Neue GoPro Hero9 Action-Kamera: Jetzt mit zweitem Bildschirm und 5K-Auflösung

Neue GoPro Hero9 Action-Kamera: Jetzt mit zweitem Bildschirm und 5K-Auflösung

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wOS9nb3Byb2hlcm85LmpwZw.jpg
Was kann man an einer Action-Kamera noch verändern? Eine ganze Menge: Während die GoPro Hero8 schon viele Neuerungen bot, trumpft die neueste Version unter anderem mit Front-Display und 5K-Auflösung auf. Alle Infos!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue GoPro Hero9 Action-Kamera: Jetzt mit zweitem Bildschirm und 5K-Auflösung
 
Ja, ist mir schon klar. Mir gings darum, dass ich keine 4K Filme zur Weiterverarbeitung brauche.
Da hat ja aber jeder andere Anforderungen...
 
DC Rainmaker hat zur GoPro Hero 9 gleich 3 Videos gemacht und damit glaub ich so ziemlich alle Aspekte behandelt die man sich vorstellen kann. Wundert mich, dass noch keiner die Videos hier geteilt hat, da der Typ für "Fahrrad-Gadgets" mit Abstand den besten mir bekannten Content produziert.
Das Video Vergleicht die neue GoPro mit den in Frage kommenden Konkurenten:
 
Unterschiedlich sind eigentlich nur die Nachtaufnahmen, und da schneidet die 8 sogar besser ab.
Mein Problem sind die Akkus.
Meist bin ich mehrere Stunden unterwegs,ich habe das so gelöst....
PB mit 5000mA + die 1100 des Akkus reichen idR.
4K und mehr halte ich für überflüssig,braucht zu viel Speicher und in diesem Format wiedergeben geht auch meist nicht.
 

Anhänge

  • IMAG0099.jpg
    IMAG0099.jpg
    396,9 KB · Aufrufe: 82
  • IMAG0100.jpg
    IMAG0100.jpg
    447,7 KB · Aufrufe: 74
Unterschiedlich sind eigentlich nur die Nachtaufnahmen, und da schneidet die 8 sogar besser ab.
Mein Problem sind die Akkus.
Meist bin ich mehrere Stunden unterwegs,ich habe das so gelöst....
PB mit 5000mA + die 1100 des Akkus reichen idR.
4K und mehr halte ich für überflüssig,braucht zu viel Speicher und in diesem Format wiedergeben geht auch meist nicht.
Am Lenker montiert schneidet JEDE Kamera schlecht ab.
 
DC Rainmaker hat zur GoPro Hero 9 gleich 3 Videos gemacht und damit glaub ich so ziemlich alle Aspekte behandelt die man sich vorstellen kann. Wundert mich, dass noch keiner die Videos hier geteilt hat, da der Typ für "Fahrrad-Gadgets" mit Abstand den besten mir bekannten Content produziert.
Das Video Vergleicht die neue GoPro mit den in Frage kommenden Konkurenten:
Auch hier keine Stelle an der ich mich als MTB Fahrer wiedererkenne. Klar, er macht ein paar Nachtaufnahmen aber so richtig schnell durch einen dunklen Waldtrail mit vielen Wurzeln und Steinen fährt er auch nicht. Die meisten Aufnahmen sind entweder sehr langsam oder unter sehr guten Lichtbedingungen.
 
Bezüglich Nachtaufnahmen?
Der Montageort hat doch nichts mit dem Lichtsensonsor zu tun?
Der Montageort hat etwas mit der Qualität der Aufnahmen im Allgemeinen zu tun. D.h. am Lenker erfährt die Kamera die größtmöglichen Schläge und Vibrationen, die sie bei allen Montagepositionen haben kann. D.h. dort ist das Bild am meisten verwackelt, besonders in der Nacht. Würde ich nie machen.
 
Ja, ist mir schon klar. Mir gings darum, dass ich keine 4K Filme zur Weiterverarbeitung brauche.
Da hat ja aber jeder andere Anforderungen...
Wenn du das Zeug selbst behalten willst Reicht die 1080 Qualität für den Rechner aber wenn du das auf YT teilen willst wird die Qualität so vermindert das man nur nur noch Matsch erkennt. Details von diesem Trail sind nicht mehr zu erkennen ..

