist auch schon recht alt war damals schon nur Mittelklasse. Ich bezweifel, dass der Leistungssprung so groß sein wird wie du es erwartest.

Ich würde dir die für den AGP-Slot schnellste Grafikkarte ans Herz legen:

http://geizhals.at/deutschland/a302818.html

Die kostet nur 30€ mehr, bietet aber erheblich mehr Leistung (im Schnitt knapp das Dreifache). Karten für weniger Geld lohnen das Aufrüsten nicht!

Beachten bei jeder Aufrüstung der Grafikkarte musst du die Leistungsdaten deines Netzteiles. Das kann mit neueren Karten schnell am Ende sein. Aber hier hilft meist auch Ausprobieren.

Bis denne!
 
goldie du kennst mein sytem nicht ;)
passiver amd solocore ne passive gf 5200 ... und 1 gb ram...

das einzige was ich zocke ist cs 1.6...

der einzige grund warum ich mir ein neues system hole sind die leistungsanforderungen von solidworks und dem 22 und 19 zoll monitor ... mehr als surfen praktiziere ich kaum

außerdem ging es um eine karte für den te ...und er will nur 50 euro ausgeben! die erste hab ich mir ausgesucht und die 2. ist für den te
 
Ups. Da hab ich den TE und dich einfach durcheinandergewürfelt.

Ich würde aber auch dem TE dringend davon abraten, die verlinkte Karte zu kaufen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Der Leistungsgewinn zur momentanen Karte ist viel zu gering und das Preis-/Leistungsverhältnis einfach zu schlecht. Dann lieber drauf verzichten und einen weiteren Monat sparen. DX10 wird mit der 2600 jedenfalls kein ruckelfreies Erlebnis.

Bis denne!
 
das ding ist.. ich weiß jetzt mindestens ein jahr lang nicht, ob der rechner mit der neuen grafikkarte dann nochmal haupteinsatzgerät bleiben wird für eine längere zeit, oder ob ein notebook neben dran kommt.

daher will ich nicht unbedingt mehr geld ausgeben als nötig. von der performance her will ich keinen rückschritt, genauso wenig auf der stelle treten. für das geld soll schon mehr oder weniger deutlich mehr kommen. dass die karte leise sein soll, ist übrigens als nette dreingabe zu sehen. die 3850 ist für AGP zu teuer. ich schau ja ständig schon online bei ebay, dann wieder die ganzen benchmarks auf computerbase durch.. aber so richtig.. hmmhh
 
Ich weiß dass es Einem schon in den Fingern jucken kann wenn man aktuelle Spielegrafiken so sieht. Aber mit den Grundvoraussetzungen (altes System, wenig Geld und späterer Einsatz ungewiss) ist ein Grafikkartentausch echt nicht ratsam. Die 50€ sind dann weg, du hast vielleicht 20-30% mehr Leistung in einigen Spielen und Shader 3.0 wirst du trotzdem nicht nutzen können weil die Karten zu schwach sind.

Einen recht umfangreichen Vergleich älterer und neuerer Grafikchips hat THG gerade veröffentlicht. Deine jetzige Karte ist zwar nicht dabei, dürte aber etwas oberhalb einer X1600 liegen:

Achtung! Großes Bild!

Bis denne!
 
Zurück