Neue Federgabel hat 1,2 cm geringere Einbauhöhe

Registriert
26. September 2020
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

meine neue Federgabel hat mit 50,7 cm Einbauhöhe 1,2 cm weniger Einbauhöhe als meine alte Federgabel mit 51,9 cm, macht das viel haus vom Fahrverhalten? Rad ist ein Hardtail mit 29 Zoll Laufrädern und 68 Grad Lenkwinkel.
 
Manche merken das fast gar nicht , andere wiederum sind da extrem empfindlich. Das mußt schon selbst für dich feststellen.
Möglicherweise lässt sich mit Hilfe eines anderen Steuersatzunterteiles eine Anpassung herstellen.
 
Hallo zusammen,

meine neue Federgabel hat mit 50,7 cm Einbauhöhe 1,2 cm weniger Einbauhöhe als meine alte Federgabel mit 51,9 cm, macht das viel haus vom Fahrverhalten? Rad ist ein Hardtail mit 29 Zoll Laufrädern und 68 Grad Lenkwinkel.
Kommt, wie memphis sagt, darauf an.
Du könntest die neue Gabel theoretisch auf 1cm mehr Federweg traveln, um dem Ganzen etwas entgegenzuwirken. Grundsätzlich ist es so, dass die geometrische Auswirkung einer veränderten Einbauhöhe bei Rahmen mit steilerem Lenkwinkeln größer ist.

Streng genommen hat es folgende (wenn auch minimale) Auswirkungen:
  • Lenkwinkel steiler
  • Sitzwinkel steiler
  • Front niedriger
  • BB ist niedriger
  • Reach länger
Du musst es ausprobieren. Vielleicht gefällt es dir besser, vielleicht auch nicht. Vielleicht merkst Du gar nichts. Deine Sitz-/Fahrposition kannst du durch Anpassungen des Cockpits anpassen, falls nötig.
 
Probier's einfach aus. Als ich anfing, mich ernsthafter mit MTBs zu beschäftigen, war der typsiche Hardtailrahmen für 80-100mm-Gabeln empfohlen. Außer dass ich bei der kürzeren Gabel mehr Sattelüberhöhung hatte, habe ich keinen nennenswerten Unterschied gemerkt.
 
Habe die neue Gabel eingebaut, kaum ein Unterschied. Der Geometrie Rechner hat auch gut geholfen, die veränderte Geometrie des ganzen Rades optisch darzustellen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221222_222637_Firefox.jpg
    Screenshot_20221222_222637_Firefox.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 130
Habe die neue Gabel eingebaut, kaum ein Unterschied. Der Geometrie Rechner hat auch gut geholfen, die veränderte Geometrie des ganzen Rades optisch darzustellen.
Gib mal den Tretlageroffset richtig ein. 31 cm sind da ein bissl sehr viel. Dann kommen auch sinnvolle Ergebnisse raus...
 
Das ist original Herstellerangabe für das Maß Höhe Tretlager.
Das mag ja sein. In dem Rechner wird aber der Tretlageroffset und nicht die Tretlagerhöhe abgefragt. Der Offset ist der Höhenunterschied zwischen den Drehachsen der Räder und der des Tretlagers und beträgt in der Regel nur wenige cm. Mit 'ner sinnvollen Angabe sollte dann auch die Grafik unter der Eingabe mehr nach einem bike aussehen....
 
Zurück