DC Rainmaker hat zur GoPro Hero 9 gleich 3 Videos gemacht und damit glaub ich so ziemlich alle Aspekte behandelt die man sich vorstellen kann. Wundert mich, dass noch keiner die Videos hier geteilt hat, da der Typ für "Fahrrad-Gadgets" mit Abstand den besten mir bekannten Content produziert.
Das Video Vergleicht die neue GoPro mit den in Frage kommenden Konkurenten:
Darüber kann man nur Schmunzeln, ich habe kein MTB vergleich gesehen der tatsächlich ausschlage kräftig ist.
Nur klares Wetter kann wie man sieht jede Cam. Ist nun mal blöd das die Kameras nicht alle immerhin am gleichen Punkt fixiert sind.
 
Der Montageort hat etwas mit der Qualität der Aufnahmen im Allgemeinen zu tun. D.h. am Lenker erfährt die Kamera die größtmöglichen Schläge und Vibrationen, die sie bei allen Montagepositionen haben kann. D.h. dort ist das Bild am meisten verwackelt, besonders in der Nacht. Würde ich nie machen.
Das Problem mit Erschütterungen stimmt, wobei die elektronische Glättung gut funktioniert, wenn es zu rau wird wird's unscharf.
Trotzdem hat das weniger was mit einer nicht zufriedenstellenden Restlichtverwertung zu tun.
Helmmontage entfällt wegen mangelnder Kontrolle über den Akku bzw Speicher,ausserdem muss man seine Kopfbewegungen reduzieren, das Gewicht, auch wenn man daran gewöhnt, spielt auch eine Rolle.
Brustgurt ist unbequem und bei Schweißfluss unangenehm.
Um bei DH einigermaßen gute Bilder hinzubekommen reduziere ich sowohl den Luftdruck im Vorderrad und konfiguriere die Gabel eher weich.
Für meine Anforderung reicht's.
 
Das Problem mit Erschütterungen stimmt, wobei die elektronische Glättung gut funktioniert, wenn es zu rau wird wird's unscharf.
Trotzdem hat das weniger was mit einer nicht zufriedenstellenden Restlichtverwertung zu tun.
Helmmontage entfällt wegen mangelnder Kontrolle über den Akku bzw Speicher,ausserdem muss man seine Kopfbewegungen reduzieren, das Gewicht, auch wenn man daran gewöhnt, spielt auch eine Rolle.
Brustgurt ist unbequem und bei Schweißfluss unangenehm.
Um bei DH einigermaßen gute Bilder hinzubekommen reduziere ich sowohl den Luftdruck im Vorderrad und konfiguriere die Gabel eher weich.
Für meine Anforderung reicht's.
Je mehr Schläge ausgeglichen werden um so mehr abstriche muss man machen wenn das Licht schwach wird. Deshalb ist der Lenker eben keine gute Wahl.
Ich habe keine Probleme mit mehreren Dingen auf oder an dem Helm, wieso man dort nicht schnell den Kopf drehen kann verstehe ich nicht.
 
Wenn du das Zeug selbst behalten willst Reicht die 1080 Qualität für den Rechner aber wenn du das auf YT teilen willst wird die Qualität so vermindert das man nur nur noch Matsch erkennt. Details von diesem Trail sind nicht mehr zu erkennen ..


Darüber kann man nur Schmunzeln, ich habe kein MTB vergleich gesehen der tatsächlich ausschlage kräftig ist.
Nur klares Wetter kann wie man sieht jede Cam. Ist nun mal blöd das die Kameras nicht alle immerhin am gleichen Punkt fixiert sind.
So detailiert fand ich die Trails in dem Video jetzt aber auch nicht gerade weil der Fokus eben voll auf'm Lenker lag. Eines was das Video aber recht gut zeigt ist wie extrem die Unterschiede zwischen den Kameras doch noch sind. So sind am Anfang nicht einmal die bilder der 8er und 9er gleich und später bei seitlichem Sonnenlicht wird es bei der DJI doch recht weiß während die GoPro eher einen Warmton hat. Was jetzt natürlich der Realität näher kommt weiß man halt leider nie.
 
Je mehr Schläge ausgeglichen werden um so mehr abstriche muss man machen wenn das Licht schwach wird. Deshalb ist der Lenker eben keine gute Wahl.
Ich habe keine Probleme mit mehreren Dingen auf oder an dem Helm, wieso man dort nicht schnell den Kopf drehen kann verstehe ich nicht.
Natürlich kann man den Kopf schnell drehen oder auch langsam,nach unten,oben....bringt meiner Meinung nach aber Unruhe ins Bild.
 
Ich fahr seit jeher mit Brustgurt. Für mich liefert der das beste Bild. Mit ein wenig einstellen, geht es sogar noch bei etwas dunkleren Trails aber da auch nur begrenzt. Man könnte die Shutter Speed fix einstellen aber dann ists doof, wenn man wieder ins Helle kommt. Der Sensor ist einfach zu klein.
 
Chesty ist nicht gut. Ich habe den Stuntman Gurt. Viel besser.

cool, danke für den tipp. ich habe mir den schon mal angeschaut, aber warum ich den nicht gekauft habe weiß ich nicht mehr. das gute hier ist, dass man die gopro "stehend" montieren kann. beim chesty habe ich sie immer umgedreht, da es sonst nicht klappte mit der aufnahme.
50€ ist zwar ne stange, aber ne überlegung wert.
 
cool, danke für den tipp. ich habe mir den schon mal angeschaut, aber warum ich den nicht gekauft habe weiß ich nicht mehr. das gute hier ist, dass man die gopro "stehend" montieren kann. beim chesty habe ich sie immer umgedreht, da es sonst nicht klappte mit der aufnahme.
50€ ist zwar ne stange, aber ne überlegung wert.
Ich habe diesen Kugelmount abgeschraubt und eines dieser Klebepads von der GoPro dran geklebt. Weniger Hebel, weniger Bewegung.

Sieht man hier bei 4:03.

 
Ist dir bewusst, dass die von dir gelobte Stabilisation nur erreicht wird weil so viel Daten aus den 4k/5k Aufnahmen vorhanden sind? Optisch gibt es da keine Bildstabilisation. Das läuft alles digital.
??? die stabi hat doch nix mit der aufnahmequalität zu tun!

kann man jetzt in der 9er die akkus der 7er benutzen?
und wie schaut es mit dem mikroadapter aus, funzt der weiterhin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde sie doch mal mit der 8 vergleichen. Ich will mal sehen wie Horizon leveling beim MTB funktioniert und bei normalen Lichtbedingungen. Die ganzen Promo Videos sind ja bei Sonnenlicht.

Ich glaube nicht, dass das so gut funktioniert bei schlechteren Lichtverhältnissen.
 
Ich hab keine GoPro, aber ich bin heute bei Enjoyyourbike/enjoyyourcamera bei youtube auf ein Video zur neuen Hero 9 gestoßen, mit Einsatz am Gravel im Wald, explizit auch Test der Stabilisierung und Horizonfunktion. Wird auch immer wieder mal mit der 8er verglichen.
 
hast du sie schon?
die 7er haste schon verkloppt?
Ja und ja. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass für meine Verhältnisse (Licht im Wald und spezifische Trails) die 7er genauso gut ist wie die 9er aber dazu bedarf es noch mehr Tests. Ich werde hierzu in circa 2-3 Wochen ein Vergleichsvideo hochladen. Die 8er ist ja die 7er mit einer anderen Firmware und die 9er hat auch den gleichen Prozessor. D.h. wenn ich die 8er mit der 9er vergleiche, dann ist das als wenn ich eine 7er mit der 9er vergleiche. :D
 
Ich hab keine GoPro, aber ich bin heute bei Enjoyyourbike/enjoyyourcamera bei youtube auf ein Video zur neuen Hero 9 gestoßen, mit Einsatz am Gravel im Wald, explizit auch Test der Stabilisierung und Horizonfunktion. Wird auch immer wieder mal mit der 8er verglichen.
Das ist nicht was ich unter MTB und dunklem Trail verstehe. Der cruised auch nur durch den Wald. Ich mach da mal ein paar gescheite Clips.
 
Zurück